Steam: Schafft Möglichkeit für kostenpflichtigen DLC
Mit dem Release des Steamworks-Spiels Empire: Total War bekam der Steam-Client auch eine neue Funktion verpasst. Ein Tab im Einstellungsmenü des Spiels gibt Auskunft über den Status von möglichen Downloadable Content (DLC) für das Spiel. Genutzt wurde das im angesprochenen Titel vorerst nur für gewisse Bonus-Einheiten, die verschiedenen Sonder-Editionen beiliegen. Diese können per Key aktiviert werden und werden anschließend von Steam runtergeladen...
Zitat: Bei Valve-Spielen wie Team Fortress 2 oder Left 4 Dead braucht man sich allerdings keine Sorgen machen, der Entwickler hat mehrfach bestätigt, dass Content-Updates auch in Zukunft kostenlos sein werden, da damit langfristig (höhere Verkaufszahlen, stärkere Kundenbindung) sogar mehr Gewinn erzielt werden kann.
Das berhuigt.
Immerhin sind sie ehrlich, da sehen die "ja sager" und Fanboys, das es jeder Firma nur um Geld geht.
Aber ist ja auch logisch, keine Verkäufe = kein Geld und ohne Geld = kein Leben.
Mal sehen wann endlich das neue l4d update kommt, im sommer oder?
Das ist einfach die logische Konsequenz, die sich aus dem Markt und der Plattform Steam ergibt. Im Konsolenbereich gibt es Dl-Content ja schon länger und man könnte behaupten, er habe sich etabliert. Zumindest dort scheinen ja auch ausreichend viele Nutzer auf das Angebot zurückzugreifen. Die Implementierung des Features in Steam ist wohl fix erledigt, alle infrastrukturellen Voraussetzungen für den Vertrieb von DLC sind gegeben und die (potentielle) Konkurrenz bietet den Service auch schon an.
Mir persönlich ist DLC recht, solange ich z.B. nicht irgendwelche (spielerischen) Nachteile gegenüber anderen Leuten im Spiel erhalte, sodass man theoretisch für einen fairen Wettkampf auch den DLC besitzen müsste. Wenn wer sich z.B. neue Einheiten, oder ne neue Kampagne für ein Sp-Spiel wünscht, dann ist es doch nett, wenn er sich welche dazukaufen kann (aber nicht muss).
Ich finds nicht wirklich gut...
Mit diesem Feature habens jetzt die Firmen noch einfacher Geld zuverdienen.
Wieso? Valve kann den anderen Entwicklern und Publishern nicht vorschreiben, wie sie ihr Geschäft führen sollen. Wenn einer kostenpflichtigen DLC anbieten möchte, dann tut er das eben bei der Konkurrenz und nicht bei Steam. Ändert aber nichts daran, dass er es trotzdem macht. Wieso sollte Valve also nicht auch die Möglichkeit bieten, vor allem weil es ja auch viele Nutzer gibt, die so etwas auch wollen? Ist ja nicht per se etwas grundauf übles, es kommt immer auf das jeweilige Angebot an.
Ich finds nicht wirklich gut...
Mit diesem Feature habens jetzt die Firmen noch einfacher Geld zuverdienen.
DLC ist schon lange in der Gameswelt angekommen. Hätte VALVE den ganzen Drittanbietern nicht diese Möglichkeit gegeben würde ihnen in Zukunft die sprichwörtlichen Felle wegschwimmen.
Ist die logische Konsequenz nicht noch mehr Features und damit Nutzer an Games for Windows zu verlieren.
Ich find den Schritt von Valve gut, denn auch wenn sie für ihre eigenen Spiele kostenlose Inhalte anbieten so ist diese Firma einfach nur ein gewinn orientiertes Unternehmen. Wirtschaftlich gesehn wäre es blauäugig den Anbietern die ihre Spiele über Steam veröffentlichen NICHT die Möglichkeit zu geben kostenpflichtige Zusatzinhalte auf dieser Plattform an zubieten, die gehn dann nämlich einfach zur Konkurrenz sprich GFW Live siehe Fallout 3...
Versteh diese ganze Aufregung darum sowieso nicht, okay es heißt jetzt DLC weil man die Sachen halt downloaden muss... vor nen paar Jahren hieß sowas Add-on und wurde im Laden verkauft, meißtens war der Umfang damals genauso gering also was solls...
Ich hab auch überhaupt garnichts gegen DLC.
Nur "Mit diesem Feature habens jetzt die Firmen noch einfacher Geld zuverdienen." das stört mich am ganzen Thema
Nicht, dass Valve da in Versuchung gerät, man kann nie wissen. Auf jedenfall ein logischer Schritt, es verfolgt schließlich nicht jeder die selbe Marktstrategie.[
Zitat: Original von archanox
Ich hab auch überhaupt garnichts gegen DLC.
Nur "Mit diesem Feature habens jetzt die Firmen noch einfacher Geld zuverdienen." das stört mich am ganzen Thema
Naja, wenn das Add On (bzw. DLC) gut ist, ist es das Geld vll. auch wert.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Dienstbier am 05.03.2009, 12:57]
Mir wärs zB. lieber eine großer Patch für TF2 (für ein paar Euro) alls dieses ewige Balance hin und her geupdate...
Naja bei Tf2 wirds nicht so sein , aber für zukünftige Spiele aufjedenfall,solange es gerecht ist was ich für mein Geld bekomme.