HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.886.816 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 21 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.183 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
HLP - Ehrenmember
Nachricht offline Moderator
Thread-Starter
Nihilanth
11.193.204 Punkte
Dabei seit: 20.04.2004
8.927 Beiträge
Zitat:
Original von Zerfleischte Kanadierin

Das wiederum kann man stehen lassen. Da wir aber nicht wissen, woran sonst noch gearbeitet wird, kann man das auch nicht genau sagen. Vielleicht arbeitet derzeit auch ein groß der Firma an SteamOS. Oder dem In-House Streaming. Oder an etwas, von dem wir noch garnichts wissen.


Am In-Home-Streaming arbeitet glaube ich sowieso nur eine einzige Person, nämlich Sam Lantinga.


Zitat:
Realistisch betrachtet wird es durchaus Source 2 und L4D3/HL3 sein. Bestreite ich nicht. Aber von einem "wollen" zu sprechen und das der gesamten Firma zu attestieren, das kann man nun wirklich nicht. Vielleicht wollen die meisten gerade einfach nur in der Cafeteria bei einem Kaffee oder Tee sitzen und über Brettspiele und Football reden ;)


Von einem "wollen" kann man deshalb sprechen, weil bei Valve bekanntlich die Mitarbeiter selbst entscheiden, woran sie arbeiten und nicht von einem Management bestimmt wird, welche Projekte angegangen werden, sondern dies von der Popularität innerhalb der Belegschaft abhängig ist. Und dass es letztes Jahr mehrere Dutzend Leute gab die an HL3 gearbeitet haben, heißt, dass das nun eben etwas ist, was die Valve-Entwickler tun möchten. Anders als noch vor ein paar Jahren, wo sie lieber andere Spiele wie Left 4 Dead 2 oder Portal 2 erstellen wollten.


Zitat:
Original von l-vizz

Ich bin studierter Informatiker. Ich arbeite in einem Unternehmen mit begrenzten menschlichen Ressourcen (wie jedes Unternehmen, auch Valve). Es wird überschneidende Tätigkeitsgebiete geben. Klare Sache. Sicherlich gibt es dedizierte Aufgabengebiete (z.B. ein Autor) - allerdings werden viele Leute an mehreren Dingen arbeiten wie das auch in fast jedem Unternehmen so ist. Im Aldi räumt die Kassendame auch die Regale ein.
Insofern gibt es selbstverständlich Verzögerungen in einigen Themen wenn andere forciert werden.


Natürlich, viele arbeiten bei Valve an mehreren Projekten und auch in der angesprochenen Mitarbeiterliste sind ja einige Personen sowohl bei L4D3 als auch bei HL3 eingetragen. Die Entwicklung von Spielen findet ja auch nicht linear statt, bestimmte Fähigkeiten werden beispielsweise am Ende einer Entwicklung nicht mehr so häufig gebraucht wie zu Beginn und umgekehrt. So werden einige Leute die an beiden Spielen arbeiten möglicherweise in der Schlussphase bei der Fertigstellung von L4D3 mithelfen, während andere dann nicht mehr viel zu tun haben und immer mehr Zeit im HL3-Team verbringen werden. Insgesamt neigen Teams dazu immer stärker anzuwachsen, deshalb meine Aussage, dass ich es für realistisch und wahrscheinlich halte, dass an HL3 heute mehr arbeiten (bzw. mehr Arbeitsstunden geleistet werden) als vor einem Jahr.
26.05.2014, 15:25 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 21 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?