|
›› Willkommen! ›› 103.189.473 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 31 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Left 4 Dead 2 Unterstützt jetzt den Steam Workshop
18.01.2013 | 15:18 Uhr | von pyth
|
11.262 Hits
12 Kommentare 1 viewing
|
 |
Schon im September kündigte Valve die Integration des Steam Workshops in Left 4 Dead 2 an, knapp 4 Monate später ist es nun soweit. Valve geht damit eine der größten Schwachstellen des Zombie-Shooters an: Auch wenn das Spiel mittlerweile 13 offizielle Kampagnen enthält, hielt sich der Wiederspielwert in Grenzen, und das Installieren von weiteren Inhalten aus der Community war vergleichsweise aufwändig. Mit dem Steam Workshop wurde dieser Vorgang vereinfacht, die Custom-Maps, Skins, Sounds usw. lassen sich mit einem Klick an- und ausschalten. Derzeit gibt es knapp 200 Workshop-Einträge für Left 4 Dead 2. Zitat aus dem Entwickler-Blog:
Zitat: Content creators have been hard at work creating content for L4D2 but they have just gotten access to the new Workshop, so give them some time to upload their work. But with over 1,000 community campaigns and thousands more items and skins already created for the game, we should see many of these pop up in the Left 4 Dead 2 Workshop in the coming days and weeks
| Es wird wohl also noch ein paar Tage dauern, bis die meisten Hobby-Entwickler ihre Werke hochgeladen haben und sich die Spreu vom Weizen trennt. Dennoch sind schon jetzt alle Spieler eingeladen, die bisherigen Einreichungen fleißig zu kommentieren und zu bewerten. Ausgewählte Mods sollen auch im offiziellen Blog präsentiert werden. Als Nächstes möchten sich die Entwickler den ebenfalls schon länger angekündigten Scripting-Tools widmen, mit denen man auch das Gameplay einfach modifizieren können soll. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten dazu gibt.
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
November 2009 |
Plattform: |
PC, Xbox 360 |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
Das wird klasse! 
|
|
18.01.2013, 15:24 Uhr |
|
|
Cool, endlich mal wieder L4D zocken 
|
|
18.01.2013, 15:41 Uhr |
|
|
wurde aber auch so langsam mal zeit .. (:
|
|
18.01.2013, 15:44 Uhr |
|
|
|
18.01.2013, 15:54 Uhr |
|
|
Also L4D Mods / Maps zu installieren war für mich eine der einfachsten Sachen überhaupt....
Einfach diese Source Addon Datei ausführen per Doppelklick und schon ists installiert. Da ist Half-Life 1 oder CSS weitaus komplizierter.
Naja nichts desto trotz, der Workshop bietets noch leichter und man hat endlich eine offizielle Anlaufsstelle um Mods aufzufinden.
|
|
18.01.2013, 16:06 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Kyle07 Also L4D Mods / Maps zu installieren war für mich eine der einfachsten Sachen überhaupt....
Einfach diese Source Addon Datei ausführen per Doppelklick und schon ists installiert. Da ist Half-Life 1 oder CSS weitaus komplizierter.
| Ja stimmt schon, für "Power-User" ist das kein Problem. Aber es gibt immer diese recht große Gruppe von Spielern, die einfach nur zocken will, ohne erst etwas auf irgendwelchen Websites zu suchen und herunterzuladen. Da ist der Workshop schon hilfreich.
|
|
18.01.2013, 16:53 Uhr |
|
|
Übrigens gibt es eine Limitation, jeder Steam-User kann nur 500 MB an Mods etc. hochladen, ob das nur für L4D2 oder den gesammten Workshop gilt weiß ich nicht. Desweiteren kann man nur Files mit bis zu 200 MB raufladen, die richtig riesigen Kampagnen werden vermutlich demnach weiterhin auf L4DMaps und ModDB bleiben und nicht im Wokshop mit einem Klick zu bekommen sein.
Zwar könnte man die Kampagne in 200MB Parts aufteilen und eine Kollektion erstellen das ist aber eine dermaßen be..scheidene Aufgabe das sich die Mühe kaum lohnt, eine 1,2 GB Kampagne würde jeh nach Größe mal eben locker mindestens bis zu 10 Addons ergeben. Ganz abgesehen davon dass diese sich dann auch nur schwer updaten lassen würden, da jeder maximal 500 MB an Addons veröffentlichen darf.
Vermutlich wirds dann eher Platzhalter mit Links zu den externen Seiten geben.
Durchschnittlich ist die gewohnte L4D-Kampagne bis zu 700MB groß.
http://steamcommunity.com/workshop/discussions/-1/864957182870115589/?appid=550
Abgesehen davon, ist das mit dem Workshop natürlich eine feine Sache, allerdings für Entwickler großer Kampagnen eher nur eine nette Geste.
|
|
18.01.2013, 17:25 Uhr |
|
|
Hey Ricetlin, ich hatte die Diskussion gesehen, aber ich gehe mal davon aus, dass das noch behoben wird oder zumindest ausgewählte User mehr Speicherplatz bekommen. Wäre ja sonst echt sinnlos, gerade für die (großen) Kampagnen würde sich der Workshop ja lohnen.
|
|
18.01.2013, 18:18 Uhr |
|
|
Jo ich hoffe es auch, hab mit dem Macher von BTS darüber geredet und wir haben uns direkt an Valve gewendet und angefragt wie es mit Alternativen aussieht z.b. optionale Mirror-Angaben.
Naja man darf gespannt bleiben, ich wollte das nur mal anmerken, gerade weil da hier nichts drüber stand 
Edit:
Der gute Chet hat sich in der Diskussion gemeldet 
>>Chet: The limit has been increased to 1gb. To see the change, you may have to restart Steam.
While the Workshop did get a beta period, that helped address common issues that those users experienced - it could not find all the issues. As more people use it and we continue get feedback, we will continue to update the workshop.
thanks<<
|
|
18.01.2013, 19:01 Uhr |
|
|
Na dann wird's mal Zeit, wieder die guten wie "I Hate Mountains", "Dead Before Dawn" uvm. im Koop zu zocken 
|
|
18.01.2013, 21:58 Uhr |
|
|
Ich habe L4D(2) schon eine Weile nicht mehr gespielt. "Lebt" es denn noch?
|
|
19.01.2013, 09:59 Uhr |
|
|
Zitat: Original von CreatorX Ich habe L4D(2) schon eine Weile nicht mehr gespielt. "Lebt" es denn noch?
| Es ist regelmäßig in den Top 20 der meist gespielten Spiele bei Steam.
|
|
19.01.2013, 12:04 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|