Der Horror-Shooter Left 4 Dead wird im November diesen Jahres auch eine neue Version der Source-Engine mit sich bringen. Zwar wird das Update gegenüber der "Orange Box-Engine" nicht so groß ausfallen, wie zwischen Episode One und Episode Two, trotzdem gibt es ein paar neue Effekte, die wir euch heute etwas näher bringen möchten. Einige dieser beherrscht auch schon die aktuelle Engine, allerdings werden sie in Left 4 Dead anders bzw. verstärkt eingesetzt. Das trifft auch gleich auf den ersten Punkt zu...
colorcorretion... is die nisch in jdm sourcegame (bzw Obox game) eh schon anwählbar?.. welche engine-version is das? source07?
Ja, aber das kommt dort eben nur selten und gescriptet vor. Zum Beispiel wenn man auf den Advisor trifft. In Left 4 Dead wird das erstmal richtig flächendeckend und dynamisch eingesetzt.
Dynamische Musik: Der KI-Regisseur übernimmt auch die Funktion des DJs. Je nach Spielstatus und Parameter wird für jeden Spieler individuell die passende Musik ausgesucht. ...
Cool wäre es, wenn dafür die eigenen mp3s verwendet werden können, aber das ist wohl zu viel verlangt.
Dynamische Musik: Der KI-Regisseur übernimmt auch die Funktion des DJs. Je nach Spielstatus und Parameter wird für jeden Spieler individuell die passende Musik ausgesucht. ...
Cool wäre es, wenn dafür die eigenen mp3s verwendet werden können, aber das ist wohl zu viel verlangt.
Das ist wohl nciht zu viel verlangt, jedoch will ich bei einem Co-op Game nicht Musik hören, sondern mit anderen kommunizieren und die Musik soll ja nur ein "Feeling" erstellen. Eigene Musik wäre da vollkommend falsch am Platz, ich würde sogar sagen, dass es sehr, sehr schlecht wäre, wenn das so wäre. Außerdem verstehe ich deinen Post nicht, ich meine, in welchem Spiel konntest du dass denn bis jetzt machen? Call of Duty 4? Bioshock? Half Life 2? Das einzige Spiel was mir jetzt einfällt wäre Roller Coaster Tycoon, und da macht das Ganze auch sinn.
1. Also im Prinzip ist es doch kein Mulitplayer in dem Sinne, dass man auf vers. Maps spielt und die dann gewinnt oder verliert. Man könnte es doch als eine Art Singleplayer-Kampagne sehen, die halt zu 4 gespielt wird, aber halt mit zusammenhängender Story etc. Das Spiel hat also mehr mit einem SIngleplayer gemeint als mit einem Multiplayer, oder?
2. Sollte man sich das Spiel nur kaufen, wenn man Freunde hat, die es sich auch kaufen? Oder kann man die restlichen Überlebenden auch durch Bots ersetzen lassen? Oder kann man alleine mit dem Spiel wirklich nichts anfangen?
1. Also im Prinzip ist es doch kein Mulitplayer in dem Sinne, dass man auf vers. Maps spielt und die dann gewinnt oder verliert. Man könnte es doch als eine Art Singleplayer-Kampagne sehen, die halt zu 4 gespielt wird, aber halt mit zusammenhängender Story etc. Das Spiel hat also mehr mit einem SIngleplayer gemeint als mit einem Multiplayer, oder?
Es ist weder ein reiner Singleplayer- noch Multiplayershooter, sondern ein Coop-Spiel. Es gibt vier Kampagnen mit je fünf Maps, man spielt sie zusammen mit seinen Freunden gegen KI-Gegner. Das klingt zwar eher nach Singleplayer, aber es gibt keine direkte Story-Erzählung wie in Half-Life 2 und das Gameplay wird auch stärker an Multiplayer erinnern.
Zitat: 2. Sollte man sich das Spiel nur kaufen, wenn man Freunde hat, die es sich auch kaufen? Oder kann man die restlichen Überlebenden auch durch Bots ersetzen lassen? Oder kann man alleine mit dem Spiel wirklich nichts anfangen?
Ja, alle Plätze können auch mit Bots besetzt werden. Du kannst also alleine mit drei KI-Überlebenden spielen oder zusammen mit einem Freund mit zwei weiteren KI-Überlebenden, usw. Das funktioniert auch dynamisch, wenn man beispielsweise mit drei anderen menschlichen Spielern spielt und einer disconnected, dann wird der Charakter automatisch von einem Bot übernommen. Und natürlich auch umgekehrt, man kann mit Bots beginnen und es können weitere menschliche Spieler joinen.
Außerdem gibt es ja auch im Internet Communitys, Steam wird mit einer neuen Lobby- und Matchmaking-Funktion ausgestattet. Dh. man kann auch mit menschlichen Spielern zocken, auch wenn man sie nicht persönlich in seinem Freundeskreis hat, sondern sie nur aus dem Internet kennt.
Im Versus-Mode können menschliche Spieler die Rolle der gegnerischen Bosse (bis auf die Hexe bzw. Witch) übernehmen, im normalen Coop nicht.
Edit: Ich vermute, dass man zu viert als Bosse gegen KI-Survivor spielen kann, da es keine große Mühe für die Programmierer macht, schließlich gibt es Bots ja sowieso schon. Die Frage ist nur, ob sie selbstständig die Kampagne durchspielen können, oder nur Spielern folgen. Dann wäre es natürlich zu leicht, campende Bots zu bekämpfen. Mal schauen.
Hab aber noch eine Frage: Kann man bei TF2 mit einem einzigen Steam-Account über LAN spielen? Wenn ja, dann geht es wahrscheinlich auch bei L4D und meine Freunde müssen sich fürs LAN-Spiel nicht auch noch L4D kaufen. Wenn nicht - naja, es lohnt sich glaube ich sowieso das Spiel zu kaufen.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von The_Underscore am 31.07.2008, 11:13]
Hab aber noch eine Frage: Kann man bei TF2 mit einem einzigen Steam-Account über LAN spielen? Wenn ja, dann geht es wahrscheinlich auch bei L4D und meine Freunde müssen sich fürs LAN-Spiel nicht auch noch L4D kaufen. Wenn nicht - naja, es lohnt sich glaube ich sowieso das Spiel zu kaufen.
Das geht. Du musst dich mit deinem Steam Account auf jedem PC einmal online einloggen und dann offline gehen.