HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.829.275 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 25 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Thema-Ansicht


Forum > Valve Games > Left 4 Dead > Wenn der Hype vergeht...
Status: Offen
46 Beiträge
Letzter Beitrag Seiten (4):  [1] 2 3 4 »


Autor Beitrag
# 1
RedRevolution  (41)
Nachricht offline
Bullsquid
2.777 Punkte
Dabei seit: 09.07.2004
421 Beiträge
Wenn der Hype vergeht...
... was wird dann von Left4dead bleiben ?

Eine vielleicht seltsame Frage, ich weis, aber es hat seinen Grund.
Ich freute mich lange auf Left4Dead, die Dinge die angekündigt wurden klangen super, wie z.B die Coop-Kampagnen, der AI-Director welcher die Zombies, Waffen und Items zufällig spawnen lässt und ein hoher Wiederspielbarkeitswert. Es sollte für mich endlich TF2 ablösen und ein Spiel werden, wo ich mit meinem Bruder richtiges Coop und Zusammenspiel erleben kann.

Die Demo war super, Fallout 3 und FarCry 2 lies ich dafür stehen. Die Vollversion ist ebenfalls super, vom Versus-Modus war ich hellauf begeistert, genauso hatte ich ihn mir erhofft. Das Spiel zog mich in seinen Bann.

Doch... nach ein paar Tagen ahnte ich schon etwas, was ich jetzt scheinbar schon weis... Left4Dead wird wohl langfristig nichts für mich sein. :(

Die Gründe liegen für mich im Spielprinzip. Das Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf die Coop-Kampagnen. Diese sind sehr aufwendig und abwechslungsreich gestaltet, viel Mühe wurde dafür aufgewendet. Doch... es ist immer das selbe, man geht herum und erschießt Zombies, egal in welcher Umgebung.
Das würde ja theoretisch nichts ausmachen, aber erstens ist das Mapdesign so aufgebaut wie ein Soloshooter. Diese spielt man einmal durch, vielleicht im Laufe der Zeit ein paar mal, aber fast jeden Tag immer die selbe Map durchzurennen ? Macht für mich keinen Spaß, wenn jemandem das gefällt, könnte man jede Woche HL2 durchspielen, aber wer macht das schon ?

Eine MP-Map ist anders aufgebaut, Kämpfe sind nicht statisch oder sehr vorhersehbar, die Kontrolle liegt ganz in den Händen der Mitspieler. In Left4Dead weis ich, dass an bestimmten Zombies spawnen werden und was da zu machen ist. Egal ob ich alleine bin oder 3 weitere Mitspieler habe. Und ja, der AI-Director lässt Zombies spawnen, aber nicht abwechslungsreich genug. Sind in einem Raum keine Zombies, sind sie weiter vorne und umgekehrt. Und wo sie ganz genau stehen ist eher egal, weil diese stehenden Zombies eh meist Kanonenfutter sind. Interessant (und gefährlich) sind nur die Bosszombies oder die Zombieanstürme, beim Tank weis man fast auch wann er kommen wird. Letztendlich spielen sich die Coop-Kampagnen kaum abwechslungsreicher als ein Solospiel. Schnell hat man alles gesehen und erahnt dann leicht wann was kommt (Bosszombies hört man ja auch von weitem)

Ein weiteres Problem für mich sind die Zombies an sich. Sie sind leider immer gleich. Ja, ihr aussehen ändert sich etwas, aber man trifft im ganzen Spiel auf nur 6 Gegnertypen: normale Zombies (allgegenwärtig), Hunter, Smoker, Boomer, Witch (0-2 mal im Kapitel) und Tank (0-2 mal).
Die Taktiken gegen jeden dieser Gegner (außer Tank) sind leicht einzustudieren, ich weis sie schon auswendig, Abwechslung gibt es kaum noch. Das heißt zwar nicht, dass es keine Spannung gibt, wenn alles gleichzeitig kommt und noch ein schwerer Schwierigkeitsgrad eingestellt ist, geht es richtig ab, aber da muss man schon ordentlich gepatzt haben um es soweit kommen zu lassen ;)

Was wird wohl passieren wenn viele Leute das Spiel auf Expert durchgespielt haben ? Welche Motivation hat es noch, die Kampagnen immer wieder durchzuspielen ? Ja, ich weis, sicher macht es Spaß mit Freunden die Kampagne ab und zu durchzuspielen, aber auch nur ab und zu...das Problem daran liegt, dass es keinen wirklichen Anreiz gibt, man hat eigentlich dann alles gesehen.
Andere Spiele machen es anders und sind weniger Egoshooter als viel mehr... Rollenspiele ! Warum ist Diablo 2 so beliebt und wird heute immer noch gespielt ? Nicht wegen der Akte die man schnell durchhat, sondern wegen der Charakterentwicklung (Stufenaufstieg,Sklillung Items) Genauso kann man WoW und sogar Hellgate:London anführen.
Left4Dead hat diese Dinge nicht, daher denke ich, dass es später an der Motivation scheitern wird. Ich keinen Egoshooter der einen so hohen Wiederspielbarkeitswert hat, dass man immer wieder in geringen Abständen gerne eine Kampagne spielt, sei es Solo oder auch Coop. (Habe Halo 1 und 3, Gears of Wars 1-2 mit meinem Bruder gespielt, super Spiele, würde sie gerne auch noch mehr spielen, aber die ganze Zeit nur diese ? Nein danke.)

Ein weiteres Problem ist vielleicht das Teamplay. Ehrlich gesagt habe ich nicht das Gefühl das einzelne Leistung im Coop belohnt wird, man kann als einzelner nicht viele spektakuläre Aktionen ausführen. Und ein wirkliches Zusammenspiel besteht eher darauf, dass man immer zusammenbleibt und sich nicht in den Rücken schießt. Man kann auch kaum was machen außer mit den viel zu wenigen Waffen schießen. Ebenso gibt es kaum taktische Möglichkeiten, wenn dann eher wo man sich hinstellt und wenn ein Tank kommt oder eine Witch bekämpfen will. In TF2 gibt es so tolle Dinge die man mit anderen Leuten anstellen kann, z.B mit dem Medic andere zu heilen und so das Team zu stärken,als Engineer Teleporter bauen, Pyros deckt andere vor Spys, usw, das ist richtiges Teamplay. Das alles gibt es nicht in Left4dead, außer mal ein Healthpack oder Pillen verschenken (die dann woanders fehlen). Und jemanden wiederbeleben ist eh Pflicht ;)
Sozusagen gibt es kaum eine wirkliche Interaktion im Spiel, keine richtigen Aufgaben die jeder in der Gruppe übernimmt, wie oder was ich als Waffe habe ich fast egal, alles erfüllt fast genau den selben Zweck auf ähnliche Weise, und die Charaktere unterscheiden sich auch nur vom Aussehen, aber mehr auch nicht.

Tja... das ist meine Meinung zum Coop.
Doch es gibt noch den Versusmodus ! Für mich eigentlich der Teil, der den Spielspaß lange fördern sollen, da ich schon vorher ahnte, dass der Coop nicht ewig halten wird. Man kann sich mit anderen Spielern messen und auf eine Art und weise wie sie es bestimmt vorher nicht gab. Ja Anfangs machte es sehr viel Spaß. Jetzt nicht mehr so. Auch dafür gibt es Gründe.

Der Versus ist dem Coop sehr ähnlich. Für die Survivor gilt es aber schneller zu rennen da die Bosszombies schneller spannen. Sonst ändert sich nicht viel, außer das man immer einen Druck im Nacken hat, Stress pur. Aber das Prinzip ist das selbe: Man rennt durch Maps wo sich außer die Spawnplätze der normalen Zombies wenig ändert (Ja, ein paar Waffen-und Itemsplätze). So auch wenig Abwechlung, aber der Druck bringt Spannung, gemütliches Zocken ist aber etwas anderes. Das ist aber wohl Geschmackssache.
Als Infected ist das Spiel deutlich spannender und interessanter für mich. Da gibt es auch richtiges Teamwork der verschiedenen Klassen. Doch... man kann sich seine Klasse nicht aussuchen, was man in fast jedem Spiel darf. Ich möchte z.B gerne Boomer oder Smoker spielen, nur selten Hunter. Left4Dead entscheidet aber über meinen Kopf hinweg was ich zu spielen habe, egal welche Situation gerade ist. Sonst aber eigentlich super auf der Seite der Infected zu stehen ... bevor man wieder Survior spielt. Und jetzt er Krux an der Sache: Wenn man gut als Infected im Team spielt, gewinnt man natürlich schneller, und spielt dann schneller wieder Survivor... und oft länger, da man das schwächere Iandere Team eher überlebt. Wenn man im schlechteren Infected-Team sitzt frustiert das schlechte Teamwork es gelingen kaum gute Aktionen was aber sehr wichtig ist. Letztendlich ist man immer der Dumme wenn man nur eine Seite gerne spielen mag, in kaum einen anderen Spiel ist das so, vor allem weil sich diese beiden Seiten sehr stark unterscheiden und nicht einfach ein normales Angriffs/Verteidigunsspiel ist, wo dann die Seiten mit den selben Klassen getauscht werden (z.B. wie bei TF2 in Dustbowl)

Left4Dead ist zudem ein Spiel wo es sehr wichtig scheint wer mit einem spielt. Wenn man mit Freunden zusammen spielt macht es eindeutig viel Spaß, dafür aber kaum wenn man mit Unbekannten spielt. Left4Dead wurde meiner Meinung nach zu sehr um die Onlinefreunde aufgebaut. Auf diese kann man auch bauen, wenn ein unbekannter Spieler schlecht spielt hat man Pech gehabt und kann den Spielspaß stark mindern. In anderen Spielen mit höherer Spieleranzahl fallen solche einzelnen Spieler kaum auf, in Left4dead ist jeder Spieler wichtig, bleibt jemand zuweit hinten oder läuft vor, leidet zwar der Spieler selbst dafür, aber das ganze Team wird es doch merken, wenn ein Healthpack so verschwendet wird oder nur noch zu dritt leben, es wird schwieriger wegen der geringeren Feuerkraft.
Es könnte so werden wie in WoW: Man wird nur noch mit Freunden die Kampagnen auf Expert spielen, mit "Randoms" ist es zu riskant. Die Vorzeichen sind schon da, sehe viele Leute schon Expert spielen, und immer wieder daran scheitern (gehen auch sehr schnell wieder raus) sehe aber bei einem meiner Freunde, dass er nur mit anderen Freunden zusammen spielt, da läuft es besser.

Es gibt noch andere Punkte wie z.B die unzähligen schlechten Server auf die man automatisch kommt (manchmal mit Mods darauf die man nicht will, z.B Expertmodus im Versus), die wenige Waffen und Maps, aber das ist schon bekannt, dass es zu wenig Content gibt.
Aber würden zwei neue Waffen und ein neuer Akt wirklich das Spiel weiterbringen ? Ein neuer Akt ist in zwei bis drei Stunden Expert durch, die neuen Waffen werden sich wohl schnell einfügen, letztendlich bleibt das Spiel so wie es ist.

Jetzt werde ich auf meine Frage zurückkommen die ich Eingangs gestellt habe: Wenn der Hype vergeht, was wird dann von Left4Dead bleiben ?

Ich denke es wird ein sehr gutes Spiel bleiben, was viel Spaß machte, doch langfristig wegen zu wenigen Spielinhalt und zu wenig Abwechslung nicht langfristig unterhalten wird.

Klar, das SDK wird kommen, gute Maps werden entstehen. Viele Spieler vor allem Freunde werden das Spiel lange spielen. Aber ich denke nicht, dass es langfristig so erfolgreich wie andere Valvetitel werden wird. Der MP wird gespielt werden, wohl aber eher im gehobenen Bereich mit guten Spielern, hat aber keine Chance auf E-Sports. Der Coop ist auf Dauer zu simpel, der Versus sehr schwierig, gute Spieler (vorallem mit Freunden oder Clan) anderen deutlich überlegen, som wie mal der MP von Splinter Cell, soll sehr gut und taktisch gewesen sein, wird aber bestimmt heute nicht mehr gespielt.

Letztendlich ist Left4Dead mehr ein Rollenspiel für mich: Die Kampagnen sind Instanzen, Freunde eine Gilde, das durchspielen auf Expert die High-End Herausforderung, der MP das Schlachtfeld wo Gilden (Clans) Randoms abfarmen werden, die Zombies Trashmobs, die Bosszombies Minibosse, gewürzt mit vielen Egoshooterelementen, dafür fehlt eine Charakterentwicklung vollständig. Wie ein strafferes entschlacktes Hellgate:London, was sich viel besser und flüssiger spielt, aber weniger Waffen, Charaktere, Items, Gegnertypen und Interaktionsmöglichkeiten beinhaltet als H:L beinhaltet.

Left4dead ist ein Grundgerüst, wo man eigentlich noch sehr viel daraufpacken könnte, was sehr der Langzeitmotivation dienen würde. Ich würde gerne optimistisch bleiben, doch denke ich das Valve nicht soviel einbauen wird, außer ein paar neue Maps, Waffen und vielleicht ein neuer Spielmodus (Zombiewellen abwehren denke ich).

Toll wären andere Zombietypen: Einfache Zombies, aber mit anderen Charakteristika: Infizierte Hunde die schnell und klein sind, und Spieler eventuell zu Boden reißen, Zombies, die kleine Miniboomer sind mit ganz kleinen Explosionradius und locken nur ein paar andere Zombies an... Zombies die langsamer sind, dafür mehr aushalten und stärker sind, Zombies die mit irgendetwas schießen können, Zombies die langsame wandelnde Minen sind, sehr schnelle Zombies die wenig aushalten usw... endlose Varianten !
Maps mit Zufallsprinzip, nicht komplett, sondern aus einen Pool aus vielen Bereichen die von der Ki zufällig zusammengefügt wird.

Mehr Bosszombies, es gibt zwei Hunter im Versus, einen weg, dafür eine Klasse die dem Hunter etwas ähnlich ist, oder vielleicht was ganz anderes ? Auch hier viel Platz für neues.
Mehr Waffen, vielleicht auch Dinge unterwegs die man aufsammelt und die Waffen verbessert, z.B Schalldämpfer die weniger Zombies anlockt, Schulterstützen für weniger Rückstoß, neue Waffen die zufällig ausgewählt werden, z.B statt der Uzi könnte eine gleichwertige (aber mit anderen Vor und Nachteilen behaftete) MAC-10 oder MP5 daliegen, usw. Natürlich wäre Platz für noch bessere Waffen, wie Maschinengewehre, Minen usw.

Schön wäre auch ein Charaktersystem (vereinfacht natürlich) wenn man eine Kampagne startet und spielt, dass man bestimmte Fähigkeiten verbessern kann, z.B mehr HP hat. So ein System hat auch damals bei RtCW-Enemy Territory (MP-Egoshooter) gut funktioniert. Da gäbe es noch soviele Vorschläge dafür... *seufz* Ich würde es gut finden, wenn sich Left4Dead mehr zu einem Rollenspiel entwickeln würde, der Egoshooterbereich ist ja schon sehr gut ausgebaut und würde ja nicht gemindert werden. So wäre mehr Platz für Taktik und Abwechslung gesorgt und würde das Spiel deutlich besser machen.


Ich bin nicht enttäuscht von Left4Dead, das was ich sah gefiel mir gut, aber langfristig wird es bei mir so nicht mit dem Spiel weitergehen. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil zuwenig da ist.
Hoffnung habe ich schon etwas, bin gespannt was Valve wirklich tun wird, vielleicht gibt es Wunder ;)

Puh, ich weis, ein irre langer Text, Lob an die, die ihn komplett durchgelesen haben. ;)
Ja, ich ahne schon, dass die meisten Leute, dass Spiel super finden so wie es ist, aber das Spiel ist noch jung und unverbraucht, aber wer weis wie es später sein wird ?
Ich bin auf jedenfall gespannt, was ihr zu sagen habt.
____________________________________
25.11.2008, 17:03 Uhr Anzeigen
# 2
Nachricht offline
Alien Grunt
4.028 Punkte
Dabei seit: 17.06.2008
1.699 Beiträge
Warum vergleichst du eigentlich immer Egoshooter mit Rollenspiel? L4D war ja nie als Rollenspiel geplant also warum sollte es so sein wie ein Rollenspiel. Ok es würde vielleicht sogar passen wenn der Charakter lernt sich schneller zu verartzen oder sowas in die Richtung. Sowas z.B. würde ja passen.
Wie du oben nanntest hast du keine Lust die ganze Zeit Halo oder sonstiges zu zocken weils immer das selbe ist. Aber das ist doch bei jedem Shooter genauso. Bei CS machst du immer das gleiche, bei TF2 (auch wenns verschiedene Klassen sind) Aber genauso auch bei Rollenspielen, Töte dies, Töte das, Sammle dies und das ein...
Natürlich wird es wenn man immer nur das gleiche Spielt einem irgendwann langweilig weil man einfach schon alles schon 100 mal gesehn hat und darum denke ich sollte man nicht nur Spiele eines Genres spielen sondern einfach einen gesunden Mix mit in die Sache bringen. So wirds einem doch nie langweilig. Ich mein wenn ich jetzt keinen Bock mehr auf L4D hätte, dann würde ich halt mal was anderes zocken um mal was anderes zu erleben. Irgendwann kommt dann wieder die Lust auf L4D und dann zockt mans auch wieder.
Und natürlich macht jedes Spiel mit seinen Freunden mehr Spaß als wenn man nur gegen lauter Unbekannte spielt.
Naja ist es bei jedem Spiel so, da kann es noch so Umfangreich sein, dass man irgendwann einfach die Lust verliert und unbedingt was anderes braucht. Aber das ist doch ganz normal.
____________________________________
25.11.2008, 17:40 Uhr Anzeigen
# 3
Larkus  (40)
Nachricht offline
Bullsquid
1.708 Punkte
Dabei seit: 15.07.2008
856 Beiträge
Ersteinmal kompliment zu deinem Langen Text, hast dir wirklich sehr viel Mühe gegeben und auch verständlich rübergebracht. Ich kann dich verstehen auch wenn ich anders denke.

Das hauptproblem kommt meiner Meinung nach in deinem Text auch sehr gut rüber. Du bist ein Egomane. Versteh das jetzt bitte nicht falsch, es soll nicht abwertend sein. Was ich damit ausdrücken will ist, du erwartest von einem Spiel belohnt zu werden. Du willst gut spielen und dafür willst du Erfahrungspunkte bekommen, du willst Level aufsteigen und stärker werden, du willst neue Waffen haben. und du willst dich mit deinen Erfolgen natürlich brüsten. Das sagst du nicht wirklich, aber es klingt durch. In ein paar Monaten als erfahrener Survivor mit Splitterschutzweste und einer M4+Granatwerfer, eine Truppe Neulinge unterstützen und sie durch das Level ziehen. Daran ist auch kein problem, genauso wie mit einem Kumpel von mir, dem L4D nicht wirklich gefällt, da er da nicht heraustechen kann, da er keine Gegner dominieren kann und es keine wirkliche Rankingliste gibt die ihm als besten des Servers zeigen.

Dir gehts garnicht um die ABwechslung, du willst einfach nur Belohnungen.

Und da ist L4D vielleicht wirklich das falsche Spiel für dich. Den bei dem SPiel geht es ums Unterstützen. Nicht der Spieler ist der Star sonder keiner. Niemand macht extrem überstarke Aktionen, der Sinn des SPiels ist es zusammenzuhalten und zu überleben.

Das ist wiederum ein Spielprinziep das mich persönlich anspricht. Weil ich bin nicht der Heldentp, ich bin leiber der der in der zweiten Reihe steht und die Helden unterstützt, der Heiler der Supporter. ich helfe nunmal gerne. Und das begeistert mich bei L4D extrem und ich kann auch nicht genug von kriegen. Wenn mein 1Hp-Kamerad von einem Smoker gefasst wird, und ich den Smoker schnell genug abknalle bevor mein Kumpel Schaden erleidet motiviert mich das ungemein. Oder wenn ich jemanden mit einem gut platzierten Mollie rette oder von einer erhöhten Position als Scharfschütze aus eine Witch abknalle die es auf einen Kameraden abgesehen hat. Das sit zumindest für mich Belohnung genug. Weil es auf Advanced und extreme immer wieder eine Herausforderung ist alle lebendig durchzukriegen.

Das gleiche gefühl wie früher bei Guildwars wenn ein mitspieler sogut wie totd war und ich ihn nur mit einer schnellen Kombination aus Helungszabern und einem magie-bannen-spruch retten konnte. Oder bei Tf2 wo ich einen heavy in letzter Sekunde noch heilen kann.

Da brauche ich persönlich keine Belohnung die mir das Spiel gibt. Das Wissen, das ein anderer Spieler draußen währe, wenn ich nicht gewesen währe reicht mir da völlig aus.

Aber jeder hat seine eigene Motivation bei Spielen, und abschließend bleibt niur noch zu sagen das L4D das allerste Spiel dieser Art ist. Sowas gab es vorher noch nicht, also kann man nicht erwarten das alles gleich glatt läuft. Aber Valve wird ja genug Resonanz erhalten und wer weiß, vielleicht kommt demnächst ein Contentupgrade aller TF2, wo man mit einer bestimmten Archievementzahl nen neuen BOsszombie und/oder ne neue Waffe freischaltet. Vielleicht kommen auch Maps die offener gestaltet sind. We will see about that. ;)

Abschließend bleibt nur noch anzumerken, das das Spiel seid einer Woche raus ist, und du es bereits so oft gespielt hast das du es offenbar in und Auswendig kennst und dich schon langweilst. Vielleicht solltest du dir mal ne Pause gönnen, an die Frische Luft gehen was mit Freunden machen ect. Wer permanent spielt dem muß es ja irgentwann zum Hals raushängen. ich für meinen Teil habe trotz Vorbesteller bis jetzt nur No-mvercy und Dead Air gespielt, spiele nur ejde zweite Woche wirklich intensiv am RPG und hab nebenbei noch andere Hobbys und ich kann sagen das es mir immer wieder Spaß macht in die Zombiekalypse einzutauchen um meinem Freunden in der letzten Sekunde den Arsch zu retten, :D
25.11.2008, 17:41 Uhr Anzeigen
# 4
Atompilsner  (53)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 08.06.2008
79 Beiträge
Also ich finde das sovietstrike völlig recht hat aber die spielzeit kann eben wie schon Larkus sagte extrem gestreckt werden wenn man es in längeren abständen spielt wodurch mir das spiel auch noch spaß macht da auch noch ne menge achievements fehlen.

Aber ich warte auf das SDK was sehr viele spielstunden gerade für mapper zusätzlich hat und vor allem auf die zusatzconntents ähnlich wie die bei tf2.Denn diese contents lassen dich jedes mal in bestimmten abständen doch wieder in das spiel reinschauen.

Für mich macht die spielzeit aber auch weitaus mehr aus.Zum beispiel habe ich mir vor 2 jahren CSS gekauft und es wirklich kaum gespielt weil es einfach blöd ist. Tf2 hingegen ist vieeeeel besser und habe es auch um einiges mehr gespielt
25.11.2008, 18:12 Uhr Anzeigen
# 5
RedRevolution  (41)
Nachricht offline
Thread-Starter
Bullsquid
2.777 Punkte
Dabei seit: 09.07.2004
421 Beiträge
@Speedy Gonzalez

Immer vergleiche ich Rollenspiele mit Egoshootern ? Wo bitte ? Ich habe nur Left4Dead damit verglichen, weil ich darin Parallelen sehe. Klar ist es ein reiner Egoshooter und als solcher geplant worden. Doch beziehe ich mich auf zukünftige Entwicklungen wie das Spiel verbessert werden kann. Was würdest du denn gerne mehr haben ?

Die Abläufe im Spiel sind das selbe. Natürlich ist ein Spiel spielen immer dass elbe, doch warum kontne mich TF2 mich für viele Monate halten und Left4dead hat jetzt schon Abnutzungserscheinungen für mich ? Ganz einfach: Die Klassen und ihre Aktionsmöglichkeiten sind größer. Ja, sicher schießt man dort auch, aber es gibt so viel mehr zu tun und zu beachten, als einen Weg entlangrennen.

Natürlich handhabe ich es so, dass wenn mir ein Spiel keinen Spaß mehr macht, das ich aufhöre. Doch erstens macht mir Left4Dead noch Spaß, und zweitens wurde es doch als abwechslungsreiches spanneneds Coop-Spiel beworben und Valvespiele sind für die Ewigkeit geschaffen ;) Ich hatte viele Hoffnungen auf das Spiel, spielte eigentlich kaum noch PC (schwache erste Hälfte dieses jahres) und sehe das Left4dead nicht soviel draufhat wie erhofft. Tja, sicher meine Schuld, aber das Rezept stimmt schon, nur leider zu wenig... für mich. Wenn es Schrott wäre, na mei, aber wenn es gut ist, aber doch icht auf daier fesselt ist es halt schade.

Mit Freunden spielen sollte ein Bonus sein, nicht fast schon Vorraussetzung. Wenn man nur Spaß an einem Spiel hat, wenn Freunde drinnen sind, dann eher, weil die Freunde so toll sind, weniger das Spiel, sonst würde man es mit anderen auch halbwegs gut spielen können, oder ?

@Larkus

Haha, eigentlich liegst du da falsch ;)
Für mich zählt der Sieg des Teams bei weitem mehr als (meine) Einzelleistung. Was nützt es, wenn ich noch so gut spiele, wenn das Team verliert ? Nichts. Und wenn ich nicht der beste war, aber das Team gewinnt, freue ich mich sehr darüber. Eigentlich spiele ich keine Rollenspiele, WoW ist zum Glück lange Vergangenheit, andere fasste ich kaum lange an. Aber ich mag Rollenspielemente in Egoshootern, da diese das Konzept verbessern, statt stures geballere, gibt es mehr zu denken, ja auch dein TF2 hat Rollenspielemente, z.B dein lieber Medic, der ein reiner Heiler ist. Er hat seine Rolle und versucht diese Auszuführen. Da braucht es keine Erfahrungspunkte (was die Balance zerstören würde) usw. Ich will kein Superheld in einem Spiel sein der aus reiner materieller Überlegenheit andere Gegner vernichtet. Mir ist es lieber mit anderen Leuten loszuziehen und im Spiel gemeinsam zu kämpfen. Zudem mag ich keine Rankinglisten und Gegner dominieren interessiert mich auch herzlich wenig.

Ich denke du hast dich zusehr darin rein verbissen, weil ich sagte, dass Einzelleistungen zuwenig belohnt werden, aber ganz vergessen, dass ich viel dazu schrieb, dass das Teamspiel nicht sehr ausgefeilt ist. Ich habe das Spiek gekauft und erwartet tolles Teamplay zu erleben, wo man sich sehr unterstützt, doch das ist alles zu einfach. Nicht spielerisch einfach (ist schon ein schweres Spiel) sondern von den Aktionsmöglichkeiten zu einfach.
Du beschreibst doch eigentlich nur selber wie du andere unterstützt in L4D: Mit Schußwaffen ihnen den Hintern zu retten. Mehr gibt es ja nicht :P
Es ist eher wie Babysitting statt echtes Teamplay. Bin gespannt wie lange es dich halten wird, wir reden von einem Spiel von Valve, nicht irgend einem Spiel. ;)

Ja, das Spiel ist eine Woche raus, aber schon am 4. Tag ahnte ich es schon... und TF2 konnte mich lange halten. Es geht nicht darum alles gesehen zu haben(hat man schnell in jedem Egoshooter), sondern die Anzahl er Möglichkeiten sind sehr stark begrenzt. Es gibt kaum Taktik (sage ja nicht überhaupt keine Taktik) und das Teamplay ist für mich Babysitting.

So letztendlich stimmt es wohl, dass Left4Dead nichts für mich ist. Call of Duty 4 hatte das selbe Problem, zu Arcade-mäßig, mehr Schein als Sein (jedenfalls für mich). Eine Pause bringt da nichts, weiß schon alles was ich wissen muss ;)
Hmmm, sollte mal wieder mit meinem AMVs anfangen... *Grübel*

@Atompilsner

Danke für deine Zustimmung :)
Ja, man kann es strecken, also weniger zocken, was ich auch vorhabe. Doch das bedeutet auch, dass es kein Spiel ist, wo man länger darin versinken kann, halt nur ein Spiel für ab und zu. Klar stört das die Leute nicht, die eh wenig spielen, für diese ist es recht so. :rolleyes:
Ist ja nicht schlimm, aber sollte Left4Dead nicht was ganz tolles neues sein, was einen hohen Wiederspielbatrkeitswert hat, und und und ? Das macht die Sache halt doch etwas Enttäuschend.
____________________________________
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von RedRevolution am 25.11.2008, 18:33]
25.11.2008, 18:26 Uhr Anzeigen
# 6
Lamarr  (33)
Nachricht offline
Ichthyosaur
10.031 Punkte
Dabei seit: 28.11.2004
2.897 Beiträge
Tja, was soll ich groß sagen... So sehe ich das auch! L4D ist zweifellos ein tolles Spiel und es macht auch Spaß und wenn mich mal jemand fragt "He, spielst ne Runde mit?" sage ich nicht nein, aber von mir aus greife ich selten zu L4D...
Wie hier alle schon gesagt haben kommt die Konkurrenz aus dem eigenen Hause: TF2 ist nicht zu toppen und bleibt für mich die absolute Nummer 1.

Larkus hat es auch gesagt:
Zitat:
Daran ist auch kein problem, genauso wie mit einem Kumpel von mir, dem L4D nicht wirklich gefällt, da er da nicht heraustechen kann, da er keine Gegner dominieren kann und es keine wirkliche Rankingliste gibt die ihm als besten des Servers zeigen.


Damit meint er mich. ^^ Und er hat recht. :)

Jedoch kann man bedenkenlos sagen, dass L4D für sich gesehen ein tolles Spiel ist. Ihm mangelnde Qualität oder technische Fehler zu unterstellen, dürfte schwer sein.
____________________________________
Forum Member since 2004[/font]
CS:GO Server: 194.97.164.191:27015
25.11.2008, 18:28 Uhr Anzeigen
# 7
TomahawxX  (33)
Nachricht offline
Alien Grunt
3.800 Punkte
Dabei seit: 22.02.2008
1.269 Beiträge
Ich stimme sovietstrike in allen Punkten zu. Trotzdem bin ich gespannt auf die Zeit des SDKs. Bringt womöglich mehr Abwechslung als erwartet.
____________________________________
25.11.2008, 18:30 Uhr Anzeigen
# 8
Schlagges  (40)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.01.2008
34 Beiträge
Ich denke immer, da es dieses elend langweilige und TOTAL ausgelutschte CS immernoch nicht von der Bildfläche geweht hat, besteht doch noch die Möglichkeit das ein getunter VS Mode mit den oben genannten Vorschlägen vielleicht doch das erhoffte Wunder bringt.

Die Sache mit dem Leveln (Skillen) hat mich damals schon bei Ultima Online Monate lang gefesselt, wird aber wohl nur schwer bei L4D einzubauen sein. Da denke ich eher, dass in diese Richtung noch was bei TF2 kommt.

Ich erwarte mal gar nichts und hoffe auf das beste. Irgendwann kommt eh Diablo3 raus und dann interessiert mich wohl nichts anderes mehr. Bis dahin bete ich für den Untergang von WoW und CS.

Amen
____________________________________
25.11.2008, 18:36 Uhr Anzeigen
# 9
RedRevolution  (41)
Nachricht offline
Thread-Starter
Bullsquid
2.777 Punkte
Dabei seit: 09.07.2004
421 Beiträge
@Lamarr

Du hast absolut recht, so fühle ich es auch. Wenn mich jemand fragt ob ich L4D zocken will, ja sicher, macht ja Spaß zusammen. Aber... alleine drehe ich das Spiel gar nicht mehr auf, wozu auch ? Das Spiel ist super, gutes Spielprinzip, technisch gut gemacht, wunderbar inszeniert, schöne Levels, mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Nur spielerisch bietet es für mich (und anderen auch) halt wenig. nicht weil es schlecht ist, wohlgemerkt. Es fehlt einfach halt etwas.

@Tomahawk
Danke dir. Ja, darauf warte ich auch, gebe das Spiel ja nicht auf ;)
____________________________________
25.11.2008, 18:41 Uhr Anzeigen
# 10
SwatCorp  (32)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 10.10.2007
40 Beiträge
Vielleicht sollte auch ein neuer Spielmodus kommen, indem 24 oder sogar 30 spieler joinen können.
Da auch für mich die masse an spieler zählt.
Das hat mir auch so gut an dieser zombie mod von css gefallen. Auf einem 50 spieler server zu spielen und wo einer als zombie anfing und alle infizierte und es war lustig immer wieder vor den zombies abzuhauen und sich irgendwo zu verbarikadieren. Eventuell könnte man soetwas auch für l4d machen
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von SwatCorp am 25.11.2008, 18:46]
25.11.2008, 18:45 Uhr Anzeigen
# 11
Larkus  (40)
Nachricht offline
Bullsquid
1.708 Punkte
Dabei seit: 15.07.2008
856 Beiträge
Andere Mods wie Zombiemaster bieten genau dasselbe wie L4D nur etwas schlechter und wird auch sehr viel gespielt.
25.11.2008, 18:48 Uhr Anzeigen
# 12
Lamarr  (33)
Nachricht offline
Ichthyosaur
10.031 Punkte
Dabei seit: 28.11.2004
2.897 Beiträge
Ja, stimmt schon. Was ich gerne hätte, wäre ein Modus, wo man sich wie in CS Zombiemod verbarrikadieren kann und wo man sich verteidigen muss. Wo Die Zombiehorden nicht nur Kanonenfutter sind sondern immer eine echte Bedrohung.
Da würde es dann erst eine Installations-Phase geben und dann eine Angriffsphase, wenn man sich vorbereitet hat. Da könnte man dann auch vllt noch irgendwie Geschütztürme einbauen oder so.. wäre sicher geil.
Custom-Maps bringen sicher auch noch Spaß. Wobei ich jetzt nicht genau weiss, wie man die ohne Server Browser dann managen soll.
____________________________________
Forum Member since 2004[/font]
CS:GO Server: 194.97.164.191:27015
25.11.2008, 19:13 Uhr Anzeigen
# 13
SwatCorp  (32)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 10.10.2007
40 Beiträge
Zitat:
Original von Lamarr

Ja, stimmt schon. Was ich gerne hätte, wäre ein Modus, wo man sich wie in CS Zombiemod verbarrikadieren kann und wo man sich verteidigen muss. Wo Die Zombiehorden nicht nur Kanonenfutter sind sondern immer eine echte Bedrohung.
Da würde es dann erst eine Installations-Phase geben und dann eine Angriffsphase, wenn man sich vorbereitet hat. Da könnte man dann auch vllt noch irgendwie Geschütztürme einbauen oder so.. wäre sicher geil.
Custom-Maps bringen sicher auch noch Spaß. Wobei ich jetzt nicht genau weiss, wie man die ohne Server Browser dann managen soll.


Es gibt einen browser, der geht aber nur über die console auf ;)
Aber wenn die das sdk rausbringen, lassen die sich bestimmt noch was einfallen!
25.11.2008, 19:14 Uhr Anzeigen
# 14
Nachricht offline
Alien Grunt
4.028 Punkte
Dabei seit: 17.06.2008
1.699 Beiträge
@sovietstrike

sry war ein nicht gut vormuliert von mir^^
Wollte deinen Post eigentlich auch gar nicht so kritisieren wies jetzt vielleicht rübergekommen ist. Ich denke auch das L4D nicht das Spiel ist dass einen Monatelang vor den Pc fesseln wird, aber es trozdem immer wieder anreize geben wird es zu zocken.
Dem Spiel fehlt es einfach an verschiedenen Modi, da hast du schon recht. 2 jetzt am Anfang ist ja schön und gut aber obs wirklich langzeitmotivierend ist, ist dann ne andere Frage. Aber ich hoffe Valve wird nicht nur neue "Filme" einbauen sondern auch ein paar neue Spielmodi.
TF2 ist bei mir auch immer noch meine absolute Nr. 1 unter meinen Lieblingsspielen ^^
Aber TF2 hat halt durch das Klassenprinzip einfach schon mal von vornherein einen "Abwechslungs-Bonus" und bei L4D ist das halt das mit den Filmen einfach anders gewählt worden. Aber ich sehe schon noch Potenzial für L4D (in Sachen Langzeitmotivation) wenn Valve einen Spielmodi abseits der Filmvorlagen rausbringt.
____________________________________
25.11.2008, 19:31 Uhr Anzeigen
# 15
Larkus  (40)
Nachricht offline
Bullsquid
1.708 Punkte
Dabei seit: 15.07.2008
856 Beiträge
Man sollte bedenken das TF2 am Anfang genauso war. Es gab 9 Klassen, mit denen man jeweils nur eine Sache machen konnte und 6 Maps. Selbst die Klassen waren ganz simpel, eine Waffenauswahl beim Start hätte dasselbe Ergebnis gehabt. Kurz nach Release hat man TF2 auch keine große Chancen gegeben, zu eintönig die Maps, klassen werden schnell langweilig ect.

Und heute gutes Jahr nach dem Release wurden mehrere Klassen erweitert, massig neue Maps und Spielmodi. Erst mit dem Updates wurde TF2 so geil wie es ist.

Und bei l4D wird es dasselbe sein. Heute denkt man es könnte shcnell eintönig und langweilig werden, in einem Jahr siehts ganz anders aus.
25.11.2008, 19:41 Uhr Anzeigen
nach oben
46 Beiträge

Seiten (4):  [1] 2 3 4 »


Gehe zu:  feed_mini Beiträge: RSS, RSS2, ATOM

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 25 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?