|
›› Willkommen! ›› 103.305.751 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 19 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Entwickler Linux-Version von Steam, Source in Arbeit
25.04.2012 | 14:16 Uhr | von Trineas
|
12.349 Hits
58 Kommentare 1 viewing
|
 |
Wie die Website Phoronix.com berichtet, soll Valve zur Zeit an einer Portierung von Steam und der Source-Engine auf das Betriebssystem Linux arbeiten. Der Betreiber der Seite, Michael Larabel, war vor kurzem zu Besuch bei Valve und konnte laut eigenen Angaben Left 4 Dead 2 testen, das auf der freien Linux-Distribution Ubuntu lief. Phoronix hat in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte zu diesem Thema veröffentlicht, die sich allerdings im Nachhinein als aufgebauscht und unzutreffend herausstellten. Nun sollen aber Fotos aus dem Valve-Studio beweisen, dass es dieses Mal wirklich ernst ist.
Zusammen mit den Aussagen von Gabe Newell vor wenigen Tagen in einem Podcast, dass er selbst gerade an einem Linux-Projekt bei Valve arbeitet, scheint es dieses Mal mehr als nur ein Gerücht zu sein. Eine offizielle Ankündigung von Valve steht allerdings noch aus. Vor zwei Jahren hat das Entwicklungsstudio Steam sowie mehrere Spiele auf Basis der Source-Engine für Macintosh-Computer portiert. Portal 2 war das erste Valve-Game, das zeitgleich für Windows und Mac OS erschienen ist. Wann sich auch Linux-Nutzer dazu gesellen dürfen ist allerdings noch nicht bekannt.
Umfrage:
Findest du es gut, dass Valve an einer Linux-Version für Steam arbeitet?
Ja! |
|
679 |
|
77 % |
Ist mir egal |
|
147 |
|
17 % |
Nein, die sollen sich lieber auf andere Dinge konzentrieren |
|
58 |
|
7 % |
|
Insgesamt: |
884 |
Stimmen |
100 % |
|
Bin eigentlich den ganzen Tag nur unter Linux unterwegs und wechsle nur zu Win um Steam zu starten.
Also ich wäre sofort dabei!
|
|
25.04.2012, 14:19 Uhr |
|
|
Linux nutzer seit fast 3 Jahren.
Schön dann endlich Steam nativ auf Linux zu sehen.
Endlich keine bugs mehr wie: Die Sonne durch die Hauswände zu sehen und deswegen in L4D2 manchmal kaum Zombies zu sehen.
Find ich sehr gut VALVE!
Weiter so 
|
|
25.04.2012, 14:20 Uhr |
|
|
Nutze Linux im Moment zwar höchstens nur sporadisch, aber eine Portierung ist auf jeden Fall zu begrüssen. Ohne Wine ist schon knorke.
|
|
25.04.2012, 14:31 Uhr |
|
|
Damit wäre doch Valve die erste Firma, die für alle Plattformen (abgesehen von Nintendo Wii) produziert?
Windows / Apple / Linux / XBOX / PS3
|
|
25.04.2012, 14:37 Uhr |
|
|
YEEEEEEEEEEEEES! YEEEEEEEEEEEEEEEEEES! YEEEEEEEEEEEEES!
Was will ich mehr?
Steam mit Desura auf Fedora.
Ich hoffe das das Source SDK auch portiert wird. Dann wäre ich restlos glücklich. (Half-Life³ mal abgesehen)
|
|
25.04.2012, 14:46 Uhr |
|
|
Wäre auf jeden Fall zu begrüßen, derzeit hindert mich (fast) nur Steam an einem dauerhaften Wechsel auf Linux.
|
|
25.04.2012, 15:05 Uhr |
|
|
Peedy: PS3 ist doch afaik wieder raus oder weil zu komplex / zeitaufwendig?
Ansonsten: Kann mich zwar mit meiner Win7-Installation nicht beklagen, aber dennoch ein zu begrüßender Schritt seitens Valve. Steam war bisher eines der Hauptargumente bei Windows zu bleiben.
|
|
25.04.2012, 15:09 Uhr |
|
|
Als Macuser freue ich mich für alle, die endlich auch auf Linux Steam usw. starten können.
|
|
25.04.2012, 15:11 Uhr |
|
|
Freue mich riesig !!!
Wurde auch langsam mal Zeit.
Hatte schon vor zwei Jahren als Steam auf Mac portiert wurde gehoft das Linux dann auch nicht mehr weit wäre.
|
|
25.04.2012, 15:21 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Peedy Damit wäre doch Valve die erste Firma, die für alle Plattformen (abgesehen von Nintendo Wii) produziert?
Windows / Apple / Linux / XBOX / PS3
| Also wenn du XBox + PS3 Dazu rechnest könntest du recht haben. Die Versorgung von Mac OS, Win und Lin war mal gang und gebe (z.B.: Doom, Unreal, Quake, ...)
Oh, ich sehe gerade Braid gab es schon 2010 für "Windows / Apple / Linux / XBOX / PS3"
Ich freu mich riesig das Steam für Linux kommt. ich hoffe ich darf dann auch die schon vorhandenen Spiele, die es auch für Linux gibt, spielen. (Bspw. Amnesia, Braid und Altitude).
|
|
25.04.2012, 15:23 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Swot Peedy: PS3 ist doch afaik wieder raus oder weil zu komplex / zeitaufwendig?
| Erm, nein? Portal 2 kam doch direkt von Valve für die PS3. Die haben doch mittlerweile fähige Programmierer, die mit der PS3 umgehen können.
|
|
25.04.2012, 15:30 Uhr |
|
|
Endlich mal wieder eine Gute Nachricht!
Wäre Super wenn Steam und einige der Spiele unter Linux laufen würden!
Jetzt brauche Ich Windows bald garnicht mehr! 
Ich denke dass dann die Zahl der Linux nutzer auch deutlich nach oben geht!
|
|
25.04.2012, 15:49 Uhr |
|
|
Nur weil sich hier viele über die linux-"unterstützung" freuen, bedeutet es nicht, dass viele linux nutzen (tun, wollen, würden, ...).
dennoch bin ich sehr überrascht, dass so viele mit dem umstieg liebäugeln.
Es rufen doch nicht 80% oh yeah, wenn sie alle kein linux kennen und ihnen es egal ist?
Bei Mac haben noch viele geschrien, dass Valve sich lieber um Games kümmern soll.
|
|
25.04.2012, 16:00 Uhr |
|
|
Mich würde auch interessieren, wie es dann mit anderen Steam-Play Spielen aussieht? Ist es dann prinzipiell auch möglich, dass die auf Linux ausgeführt werden?
|
|
25.04.2012, 16:04 Uhr |
|
|
Zitat: Original von RaideN110 Mich würde auch interessieren, wie es dann mit anderen Steam-Play Spielen aussieht? Ist es dann prinzipiell auch möglich, dass die auf Linux ausgeführt werden?
| Nein. Wenn Valve die Source-Engine portiert, wird es möglich alle Spiele, die die Source-Engine nutzen auch unter Linux zu spielen. Mehr nich. Da müssen die anderen Spiele-Entwickler eben nachziehen. Aber es gibt zahllose Indie-Titel die bereits für Linux verfügbar sind. Ganz auf dem trockenen sitzen wir ja nicht 
|
|
25.04.2012, 16:10 Uhr |
|
|
Bis 2020 haben sie es zu einem eigenen Betriebssystem gebracht.
|
|
25.04.2012, 16:12 Uhr |
|
|
Ich nutze zwar Win7, aber ich sympathisiere doch irgendwo mit Linux, daher find' ich's gut, und für die Leute, die dann keinen Ärger mehr haben, freut's mich. 
|
|
25.04.2012, 16:21 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dienstbier Bis 2020 haben sie es zu einem eigenen Betriebssystem gebracht.
| Mit einer eigens angepassten Linuxdistribution wär das ja kein Problem 
|
|
25.04.2012, 16:50 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dienstbier Bis 2020 haben sie es zu einem eigenen Betriebssystem gebracht.
| Fragt sich nur noch wie lange sie brauchen, um die Weltherrschaft an sich zu reißen 
|
|
25.04.2012, 16:57 Uhr |
|
|
|
25.04.2012, 17:01 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|