HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.886.286 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 34 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 29.04.2010
134 Beiträge
Zitat:
Original von Alryx

[...]


Bin nicht so der Fan von kabellosen KH. Schon alleine des Preises wegen, weil einen die Extra-Technik ja auch extra kostet.
Der Hauptgrund ist aber, dass ich meine KH sehr, sehr viel benutze und mich nicht um Dinge wie Akkulaufzeit scheren will.

Zitat:
Original von Zockerfreak112

Du glaubst gar nicht wie unglaublich dankbar ich dir für deine Tipps bin, vor allem was die Trennung von KH und Mikro geht. Warum hab ich das nie bedacht?

Was die Fragen angeht:
1. Auf bestmögliche Ortung in Multiplayern legt er großen Wert.
2. Sollt gut isoliert sein, ist von der Priorität aber weniger wichtig als die klare Ortung.
3. Die leider wenig befriedigende Antwort: Jede Art von Musik. Heißt, mal sind Bässe, mal Mitteltöne und mal hohe Töne Schwerpunktmäßig. Eignung für Gaming hat höhere Priorität und außerdem, wenn der Sound generell/in vielen Teilbereichen gut ist, dann trifft das ja auch meist für die Musik zu.
4. Kopf hat keine überdurchschnittliche Größe, also Normalgröße.


Ganz kurz ein bisschen Hintergrundwissen:
Es gibt verschiedene Formfaktoren von Kopfhörern (Earbuds, IEMs, On-Ear und Over-Ear).
Dein Freund will Over-Ear Kopfhörer, also KH die das Ohr komplett umschließen. Hier muss man bedenken, dass es drei Bauweisen gibt. Offen, halboffen und geschlossen.
Offene KH zeichnen sich dadurch aus, dass der Schall nach absolut garnicht gedämpft wird. Das Ganze in beide Richtungen. Also hörst du jede Kleinigkeit und Alle können deine Musik mithören.
Geschlossene KH schirmen dich von der Umwelt ab und umgekehrt.
Halboffene sind - wie der Name schon sagt - ein Kompromiss.

Jetzt will dein Freund möglichst geschlossene KH, aber auch die beste Ortung und super Komfort. Das ist ein Problem, weil die Isolation von Geschlossenen sich negativ auf den Sound und Komfort auswirkt. Beim Sound geht vor Allem die Räumlichkeit verloren (was für die Ortung beschissen ist) und der Komfort leidet primär, weil sich die Luft durch die geschlossene Bauweise staut => Heiße Ohren.

Der Grund warum ich anfangs gefragt habe, ob es ihm um Leistung oder Spaßfaktor geht ist ein Einfacher:
Die KH die dir am besten helfen deine Gegner zu orten, klingen leider furchtbar langweilig. Primär der mangelden Bässe wegen. Der Effekt nennt sich "Maskierung" und funktioniert ganz Platt formuliert so:
Laute Töne überdecken Leise. So weit, so logisch. Außerdem überdecken tiefe Töne Hohe. Das ist genau der Knackpunkt.

KH die bei Spielen richtig Laune machen, haben einen bombastischen Bass. Das klingt richtig geil wenn da geschossen wird oder was in die Luft geht. Das klingt geil und macht Spaß. Bloß hörst du wegen der Maskierung deine Gegner dann auch nicht mehr so gut (wenn überhaupt).

Wenn du dir Mad Lust Envy's Headphone Gaming Guide anschaust wirst du feststellen, dass die KH die am besten bei "Competetive" abschneiden, alle offene, analytische (also Bass-Schwache) KH sind. Der AD700 von Audio Technica und der K701 von AKG stellen den Goldstandard dar, wenn es um Ortung geht. Beide haben 10/10 Punkten in dieser Disziplin, aber schwächeln im Spaßfaktor.
Jene KH die gut beim Spaßfaktor abschneiden, schwächeln im Competetive-Bereich. So zum Beispiel der DT-770 von Beyerdynamic. Ein geschlossener KH, der sehr, sehr gerne in Foren zum Gaming empfohlen wird. Den hätte ich ihm auch empfohlen, wenn das Budget größer wäre. Den KH und das Mic kann er sich zwar leisten, jedoch verlangt der DT-770 mehr Leistung als dein PC, Laptop, Smartphone oder Tablet liefern können => Kopfhörerverstärker muss her und sprengt dann den Preisrahmen.

150-200€ ist ein sehr schlechtes Budget für KH. Nicht weil es gering ist, sondern weil in dem Preisbereich die ersten KH zu finden sind, die wirklich einen KHV (KH-Verstärker) brauchen. Der kostet dich dann auch locker noch mal 100€. Somit kaufst du dir keine KH für 200€. Du gibtst entweder <150 oder gleich 300 aus. Dieser Sprung nervt mich tierisch, weil ich mir das Objekt meiner Begierde einfach nicht leisten kann. :mad:

Hat er denn eigentlich eine Soundkarte von Asus oder Creative mit der er auf Technologien wie CMSS 3D und Dolby Headphone zurückgreifen kann? Das wird er ja auch brachen, wenn es ihm um maximale Ortung geht.

Was die KH angeht, kann ich ihm Meine empfehlen. Die AKG K550. Sind geschlossen, tierisch bequem, 1A verarbeitet, aus edelem Material und mega-sexy. ;)
Der Ton ist (AKG-Typisch) ziemlich neutral. Es ist nicht so, dass die Teile keinen Bass haben. Ganz im Gegenteil, die kommen extrem weit runter. Wenn ich mir dieses Lied hier anhöre, habe ich von 0:15 bis ca. 1:07 verdammt viel Bass. Die KH kommen einfach brutal weit runter. Danach wird der Bass zwar nicht leiser, jedoch bemerkt man ihn nicht mehr, weil die KH die Betonung nicht auf ihn legen. Er ist aber da, bloß im Hintergrund wenn man genau hinhört.
Es sind also definitiv keine KH für Bassheads.
Allerdings gilt er als der am offensten klingende geschlossene KH den es gibt. Das kann ich so bestätigen. Ich habe ihn mit dem HD600 von einem Kollegen verglichen. Die klangen überraschend ähnlich, obwohl der HD600 so offen ist, dass man gar nicht hört das man den auf hat. Der ist richtig offen.

Die Isolation ist nicht so gut wie beim DT-770 oder gar IEMs, jedoch gut genug, dass ich das Klicken meiner Maus und das Tippen auf meiner mechanischen Tastatur (6GV2) nicht mehr wahrnehme wenn etwas abgespielt wird. Wenn im Spiel - Beispielsweise bei Horrorspielen - Totenstille ist, höre ich das Tippen noch gedämpft.
Die Sache bei dem KH ist aber, dass die Leute damit unterschiedliche Erfrahrungen machen. Für kleine Köpfe ist er ungeeignet, da die Leute ihn wohl nicht dazu bekommen so zu sitzen, dass sie Abschirmung funktioniert.
Ich habe das Problem nicht, habe aber auch einen großen Kopf. Solange er aber keinen besonders kleinen Kopf hat, sollte alles i.O. sein.

Die Ortung hängt vom Spiel ab. Payday 2 hat zum Beispiel furchtbares Sound-Engineering. Alles ist irgendwie überall, was jemanden der wie ich geübt ist mit seinen Ohren zu sehen, gerne mal irritiert. In Minecraft mit und ohne HRTF und in den Valve-Spiele (auch ohne HRTF) macht er aber einen verdammt guten Eindruck.

Bequemlichkeit? Sagen wir mal so, wenn ich nicht gerade in der Uni bin, schlafe, esse oder auf dem Klo bin, trage ich ihn fast Non-Stop. Er ist tierisch bequem.

ModMic (60€) + K550 bei Thomann als B-Ware* (140€) = 200€
Die paar Zerquetschten für den Versand wird er wohl auftreiben können. ;)

*Mach dir bei B-Ware keine Sorge. B-Ware hat bei Thomann volle 3 Jahre Garantie und 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Du kennst vielleicht die "14 Tage Rückgaberecht bei Onlinekäufen" Beispielweise von Amazon. Der Grund hierfür ist, dass man Käufe in Online-Shops ja nicht ausprobieren konnte und sich auf die Beschreibungen der Händler/Hersteller verlassen musste. Wenn das Gerät einem nicht zusagt oder man mehrere Alternativen schlichtweg testen wollte und es zurück schickt, kann der Händler es ja nicht mehr als neu verkaufen. Für nicht-neue Geräte bazahlt aber niemand den Neupreis. Daher kann man ein paar Euronen sparen und einen KH ersteigern, der im besten Fall nur kurz aufgesetzt und getestet worden ist.
Meinen K550 habe ich als B-Ware gekauft und der hatte gar nichts. Wäre die Verpackung nicht ein wenig mitgenommen gewesen (nach min. vier-maligem Versand verständlich) hätten die mir den als neu verkaufen können und ich hätte nichts gemerkt.
Also keine Angst und im Zweifelsfall geht er halt zurück. ;)
21.03.2015, 21:52 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 34 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?