Left 4 Dead: I Hate Mountains: Vorzeitiges SDK von Valve?
Im Blog der Entwickler von I Hate Mountains gibt es wieder etwas Neues. Diesmal wird darüber geredet, dass sie gestern erfuhren, wie ein inoffizielles SDK die Runde macht. Bestimmte Entwickler haben es erhalten und Valve selbst hat sich dieses angesehen und als verwendbar bezeichnet.
Hmm
Das SDK soll "kurz" nach dem 21. April kommen. Wenn es wirklich nur "kurz" ist (~ 4 Tage +/-) dann würde es sich eigentlich kaum lohnen die nächste Woche noch PreSDK's an Modder zu verteilen ?
Falls sowas also wirklich passiert, glaube ich dass das SDK noch eher 1 bis 2 Wochen, nach dem 21., auf sich warten lässt.
Hmm
Das SDK soll "kurz" nach dem 21. April kommen. Wenn es wirklich nur "kurz" ist (~ 4 Tage +/-) dann würde es sich eigentlich kaum lohnen die nächste Woche noch PreSDK's an Modder zu verteilen ?
Falls sowas also wirklich passiert, glaube ich dass das SDK noch eher 1 bis 2 Wochen, nach dem 21., auf sich warten lässt.
naja das sdk ist ja (soweit wie es ich verstanden habe) nicht von valve, sondern von irgendjemand anderem oder?
da denke ich nicht das es die entwicklung des sdk´s von valve beeinträchtigen wird.
Das ist net mehr und net weniger als der Hammer Editor den man benutzt und mit ner Left 4 Dead fgd lädt. Danach hat man alle Funktionen die es warscheinlich auch im offiziellen geben wird. Nur einige Bugs sind halt noch dabei^^ Das Teil gibt es schon seid letztes Jahr, etwa einen Monat nach dem Erscheinen von L4D. Oder warum glaubt ihr gibt es schon so viele Maps? Aber Interessant wie lange Valve braucht um den SDK offiziell raus zu bringen, wenn es ihn schon fast nen halbes Jahr früher gab...
____________________________________
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.
Da nutzt wohl keiner von Valve einen Script blocker und das nach dem hl2 source code debakel *g*
Naja ich finde das alle das SDK bekommen sollten, keine sollten bevorzugt behandelt werden, nur weil sie ihre Maps/Kampagne öffentlich präsentieren, ich bin mir sicher, das es viele gute Mapper gibt, die nur nicht so bekannt sind / sein wollen.
Entweder alle oder keiner, aber dieses vorziehen von Usern...
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Price am 11.04.2009, 11:39]
also das survival pack kommt am 21. ? finde da irgendwie keine verlässliche quelle...
aber mit dem sdk, naja, nur die ruhe, am anfange werden eh alle den neuen modi+ den versus spielen wenn sdk und das survivalpack gleichzeitig kommen, neue maps gehen da eher unter
Glaube ich kaum, der survival modus ist doch nichts besonderes...
Super man ballert bis man einen verstauchten Zeigefinger hat.
Ich finde es ja gut, das er kommt, aber so besonders ist er nun auch wieder nicht, als das man ihn jetzt non-stop spielen müsste.
Man muss eben nicht mehr rennen und ballern, sondern nurnoch ballern und muni holen.
Vielleicht wenn mal ein Tank kommt, muss man rennen.
P.S. der weekenddeal ist ja mal schwach
Wie dem auch sei, ich wünsche allen frohe Ostern.
@{?/v!T€o/Sh0cK?}
Naja das SDK-update und das survival-pack sind doch zwei unterschiedliche Eier
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von Price am 11.04.2009, 11:39]
Diese neue L4D-Version, bei der das Update schon mit auf der CD ist, soll am 21. April erscheinen. Deshalb wird das Update auch spätestens am 21. April erscheinen.
Handelt es sich bei dem offiziellen Pre-SDK um die Left 4 Dead Authoring Tools (App-ID 513)? Und ich glaube, da ist auch mehr dabei als nur eine Hammer-Konfiguration.
Zum Weekend-Deal: Äußerst ärgerlich. Hatte mir an Weihnachten Peggle ohne Peggle Nights für 4,99€ gekauft, mehr bin ich auch nicht bereit, für ein Peggle-Spiel zu bezahlen. Wenn ich jetzt beide noch nicht gehabt hätte, hätte ich ja praktisch beide zu dem Preis gekriegt. Jetzt würde ich nur einen Cent sparen, das ist es mir nicht wert.
Kann es eigentlich sein, dass das Team von I Hate Mountains die Left-4-Dead-Welt nicht sonderlich ernst nimmt? Nicht nur der Filmtitel ist nicht gerade horrormäßig; "No Camping, No Marshmallows, No Hope" als Untertiel ist ebenfalls ein wenig seltsam. Naja, solange die Kampagne gut wird soll es mir recht sein.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von The_Underscore am 11.04.2009, 12:12]
Kann es eigentlich sein, dass das Team von I Hate Mountains die Left-4-Dead-Welt nicht sonderlich ernst nimmt? Nicht nur der Filmtitel ist nicht gerade horrormäßig; "No Camping, No Marshmallows, No Hope" als Untertiel ist ebenfalls ein wenig seltsam. Naja, solange die Kampagne gut wird soll es mir recht sein.
Ist blos von Blood Harvest geklaut "No Cure. No Hope. No Problem"
Aber die sollten bei den Texten zur Kampagnie (Name, Untertitel, Beschreibung) eindeutig etwas ernster ran gehen. Sonst gibt's Zoff mit mir.
Den gibt es sowieso, wenn sie die Survivor "neu" betonen, also einfach Sprachpassagen, welche aber von denen erstellt wurden, nicht von Valve. (Also zwei Stimmen für jeden Survivor.)
Naja die haben ja auch Portal nicht so ernst genommen^^
Ich denke was das Gameplay, die Maps, Design und die Technische Umsetzung betrifft war P.Prelude eine der besten Mods, die ich kenne und fast schon besser als das von Valve aber bei der Story, den nicht gelungenen Witzen und vor allem bei der Vertonung haben sie es verkackt.
Von I hate m. erwarte ich daher ähnliches: Top Maps, top Grafik und sehr spassige Spiele. Ansonsten .....naja werden wir sehen
Edit: achja und dieser "Kampf" gegen Glados war ja der letzte Mist. Eine Katastrophe.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Xenom am 11.04.2009, 13:13]