HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.894.065 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 29 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
Nachricht offline
Shock Trooper
7.046 Punkte
Dabei seit: 28.06.2008
2.500 Beiträge
Surround-Sound:
Stimmt, beim linken Ohr kommt das vom rechten Hörer nicht an. Woran ich aber dachte: Durch z.B. hintere Membranpositionierung könnte man Sounds, die von hinten kommen darstellen. Oder durch eine höhere Positionierung zum Bügel hin Sounds von oben realistischer gestalten.

Ich habe mir das mit der Sampling-Rate so gedacht, dass man z.B. bestimmte Sounds nur auf Membran 1 überträgt und diese mit 44,1kHz samplet/von analog in digital umwandelt. Andere Geräusche kommen nur auf Membran 2 und werden ebenso mit 44,1kHz abgetastet, sodass die Sampling-Rate letztlich pro Membran vervielfacht wird und man "mehr hört". Wo liegt mein Denkfehler?

SDL:
Das zeigt ja nochmal, dass Valve sich da wirklich dafür einsetzt. Ich bin da echt zuversichtlich.
Sehe ich das richtig, dass in SDL wiederum DirectX implementiert ist? Ziemliche Über-Bibliothek...
Aber OpenAL und OpenGL sind soweit ich das sehe nicht mitintegriert, sind wohl alleinestehend.

Klinke/USB:
Vielen Dank für dieses anschauliche Schaubild oder Flussdiagramm :)
Nun verstehe ich, dass Klinke nicht den Vorteil der selteneren Konvertierung hat, denn die ist gleich im Bezug auf USB. Aber wie du bereits sagtest, hat man dadurch den DAC, den man selbst bestimmt hat. Also Klinke ist DAC der Soundkarte, USB ist DAC des Headsets/der externen Soundkarte.


Ich habe einem Freund diesen Thread und deine wertvollen Tipps gezeigt und möchte jetzt an seiner statt fragen, ob du vielleicht eine Kombination aus Kopfhörer und Standmikro empfehlen könntest.
Verwendet werden soll das Equipment für Gaming und Voicechat (Skype, Teamspeak..) und gewünscht sind Over-Ear-Kopfhörer mit Tragekomfort für längere Sessions. Musik gehört wird damit weniger.
Preislich soll sich das ganze bis zu 150-200€ gestalten, für beides insgesamt. Wenn es noch im Budget liegt, wäre vorteilhaft, wenn doch auch Musik (Bass) damit gut zu hören ist.
Das Standmikro sollte rauschlos sein, mit guter Möglichkeit zum Herausfiltern von Umgebungsgeräuschen und möglichst kompakt sein, besonders in der Höhe. Auch sollte das Kabel beider Teile recht lang sein, etwa 2 Meter (mehr ist nicht schlimm).
Vielleicht hast du ja einen aktuellen Marktüberblick oder gute Erfahrungen mit Equipment gemacht und kannst da etwas empfehlen. Ich frage mich auch, ob es sich lohnen würde z.B. deine Kopfhörer heute noch zu kaufen, weil sich das Preis-/Leistungsverhältnis geändert haben könnte. Ich würde mich sehr über deine Hilfe freuen!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Zockerfreak112 am 20.03.2015, 02:24]
20.03.2015, 02:13 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 29 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?