HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.884.961 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
Nachricht offline
Shock Trooper
7.046 Punkte
Dabei seit: 28.06.2008
2.500 Beiträge
Erst einmal vielen herzlichen Dank für diese ausführlichen Infos, haben mir sehr weitergeholfen!

ReVive:
Tatsächlich, ich hab den Klinkenstecker übersehen. Scheint aber noch keine genauere Infos dazu zu geben soweit ich weiß.

Mein Audioheadset:
Der zweite Punkt ist bei mir das Problem, ich hab es nicht hinbekommen, das Headset auseinanderzunehmen. Ich hab weder Anleitungen im Netz gefunden, noch lässt sich das wie andere Headsets öffnen. Möglicherweise lässt sich das unter enormen Kraftaufwand öffnen, ich habe allerdings Angst, das noch funktionierenden (zumindest auf dem linken Hörer :P) Gerät zu zerstören.

Das „Sound-etwas“ unter Linux:

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. Was ist es denn, was Linux surroundsoundtechnisch unterstützt, das Windows nicht kann? Es genügt, wenn du die Technologie (oder was auch immer es ist) nur kurz benennst, dann kann ich mich da selbst einlesen. In Anbetracht der Tatsache, dass du mir schon so sehr weitergeholfen hast, kann ich nicht weiter so ausführliche Texte von dir verlangen ^^

Klinkenstecker:
Bei Stereosteckern wird für den linken und rechten Hörer ein Signal übertragen, hat man ein 5.1 Headset, werden die zusätzlichen Richtungen emuliert. Es gibt aber auch Headsets, die mehrere Membranen besitzen und die dann „echtes 5.1“ sein sollen, aber über USB übertragen werden. Stimmt das denn so, und wie bekommt man das übertragungstechnisch hin? Kann man von „echtem 5.1“ sprechen oder ist das ein Marketingtrick?

Vergleichsvideo:
Verdammt gutes Video, vielen Dank nochmal hierfür! Unglaublich, wie schlecht das Mikro der G930 ist. Werde mir in Zukunft bei der Wahl von Kopfhörer und Mikro genau darüber Gedanken machen (wobei mein jetziges Headset ein Geschenk war und ich keinen Einfluss darauf hatte, wurde aber nicht enttäuscht für das Alter des Headsets).

USB – pros and cons:
Kompatibilität ist bei mir weniger erforderlich, da ich es nur an einem einzigen PC verwende. Den Vorteil den Klinkenstecker haben verstehe ich natürlich trotzdem.
Treiber: Bei Klinkenanschluss benötigt man keine Treiber, weil es analog ist? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, weil es doch vom Betriebssystem irgendwie softwaretechnisch verarbeitet werden muss, nicht? Oder geht das Signal direkt von Motherboard/Soundkarte/Soundchip unverarbeitet zum Kopfhörer?

Heißt das, dass digitale Daten aufgrund der Konvertierung niemals qualitativ besser (höchstens gleich gut) sein können als analoge Signale? Und was, wenn man auf dem Mainboard nur einen Standard-Realtek-Soundchip verbaut hat, ist es auch hier vorteilhaft, Klinke statt USB in Bezug auf Qualität zu verwenden?
10.03.2015, 19:48 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 27 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?