Der Februar ist der Monat der Einzelspieler. Die haben nämlich gleich zwei aufstrebende Modifikationen spendiert bekommen: Erst Eye of the Storm und nun zum Ausklang der Woche Strider Mountain, ebenfalls ein Projekt mit hohem Potenzial, denn sie wurde unter anderem von den zwei Moddern Leon und CubeDude89 erstellt, die mit Leon's From Coastline to Atmosphere (LeonHL2_2) und Hypercube: Source bereits einige Bekanntheit erworben und mit Baltic.Forever und TB Biggs sogar noch Unterstützung erhalten haben...
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
Die INstallation sagt mir net grad zu mann kann net das Verzeichnis wählen. Die MOd wird einfach auf die Festplatte C installiert (C:\Programme\Steam\Steamapps\Sourcemods).Jedoch hab ich meine Festplatte geteilt in C und D. C is Windows und D für die Spiele.Daher muss ich den ganzen Mod ordner in den richtigen Steam ordner verschieben.
Soviel kann man derweil mal sagen:
Die Orangebox-Engine wird NICHT verwendet (zumindest kann ich bis jetzt keine besonderen Partikeleffekte erkennen).
Die Customwaffenmodelle sind soweit ganz nett anzuschauen, aber die Videozwischensequenzen sind ziemlich plump animiert.
Außerdem verwenden die ein sehr merkwürdiges Gordon Freeman-Model.
Vom Hocker haut mich die Mod noch nicht, aber ich spiel sie mal bis zum Ende durch, dann kann ich mehr sagen.
____________________________________
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von bpewien am 15.02.2009, 19:32]
Nach dem Anspielen war ich etwas enttäuscht. Gerade vom Leveldesign hatte ich mir mehr versprochen, außerdem ist das Spiel zu leicht, selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad.
Um nochmal etwas gutes zu sagen: Vor allem die Aussenlevels sind grafisch sehr ansprechend.