HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.888.671 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 16 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Thema-Ansicht


Forum > Half-Life Portal > News > Portal 2: Keine Online-Pflicht für PS3-Spieler
Status: Offen
43 Beiträge
Letzter Beitrag Seiten (3):  « 1 [2] 3 »


Autor Beitrag
# 16
qu4d  (38)
Nachricht offline
Vortigaunt
810 Punkte
Dabei seit: 23.08.2008
1.156 Beiträge
Zitat:
Original von Chrudisch

Was ich noch gerne hätte: Mit der PS3 online gehen, und z.B. mit dem Bruder, der am PC/Mac mit dem gleichen Steam-Account eingeloggt ist, gemeinsam zu zocken..


Warum sollte man Account-Sharing erlauben? Und wie soll die Kommunikation darüber funktionieren? :D :ugly:
24.01.2011, 15:41 Uhr Anzeigen
# 17
bofthew  (44)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 30.08.2010
75 Beiträge
Zitat:
Original von qu4d

Zitat:
Original von Darth.Hunter

Zu glauben, dass ein notorischer Pirat durch drakonische Maßnahmen zum Käufer wird, ist bestenfalls eines: naiv.


So und nicht anders.


Valve sieht das offenbar ganz anders. Genau wie ich. :D
24.01.2011, 16:26 Uhr Anzeigen
# 18
qu4d  (38)
Nachricht offline
Vortigaunt
810 Punkte
Dabei seit: 23.08.2008
1.156 Beiträge
Und was unternimmt Valve, wenn sie das denn genau anders sehen? Haben die Installationslimits? Starforce? Sonstige Limits?
24.01.2011, 16:37 Uhr Anzeigen
# 19
bofthew  (44)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 30.08.2010
75 Beiträge
Valve ist DER Vorreiter des DRM.
Sie haben das umfangreichste DRM-System überhaupt.
Dass sie es seit wenigen Jahren unter dem Deckmantel des "Service" dem Kunden schmackhaft machen, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Episode One war in den letzten 10 Jahren das einzige Spiel, das völlig ohne Multiplayer veröffentlicht wurde und ich weiß aus einer sehr guten Quelle, die ich hier leider nicht nennen darf, dass sie mit dem Ergebnis (Absatz) nicht unbedingt zufrieden waren.
24.01.2011, 16:46 Uhr Anzeigen
# 20
Muffintime  (34)
Nachricht offline
Alien Grunt
3.490 Punkte
Dabei seit: 28.10.2009
1.428 Beiträge
Half Life 2 Episode 1? Das war doch eins der meistverkauften Spiele von 2006.
24.01.2011, 17:06 Uhr Anzeigen
# 21
qu4d  (38)
Nachricht offline
Vortigaunt
810 Punkte
Dabei seit: 23.08.2008
1.156 Beiträge
Zitat:
Original von bofthew

Valve ist DER Vorreiter des DRM.
Sie haben das umfangreichste DRM-System überhaupt.
Dass sie es seit wenigen Jahren unter dem Deckmantel des "Service" dem Kunden schmackhaft machen, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Episode One war in den letzten 10 Jahren das einzige Spiel, das völlig ohne Multiplayer veröffentlicht wurde und ich weiß aus einer sehr guten Quelle, die ich hier leider nicht nennen darf, dass sie mit dem Ergebnis (Absatz) nicht unbedingt zufrieden waren.


Inwiefern ist das DRM so umfangreich? Die Spiele sind accountgebunden. Was noch? Nistet sich irgendwas ins System ein? Werden die Spiele an den PC gebunden? Nein, nicht im geringsten. Der "Kopierschutz" ist nichtmal im Ansatz hartnäckig.
24.01.2011, 17:10 Uhr Anzeigen
# 22
pyth  (54)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Shock Trooper
6.807 Punkte
Dabei seit: 04.07.2004
2.035 Beiträge
Zitat:
Original von bofthew

Valve ist DER Vorreiter des DRM.
Sie haben das umfangreichste DRM-System überhaupt.


Inwiefern?

Zitat:
Original von bofthew

[...] und ich weiß aus einer sehr guten Quelle, die ich hier leider nicht nennen darf, [...]


Ich weiß aus einer sehr guten Quelle, die ich hier leider nicht nennen darf, dass Katzen fliegen dürfen. Ehrlich.

Zitat:
Original von bofthew

[...] dass sie mit dem Ergebnis (Absatz) nicht unbedingt zufrieden waren.


Dann hat Doug Lombardi uns wohl angelogen.
24.01.2011, 17:11 Uhr Anzeigen
# 23
Nachricht offline
Shock Trooper
6.934 Punkte
Dabei seit: 18.06.2008
2.567 Beiträge
DRM an sich ist nichts schlechtes, die Einschränkungen sind das Problem. Steam hat allerdings relativ wenige Einschränkungen; man muss das Spiel nur fertig installieren (wofür man einmal eine Internetverbindung benötigt) und kann es dann problemlos auch offline spielen, solange niemand anders auf dem Rechner (bzw. Benutzerkonto) Steam verwendet. Ein Weiterverkauf ist zwar nicht möglich, aber das ist meistens auch kein großes Problem.
24.01.2011, 17:13 Uhr Anzeigen
# 24
bofthew  (44)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 30.08.2010
75 Beiträge
Zitat:
Original von qu4d

Inwiefern ist das DRM so umfangreich? Die Spiele sind accountgebunden. Was noch? Nistet sich irgendwas ins System ein? Werden die Spiele an den PC gebunden? Nein, nicht im geringsten. Der "Kopierschutz" ist nichtmal im Ansatz hartnäckig.


Valves Kopierschutz ist sogar äußerst hartnäckig. Schneide Valve mal von deiner Internetverbindung ab und du wirst sehr bald spüren, wie hartnäckig das System ist. Du merkst das spätestens nach einer Windows-Neuinstallation oder wenn der Offline-Modus von STEAM mal wieder versagt.
Spiele zu besitzen ist ja bekanntlich nicht der korrekte Ausdruck, Lizenz zum Spielen schon eher. Genau die kannst du jedoch ohne eine (zumindest) regelmäßige Verbindung zu Valve nicht wahrnehmen.

Zitat:
Original von pyth

Ich weiß aus einer sehr guten Quelle, die ich hier leider nicht nennen darf, dass Katzen fliegen dürfen. Ehrlich.


Nun, wie gesagt. Meine Quelle darf ich tatsächlich nicht nennen. Hier ist aber ein Link, der meine Aussage unterstreicht:

http://www.hlportal.de/?sec=&site=news&do=shownews&news_id=6455

Zitat:
Original von pyth

Dann hat Doug Lombardi uns wohl angelogen.


Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Anlügen sein Markenzeichen sein könnte.
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von bofthew am 24.01.2011, 18:10]
24.01.2011, 17:19 Uhr Anzeigen
# 25
qu4d  (38)
Nachricht offline
Vortigaunt
810 Punkte
Dabei seit: 23.08.2008
1.156 Beiträge
Zitat:
Original von bofthew

Valves Kopierschutz ist sogar äußerst hartnäckig. Schneide Valve mal von deiner Internetverbindung ab und du wirst sehr bald spüren, wie hartnäckig das System ist. Du merkst das spätestens nach einer Windows-Neuinstallation oder wenn der Offline-Modus von STEAM mal wieder versagt.
Spiele zu besitzen ist ja bekanntlich nicht der korrekte Ausdruck, Lizenz zum Spielen schon eher. Genau die kannst du jedoch ohne eine (zumindest) regelmäßige Verbindung zu Valve nicht wahrnehmen.


Oh nein! Eine nötige Internetanbindung! Wie unglaublich furchtbar und hartnäckig. Und ja, während ich bei nem Retail-Spiel das Spiel nach ner Windowsneuinstallation gleich mit neu installieren darf, logg ich mich einfach nur wieder bei Steam ein und kann direkt wieder spielen.

Und ja, was ist "Spiele besitzen" denn sonst, wenn nicht die Lizenz dafür zu haben? Retail-Spiele haben auch keinen Materialwert von 50€, sondern nur ein paar cent. Wie soll man sonst Gedankengut vertreiben? Videotheken zahlen für ihre Filme auch weitaus mehr als für wieviel sie im Kaufhaus stehen. Da steht auch drauf: KEIN VERLEIHRECHT. Weil es nunmal über Lizenzen funktioniert. Wie auch sonst? Materialwert durch hohe Modulkosten wie damals beim SNES gibts doch auch nicht mehr.
24.01.2011, 17:29 Uhr Anzeigen
# 26
GrafGurke  (107)
Nachricht offline
Vortigaunt
656 Punkte
Dabei seit: 13.08.2009
664 Beiträge
Zitat:
Original von tiga05

Zum letzten Satz:

Und genau diese Einstellung bringt mich dazu, Portal 2 ab dem ersten Tag der Verfügbarkeit vorzubestellen.


Die Produktpolitik von Valve ist wirklich einmalig.
____________________________________
Wer das ließt ist doof.
24.01.2011, 17:32 Uhr Anzeigen
# 27
for your faKe  (33)
Nachricht offline
Alien Grunt
3.343 Punkte
Dabei seit: 20.04.2008
1.122 Beiträge
Zitat:
Original von zaidira

Zitat:
Original von for your faKe

theoretisch kann man doch portal auf der ps3 zocken und dann den key für steam im internet verhökern: ich glaub valve schießt sich damit ins eigene bein


Man sollte die News zu dem Thema mal richtig lesen. Man bekommt keinen Key, sondern koppelt das Spiel direkt mit seinem Steam-Account.


und woher weiß steam, dass es dein account ist und nicht der von ebay- käufer xy ??!!
____________________________________
tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2tf2
24.01.2011, 17:33 Uhr Anzeigen
# 28
bofthew  (44)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 30.08.2010
75 Beiträge
Zitat:
Original von qu4d

Oh nein! Eine nötige Internetanbindung! Wie unglaublich furchtbar und hartnäckig. Und ja, während ich bei nem Retail-Spiel das Spiel nach ner Windowsneuinstallation gleich mit neu installieren darf, logg ich mich einfach nur wieder bei Steam ein und kann direkt wieder spielen.

Und ja, was ist "Spiele besitzen" denn sonst, wenn nicht die Lizenz dafür zu haben? Retail-Spiele haben auch keinen Materialwert von 50€, sondern nur ein paar cent. Wie soll man sonst Gedankengut vertreiben? Videotheken zahlen für ihre Filme auch weitaus mehr als für wieviel sie im Kaufhaus stehen. Da steht auch drauf: KEIN VERLEIHRECHT. Weil es nunmal über Lizenzen funktioniert. Wie auch sonst? Materialwert durch hohe Modulkosten wie damals beim SNES gibts doch auch nicht mehr.


Ich wollte herausstellen, dass man durch ein derartiges DRM-System auch vom Gefühl her lediglich die Lizenz zum Spielen hat. Bei Spielen, die kein DRM haben, hat man zumindest das Gefühl, etwas zu besitzen und es selbst auf einer einsamen Insel (mit Strom) nutzen zu können. Ein System wie STEAM nimmt dir nicht nur dieses Gefühl, sondern auch die Möglichkeit. Die Möglichkeit, "dein" Spiel überall und zu jeder Zeit zu spielen und zwar ganz ohne Nabelschnur nach Seattle.
24.01.2011, 17:48 Uhr Anzeigen
# 29
oLo  (42)
Nachricht offline
Vortigaunt
786 Punkte
Dabei seit: 22.04.2010
422 Beiträge
Zitat:
Original von bofthew

Zitat:
Original von qu4d

Oh nein! Eine nötige Internetanbindung! Wie unglaublich furchtbar und hartnäckig. Und ja, während ich bei nem Retail-Spiel das Spiel nach ner Windowsneuinstallation gleich mit neu installieren darf, logg ich mich einfach nur wieder bei Steam ein und kann direkt wieder spielen.

Und ja, was ist "Spiele besitzen" denn sonst, wenn nicht die Lizenz dafür zu haben? Retail-Spiele haben auch keinen Materialwert von 50€, sondern nur ein paar cent. Wie soll man sonst Gedankengut vertreiben? Videotheken zahlen für ihre Filme auch weitaus mehr als für wieviel sie im Kaufhaus stehen. Da steht auch drauf: KEIN VERLEIHRECHT. Weil es nunmal über Lizenzen funktioniert. Wie auch sonst? Materialwert durch hohe Modulkosten wie damals beim SNES gibts doch auch nicht mehr.


Ich wollte herausstellen, dass man durch ein derartiges DRM-System auch vom Gefühl her lediglich die Lizenz zum Spielen hat. Bei Spielen, die kein DRM haben, hat man zumindest das Gefühl, etwas zu besitzen und es selbst auf einer einsamen Insel (mit Strom) nutzen zu können. Ein System wie STEAM nimmt dir nicht nur dieses Gefühl, sondern auch die Möglichkeit. Die Möglichkeit, "dein" Spiel überall und zu jeder Zeit zu spielen und zwar ganz ohne Nabelschnur nach Seattle.


Ich habe bei Steam durchaus das Gefühl rechtmäßiger Besitzer eines Spieles zu sein welches ich über Steam gekauft habe. Und die Möglichkeit mein Spiel überall und jederzeit Spielen zu können habe ich auch, ich glaube im Zeitalter von Flatrates, Web n Walk Sticks, Hotspots usw. sehe ich das nicht Allein so. Zumal es mir reicht von Zuhause aus zu Spielen. Daher kann ich in jedem Fall die Nabelschnur nach Seattle gut verschmerzen. ;)
24.01.2011, 18:14 Uhr Anzeigen
# 30
bofthew  (44)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 30.08.2010
75 Beiträge
Sie tut nicht weh und man hat sich daran gewöhnt. Hmm, das hört sich alles so einfach an. :)

Nette Diskussion übrigens, von der ich mich an dieser Stelle ausklinke. Ich ahne nämlich, dass ein User mit sieben Buchstaben im Anmarsch ist.
24.01.2011, 18:51 Uhr Anzeigen
nach oben
43 Beiträge

Seiten (3):  « 1 [2] 3 »


Gehe zu:  feed_mini Beiträge: RSS, RSS2, ATOM

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 16 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?