|
›› Willkommen! ›› 103.205.858 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mods Operation Black Mesa und Guard Duty vereint
|
7.606 Hits
22 Kommentare 1 viewing
|
 |
Nicht nur Half-Life, sondern auch dessen Erweiterungen sollen irgendwann einmal in der Source Engine zu genießen sein. Um Opposing Force kümmert sich das Projekt Operation Black Mesa, für Blue Shift ist die Mod Guard Duty in Entwicklung. Die bisher getrennt arbeitenden Teams haben sich nun zusammengeschlossen und die Tripmine Studios gegründet. Wie in einem kürzlich veröffentlichten Interview, das von Planetphillip.com mit Vertretern beider Projekte geführt wurde, zu lesen ist, existierte bereits vorher eine intensive Vernetzung, viele Mitarbeiter arbeiteten sowohl an dem einen als auch an dem anderen Projekt.
Neues Bildmaterial zu Operation Black Mesa
Ende des vergangenen Jahres fusionierten diese dann ihre Datenbanken, um auf gemeinsamer Grundlage weiterzuarbeiten. Durchaus verwunderlich ist dabei die Tatsache, dass das scheinbar fortgeschrittenere Team von Operation Black Mesa offenbar einen weniger effizienten Arbeitsprozess vorlegen konnte, als die Kollegen bei Guard Duty und sich entsprechend angepasst hat. Alles in allem sei der Zusammenschluss aber überraschend glatt vonstatten gegangen. Auf die Frage eines Release-Datums hin hält sich das Team für beide Projekte noch bedeckt, man setze sich weder Deadlines, noch gäbe es einen angepeilten Termin. "Wir hatten Milestones und versuchten auch diese zu erreichen, aber es hat nicht geklappt", so Antonín Žoha von Guard Duty.
Neues Bildmaterial zu Guard Duty
Zu Black Mesa pflege man derzeit keine direkten Kontakte, eine Kooperation oder eine Übernahme von Inhalten sei nicht gewünscht, geschweige denn geplant. Brandon Smith, der sowohl an OBM als auch GD arbeitet, begründet dies mit dem daraus resultierenden Wertverfall der eigenen Leistungen: "Wir würden unsere Designer der Möglichkeiten berauben, ihr eigenes Produkt zu erschaffen und zu zeigen", dennoch sei man sehr gespannt auf Black Mesa. Auch wenn beide Projekte unterschiedliche Handlungsstränge darstellen, sei bei der Fusion naturgemäß auch die ein oder andere Sache überflüssig geworden. So verfügen beide Seiten über einen eigenen Houndeye und Bullsquid und man diskutiere über die Möglichkeit, die zwei verschiedenen Umsetzungen etwa für eine weibliche und männliche Variante zu nutzen.
|
supi^^
edit: das interview ist auch sehr interressant
|
|
29.02.2012, 11:04 Uhr |
|
|
Das hät ich nu nicht gedacht o_0
Bin gespannt wie das ganze nun weitergeht.
|
|
29.02.2012, 11:50 Uhr |
|
|
Dennoch wäre ein Zusammenschluss mit Black Mesa wünschenswert. Immerhin ist das immer noch die selbe Half-Life-Storylinie. Insofern wäre es für den Spieler schön, wenn alles schön konsistent ist.
|
|
29.02.2012, 12:58 Uhr |
|
|
Zitat: Original von ReBoot Dennoch wäre ein Zusammenschluss mit Black Mesa wünschenswert. Immerhin ist das immer noch die selbe Half-Life-Storylinie. Insofern wäre es für den Spieler schön, wenn alles schön konsistent ist.
| Find ich auch. Grundsätzlich versteh ich die Begründung vollkommen, aber so als Trilogie in einem Paket wär es schon sehr cool :>
|
|
29.02.2012, 13:04 Uhr |
|
|
Fett find ich auch super! Bin ja mal auf die Zukunft gespannt!
|
|
29.02.2012, 13:27 Uhr |
|
|
ich find das echt klasse, fan reworks von Half life 1 mit beiden Erweiterungen, sowas sieht man selten, un ich freu mich schon wenn sie released werden (when it's done?)
|
|
29.02.2012, 14:16 Uhr |
|
|
Find ich super das es Leute gibt die sowas machen. Wird alles gezockt wenns rauskommt.
|
|
29.02.2012, 14:24 Uhr |
|
|
Zitat: Original von ReBoot Dennoch wäre ein Zusammenschluss mit Black Mesa wünschenswert. Immerhin ist das immer noch die selbe Half-Life-Storylinie. Insofern wäre es für den Spieler schön, wenn alles schön konsistent ist.
| Es wird qualitativ bestimmt konsistent sein, denn diese Leute hier haben auch einiges auf dem Kasten, sie werden nur nicht derart hochgepusht und sind noch nicht so weit.
Was die Konsitenz zwischen OBM und GD angeht:
Zitat: Original von MR.sugar “Aside of all weapons being shared, NPC’s like scientists and security guards, we will even have consistency in levels. As example of this I would point out the small Hazard Course portion.
|
Zitat: Original von SolidFake ich find das echt klasse, fan reworks von Half life 1 mit beiden Erweiterungen, sowas sieht man selten, un ich freu mich schon wenn sie released werden (when it's done?)
| Kein Datum
Zitat: Original von MR.sugar “[...] we are always heading for “When it’s done, it’s done“ . Each mod will release separately when it’s done, without influencing of the other project that will remain in development, if it’s needed.”
| und
Zitat: Original von MR.sugar Entire Tripmine team will get to the betatest of both mods. We will probably invite some close friends and family members to the beta test as well.
Just to avoid questions in regards of demo/beta, we won’t release these to the public. We are still considering open multiplayer beta though, but that’s still in the air.”
| aber:
Zitat: Original von MR.sugar I expect both mods will be released earlier due to the merge. Both mods gained new assets and new team members just in couple of days. That boosted the progress nicely.”
|
|
|
29.02.2012, 14:27 Uhr |
|
|
Wann kommt Black Mesa raus?
When it's done...-.-
Genauso wirds mit diesen Mods laufen, wobei Opposing Force und Blue Shift ja Drei-Stunden-AddOns waren, Half-Life hingegen hat ja schon dann seine 12 Stunden erstes mal durchspielen in Anspruch genommen.
|
|
29.02.2012, 14:54 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Insidius Wann kommt Black Mesa raus?
When it's done...-.-
| Problem damit?
|
|
29.02.2012, 15:11 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Insidius Wann kommt Black Mesa raus?
When it's done...-.-
Genauso wirds mit diesen Mods laufen, wobei Opposing Force und Blue Shift ja Drei-Stunden-AddOns waren, Half-Life hingegen hat ja schon dann seine 12 Stunden erstes mal durchspielen in Anspruch genommen.
| Opposing Force hat aber im Vergleich zu HL1 und Blue Shift mehr Gegner, Waffen und Verbündete NPCs, das darf man auch nicht vergessen...auch ist Opposing Force um einiges länger als Blue Shift, wenn ich mich recht entsinne.
Meiner Meinung nach ist Blue Shift das einfachste von den drei Remakes. Hat am wenigsten NPCs und Waffen und ist am kürzesten.
|
|
29.02.2012, 15:42 Uhr |
|
|
Eigentlich sollte die Entwicklung von Guard Duty nicht so lange dauern wie bei BM und OBM. (Da Blue Shift ja nur halb so groß bzw. man halb so lange braucht zum durchspielen als bei den beiden Vorgängern)
|
|
29.02.2012, 16:50 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Insidius Genauso wirds mit diesen Mods laufen, wobei Opposing Force und Blue Shift ja Drei-Stunden-AddOns waren, Half-Life hingegen hat ja schon dann seine 12 Stunden erstes mal durchspielen in Anspruch genommen.
| OpFor kam auch durchaus auf seine sechs bis acht Stunden, zudem gab es neue Waffen, Gegner, NPCs, Voicelines und MP-Modi.
Blue Shift war recht kurz und hatte "nur" neue Lines und Armmodels (und natürlich maps) so wie Otis - war aber auch ursprünglich als Addon für die Dreamcast Version gedacht.
|
|
29.02.2012, 18:39 Uhr |
|
|
Was ist passiert, dass diese Erwartungshaltung entstanden ist?
|
|
29.02.2012, 21:25 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dienstbier Was ist passiert, dass diese Erwartungshaltung entstanden ist?
| Vermutung: Viele news und ein fehlender Releasetermin. Wenn du immer wieder davon hörst, wirst du von mal zu mal neugieriger was dabei letztendlich rauskommt. Dann beginnst du dich zu ärgern, weil es so lange daurt. Du willst es unbedingt spielen...
Wenn man immer nur eine kleine Prise informationen heraus gibt, verstärkt das die wirkung.
Machen auch einige große Firmen so, Apple zum beispiel.
|
|
01.03.2012, 06:19 Uhr |
|
|
Die Alternative wäre, keine Informationen rauszubringen...das finden dann viele (bzw. die meisten) auch nicht so toll...ich eingeschlossen! 
Also ich freu mich über die News, aber warte geduldig auf den Release...wann auch immer das sein mag.
|
|
01.03.2012, 10:52 Uhr |
|
|
Ich freue mich unglaublich auf die Fertigstellung dieser Mods. Die sehen wirklich professionell aus. Im Paket mit BM wäre ich auch für einen Vollpreis zu haben - aber da besteht wohl keine Sorge.
Will damit nur sagen, dass ich die Arbeit sehr schätze. 
|
|
01.03.2012, 12:20 Uhr |
|
|
Sich selbst Deadlines zu setzen ist immer gut, damit man unter mehr Druck steht und effizienter arbeitet!
|
|
01.03.2012, 15:23 Uhr |
|
|
Zitat: Original von MilkFreeze Vermutung: Viele news und ein fehlender Releasetermin. Wenn du immer wieder davon hörst, wirst du von mal zu mal neugieriger was dabei letztendlich rauskommt. Dann beginnst du dich zu ärgern, weil es so lange daurt. Du willst es unbedingt spielen...
Wenn man immer nur eine kleine Prise informationen heraus gibt, verstärkt das die wirkung.
Machen auch einige große Firmen so, Apple zum beispiel.
| Klingt einleuchtend, schlimm ist es dennoch. Früher hatten die Entwickler immer die kreischenden Fans am Halse, die unbedingt mitmachen wollten, aber nichtmal Hammer bedienen konnten. Jetzt sehen sich die Fans eher als Kunden und sind weniger interessiert am Modding selbst.
Wenn das so ausartet wie dieser Tage, geht das ganz gewaltig auf die Motivation der Entwickler.
Zitat: Original von s3m1h-44 Sich selbst Deadlines zu setzen ist immer gut, damit man unter mehr Druck steht und effizienter arbeitet!
| Viele sind aber nicht gewillt, mit Druck umzugehen, wenn sie keine Gegenleistung erwarten können.
|
|
01.03.2012, 16:05 Uhr |
|
|
Zitat: Original von s3m1h-44 Sich selbst Deadlines zu setzen ist immer gut, damit man unter mehr Druck steht und effizienter arbeitet!
| Seit wann ist Druck etwas gutes?!
|
|
01.03.2012, 18:53 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|