|
›› Willkommen! ›› 103.301.983 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 30 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Entwickler Gabe Newell über geschlossene Plattformen
12.10.2011 | 22:00 Uhr | von ultio
|
7.675 Hits
13 Kommentare 1 viewing
|
 |
Während der in Seattle stattfindenden TechNW Conference für Technologie-Unternehmen aus dem Nordwesten der USA, kam unter anderem auch Gabe Newell zu Wort. So berichtete er davon, dass das eigene Geschäft rapide wüchse und man sich in einer spannenden Zeit befinde, gleichzeitig beobachte er die Entwicklung geschlossener Plattformen jedoch ein wenig besorgt. Dabei nennt er Apple und deren Vorgehensweise den Benutzer bei seinen Freiheiten einzuschränken und gleichzeitig die Gewinne der Entwickler in Richtung null zu bewegen. Er sagt weiter, dass "sehr große strukturelle Investitionen und Veränderungen" in den nächsten Jahren kommen werden, welche Leute gefährden würden, die an Dingen wie einem offenen Internet arbeiten.
Inhaltlich wechselte das Gespräch daraufhin zu Konsolen. Auch hier erwähnt er Apple erneut; so meint er, dass Apple in den nächsten Jahren ins heimische Wohnzimmer eindringen und den Konsolen-Markt erobern könnte:
Zitat: Original von Gabe Newell Ich schätze, dass Apple ein Wohnzimmer-Produkt veröffentlichen wird, welches die Ansprüche der Allgemeinheit stark verändern und die Idee einer separaten Konsolen-Plattform verschwinden lassen wird. [...]
Ich bin besorgt, dass Dinge die traditionell als Quelle für viele Innovationen dienten verschwinden werden. Man wird versuchen solche Leute auszuschließen, sodass man sagen wird "Ich habe es satt mit Google zu konkurrieren, ich habe es satt mit Facebook zu konkurrieren, ich werde einfach ein Konsolen-Modell verwenden und meine Konkurrenten ausschließen.".
| Er betont weiter, dass er geschlossene Systeme für keine gute Idee halte, diese jedoch durch den Erfolg von XBox Live und Apple weiter verfolgt werden. Er nennt ein weiteres Beispiel für seine Unzufriedenheit mit einem solchen System:
Zitat: Original von Gabe Newell Angenommen man besitzt einen Buchhandel und man hat eine Bruttohandelsspanne von fünf bis sieben Prozent. Man kann damit nicht in der Apple-Welt überleben, da sie 30 Prozent einfordern und sich nicht dafür interessieren, dass man nur mit sieben Prozent arbeiten kann.
| So würde Valve zwar auch einen Anteil aller Verkäufe über Steam erhalten, Entwickler könnten zusätzlich jedoch kostenlose Tools und Dienste nutzen und außerdem ihre Spiele an anderen Orten verkaufen, man nehme nichts weg. Sollte Valve je eine Hardware-Plattform veröffentlichen, so würde man diese für andere Distributionsplattformen öffnen, da dies wichtig für die Zukunft der Unterhaltungs-Industrie sei.
|
Steam Big Picture wo bleibst du? 
|
|
12.10.2011, 22:03 Uhr |
|
|
Und die Hardware-Plattform nennt sich dann um im Zusammenhang mit den Worten Valve und Steam zu stehen: Pipe
|
|
12.10.2011, 22:13 Uhr |
|
|
Kann dem so nur zustimmen.
@Blutsense: , denkbar is' es.
|
|
12.10.2011, 22:14 Uhr |
|
|
Ich hab vor über einem jahr schon gesagt, das apple bestimmt einmal eine konsole oder ähnliches auf den markt bringt. Wenigstens stehe ich mit dieser vermutung nicht alleine da
Die iPlay mit Multitouch Controller
|
|
12.10.2011, 23:14 Uhr |
|
|
Apple wird wahrscheinlich sogar schon dieses Jahr die Konsole raushauen.
Denn im neuveröffentlichten iOS5 fand man die Bezeichnung AppleTV 3.1, wobei die vorherige Apple TV die Bezeichnung 2.1 hat. So ein Sprung ist innerhalb dieser kurzen Zeitspanne, als die aktuelle Apple TV angekündigt wurde, sehr ungewöhnlich und besonders, dass es jetzt schon eingetragen ist.
Will heißen, dass die Apple TV wahrscheinlich zu Apples Konsole verwandelt wird, die dann gleichzeitig als Multimediagerät für FIlme und Musik fungiert.
Die Konsole hat dann schon gleich alle Spiele die auf iOS laufen parat und somit ein sehr umfangreiches Sortiment.
|
|
13.10.2011, 00:12 Uhr |
|
|
Wie gut das ich Apple-Produkte meide 
(Windows-PC, Wii-Konsole, Samsung Smartphone und Windows-Netbook)
Ich freue mich schon so sehr auf Steam Big Picture =)
|
|
13.10.2011, 06:01 Uhr |
|
|
Wo bleibt die Steam Konsole?
Ich habe seit 12 Jahren keine Konsole mehr, aber eine Steam Konsole würde ich mir zu 100% zulegen.
|
|
13.10.2011, 07:34 Uhr |
|
|
Zitat: Original von King2500 Steam Big Picture wo bleibst du? 
| Sehr gute Frage 
|
|
13.10.2011, 07:40 Uhr |
|
|
Ich glaube, das mir eine Valve Konsole, schon alleine als tierischer Valve Fan (danke für den Smalltalk auf der GamesCom, Doug Lombardi), eher zusagen würde als eine X360, PS3 oder Wii (bzw (Warnung: Spekulative Namen bis auf WiiU) X720, PS4, WiiU). Ich denke, wenn Valve eine Konsole raushauen würde, wäre die weitaus "offener" als die Konkurenz-Konsolen. Modbar wohl eher nicht...aber offener und lukrativer für Spielehersteller.
|
|
13.10.2011, 09:30 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Maxunit Ich glaube, das mir eine Valve Konsole, schon alleine als tierischer Valve Fan (danke für den Smalltalk auf der GamesCom, Doug Lombardi), eher zusagen würde als eine X360, PS3 oder Wii (bzw (Warnung: Spekulative Namen bis auf WiiU) X720, PS4, WiiU). Ich denke, wenn Valve eine Konsole raushauen würde, wäre die weitaus "offener" als die Konkurenz-Konsolen. Modbar wohl eher nicht...aber offener und lukrativer für Spielehersteller.
| Kommt drauf an wie du "modbar" definierst. Sicherlich modbarer als jede Andere.
|
|
13.10.2011, 15:43 Uhr |
|
|
Ich würd so ne Valve Konsoel 100% sofort kaufen, egal wie Teuer.
Die restlichen Konsolen sind alle mist.
@Sport Drink
Ich glaube mit modbar meint er, chip rein und gebrannte Spiele lesen und zocken, aber
ich denke dann würde auf der Konsole ja aufjedenfall das Steam Client laufen
und somit eine Bindung zwischen Konsolen-Game und Steam Account voraussetzen.
Naja, gibt viele ideen wie das abläufen könnte mit der Konsole.
Ich stell mir das so vor:
Konsole im Half-Life oder Valve style,
dadrin ne 1 TB/2 TB Festplatte
Dann zum DVD/Blu Ray gucken nen passendes Laufwerk
(und auch um die Spiele über das Laufwerk auf die Festplatte installieren/Spielen)
Joa, dann ganz normales Mainboard (was halt so ne Konsole braucht) und aufm
Chip/Festplatte dann halt das Steam Client.
Einloggen, installieren & zocken
dann natürlich USB anschlüsse für Tastatur & Maus
und andere Anschluss Möglichkeiten. (Kontroller, so nen Move Kontroller für Portal 2 , Headset... ect.)
jaja.....
Man kann das jetzt noch viel weiter ausführen aber das wären schonmal
so grundlegende dinge, wo ich mir das Teil schon kaufen würde 
|
|
13.10.2011, 18:31 Uhr |
|
|
hm... eine Steam Konsole. Da könnte ich glatt wieder zum Konsolero werden. Die letzte Konsole die ich mir gekauft hab, war die alte XBox.
Danach bin ich komplett auf den PC umgestiegen und hab es auch nicht bereut.
In letzter Zeit merk ich aber immer wieder, neue Spiele verlange oft nach neuen, leistungsfähigeren Komponenten (geht ins Geld). Viele Spiele nerven mit irgend welchen DRM Rootkits.
Bei einer Steam Konsole könnte das durchaus alles anders aussehen, GOGO!
|
|
13.10.2011, 21:41 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dEEkAy hm... eine Steam Konsole. Da könnte ich glatt wieder zum Konsolero werden. Die letzte Konsole die ich mir gekauft hab, war die alte XBox.
| Die letzte Konsole, die ich gekauft hab, war ein Mega Drive im Juli 1993. Und ich glaube, das wird auch die letzte bleiben, egal was passiert.
|
|
17.10.2011, 12:03 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|