|
›› Willkommen! ›› 103.205.188 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 33 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Client-Update verkürzt Startzeit
02.04.2013 | 14:47 Uhr | von Trineas
|
7.634 Hits
12 Kommentare 1 viewing
|
 |
Ein neuer Patch für den Steam-Client enthält zwei Verbesserungen, die die Zeit reduzieren soll, die das Programm zum Starten benötigt. So wurden unnötige Synchronisierungen mit der Steam Cloud entfernt, was sich direkt auf die Startzeit auswirken soll. Die zweite Änderung wird nicht genauer detailiert, soll aber für manche Nutzer zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile bringen. Der recht kurze Changelog im Detail:
- All platforms:
- Fix Auto-Cloud being erroneously disabled for some games
- Improve Steam startup and shutdown times by removing unnecessary Cloud syncs
- Improve Steam startup time even more for some users
- Windows:
- Fix "there is no disk in drive ..." error dialog issue
Das Update wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert. Wie auch schon beim letzten Mal warnt Valve davor, dass es Probleme mit Antiviren-Software geben könnte und diese zur Not deaktiviert werden soll. Der Entwickler verspricht weiterhin, eine Lösung dafür zu finden.
Umfrage:
Bist du mit der Startzeit von Steam zufrieden?
Ja, startet schnell genug |
|
88 |
|
23 % |
Ist okay, aber schneller wäre immer gut |
|
199 |
|
51 % |
Nein, das dauert jedes Mal ewig |
|
102 |
|
26 % |
|
Insgesamt: |
389 |
Stimmen |
100 % |
|
Einer meiner großen Kritikpunkte am Client. Große Unterschiede sind mir noch nicht aufgefallen, werd's aber im Auge behalten.
|
|
02.04.2013, 15:08 Uhr |
|
|
Naja, die Startzeit ist mir eigentlich bisher ziemlich egal gewesen da ich die nur alle paar wochen erlebe 
|
|
02.04.2013, 15:44 Uhr |
|
|
Zur Zeit ist es ok, aber als ich noch Dsl-Light hatte, war es einfach eine Qual den Client zu starten.
|
|
02.04.2013, 16:09 Uhr |
|
|
Ich glaub, ich trace den Start von Steam mal, wenn ich Zeit habe. Die Systemcalls verraten zwar nicht alles, aber vielleicht finde ich ja noch ein paar Möglichkeiten für Valve, den Start weiter zu beschleunigen.
|
|
02.04.2013, 16:19 Uhr |
|
|
die Startzeit von Steam kann oft schon zur Qual werden.
Besonders mit einer langsamen Leitung, mit DSL 20.000 war das kein Thema.
|
|
02.04.2013, 16:23 Uhr |
|
|
Hab's noch nicht nachm Update probiert, aber insgesamt ist die schlechte gefühlte Stabilität (also nicht Crashes sondern Hänger/Verzögerungen, Sachen die ewig dauern, Festplattenauslastung ohne erkennbaren Grund, langsamer Start, usw.) bei mir der Hauptkritikpunkt an Steam.
Wollten die nicht eigentlich mal vor Ewigkeiten (mit neuem Contentsystem) schon einen besseren DL-Manager inkl. Drosselung/QoS und so einbauen?
|
|
02.04.2013, 16:51 Uhr |
|
|
@DJMars
Das wird wohl erst kommen, sobald alle Spiele auf das neue System umgestellt sind.
|
|
02.04.2013, 16:55 Uhr |
|
|
Oh ja, die Startzeit ist mein Hauptkritikpunkt an Steam.
Und da Strom nicht auf den Bäumen wächst fahre ich meinen PC auch runter wenn ich ihn nicht brauche (Steam bin ich eh immer online via Smartphone) und erlebe die Startzeit daher mehrfach täglich.
Aber gibt schlimmeres... einmal bisschen warten nach PC Boot und dann ists ja auch gut.
|
|
02.04.2013, 19:00 Uhr |
|
|
Mein Steam-Verzeichnis umfasst momentan 119GB. Mit meiner SSD dauert das Start nicht lange. Vor ein paar Monaten waren es bei über 200GB auf einer HDD aber noch viele Sekunden.
Also momentan bin ich zufrieden, aber schneller ist nie verkehrt. 
|
|
02.04.2013, 19:10 Uhr |
|
|
6 Sekunden Startzeit habe ich jetzt. Damit kann ich echt gut leben.
|
|
03.04.2013, 09:33 Uhr |
|
|
Ich hab auch über 150GB an Spielen drauf und trotzdem funktioniert der Start recht schnell. Da gibt es andere Programme, die deutlich länger brauchen. Für ein Programm mit so einem Umfang wie Steam bin ich sehr zufrieden.
|
|
03.04.2013, 11:30 Uhr |
|
|
Mich stört am meinsten, dass ab und zu der "failed master pipe connection"-Fehler ohne erkennbaren Grund auftritt und bis zum Neustart von Steam kein einziges Spiel / Tool mehr läuft 
|
|
04.04.2013, 08:45 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|