|
›› Willkommen! ›› 103.191.666 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dota 2 Könnte ein Free-to-Play-Spiel werden
18.06.2011 | 07:44 Uhr | von Trineas
|
15.235 Hits
49 Kommentare 1 viewing
|
 |
Valve startete diese Woche auf Steam den Vertrieb von Free-to-Play-Titel, die über Mikrotransaktionen finanziert werden. Statt vorher einen gewissen Betrag bezahlen zu müssen, kann man diese völlig kostenlos runterladen und spielen, hat aber dann im Spiel die Möglichkeit Bekleidung, Waffen und andere Items mit echtem Geld zu kaufen. Durch die geringe Einstiegshürde können mehr Spieler angelockt werden und selbst wenn diese pro Kopf weniger bezahlen als beim Kauf eines klassischen Titels, kann der Hersteller durch die Masse trotzdem mehr einnehmen als mit einem Vollpreisspiel.
Das ist zumindest die Theorie, die viele Entwickler über diese Art des Vertriebs nachdenken lässt. Valve ist da keine Ausnahme, wurde doch mit dem Item-Shop in Team Fortress 2 bereits ein erster Schritt in diese Richtung gesetzt. Die französische Gaming-Website Barre De Vie berichtet nun, dass Marketing-Chef Doug Lombardi die Frage, ob Valve denn zur Zeit ein F2P-Spiel entwickelt mit einem klaren "Ja" beantwortet hat. Da es sehr untypisch für den Entwickler wäre, auf diese Art ein neues Projekt anzukündigen, dürfte damit wohl Dota 2 gemeint sein.
Es gibt einige Aspekte die dafür sprechen. So benötigt man zwar für das originale DotA das RTS Warcraft 3, die Mod selbst ist allerdings kostenlos und somit wird das Spiel von der bisherigen Community auch tendenziell als Gratisspiel verstanden. Der größte Konkurrent, League of Legends, verwendet ebenfalls das Free-to-Play-Prinzip und konnte damit Millionen Spieler gewinnen. Noch gibt es zwar keine konkrete Bestätigung, so wie es zur Zeit überhaupt keine neuen Informationen zu Dota 2 gibt, aber Valve dürfte schon bald eine große Medienoffensive beginnen. Im August sind die Entwickler außerdem auf der Gamescom in Köln zu Gast und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie Dota 2 im Gepäck haben.
Dota 2
Genre: |
Echtzeit-Strategiespiel |
Engine: |
Source 2 |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Valve |
Release: |
09.07.2013 |
Plattform: |
PC, Mac, Linux |
|
Ich bin kein Fan von Free to play Spielen. Andererseits würd ich mir wahrscheinlich kein Dota 2 kaufen, so kann ich es wenigstens ausprobieren 
|
|
18.06.2011, 08:20 Uhr |
|
|
entscheidend ist wohl was man kaufen kann und wie sich das gekaufte aufs spiel auswirkt
wenn man mit gekauften sachen gewinnt und sonst keine chance hat ist das blöd
|
|
18.06.2011, 08:35 Uhr |
|
|
Hab' ich mir schon gedacht, dass bald so eine News kommen würde 
Der Item-Shop in TF2 als Testlauf, wie das Ganze von der Comminuty angenommen wird, Free-2-Play-Unterstützung per Steam und die Tatsache, dass die DotA und LoL-Spieler eher durch ein F2P-Spiel dazu bewogen werden könnten, DOTA2 zu zocken und auch die Valve-Fans dazu bewegen, es zumindest zu testen
|
|
18.06.2011, 08:37 Uhr |
|
|
Ich bevorzuge Free2Play, die WIRKLICH Free2Play sind und nicht Free2Play-Pay2Win.
Alien Swarm ist ja 100% Free2Play. Nie muss man etwas zahlen und hat den vollen Content jederzeit zur Hand (Freischaltungen durch normalen Spielefortschritt ausgenommen).
Wenn Valve meint, das wäre sinnvoll für DotA2, sollen sie machen. So kann ich dann zumindest testen, ob das Spiel was für mich ist ohne auf ein Free Weekend wer-weiß-wann zu warten.
|
|
18.06.2011, 08:38 Uhr |
|
|
Valve wird es wahrscheinlich wie League of Legends machen, in welchem man nur Skins kaufen kann. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass man bei Valve nicht wüsste, dass Pay2Win keine Chance hätte?!
|
|
18.06.2011, 08:42 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Bindal Ich bevorzuge Free2Play, die WIRKLICH Free2Play sind und nicht Free2Play-Pay2Win.
Alien Swarm ist ja 100% Free2Play. Nie muss man etwas zahlen und hat den vollen Content jederzeit zur Hand (Freischaltungen durch normalen Spielefortschritt ausgenommen).
| Dein Argument ist also, dass es besser ist Spiele geschenkt zu bekommen, als in irgendeiner Form dafür bezahlen zu müssen?
|
|
18.06.2011, 08:50 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Zitat: Original von Bindal Ich bevorzuge Free2Play, die WIRKLICH Free2Play sind und nicht Free2Play-Pay2Win.
Alien Swarm ist ja 100% Free2Play. Nie muss man etwas zahlen und hat den vollen Content jederzeit zur Hand (Freischaltungen durch normalen Spielefortschritt ausgenommen).
| Dein Argument ist also, dass es besser ist Spiele geschenkt zu bekommen, als in irgendeiner Form dafür bezahlen zu müssen?
| Nein - das die meistens Free2Play-Spiele mit einem Store ziemlich unausgeglichen sind im Fall Käufer Vs Nichtkäufer. Bei Coop-Spielen mag das jetzt nicht ganz so tragisch sein, in Competitive F2P kann dies das Balacing aber zum Teil recht versauen, wenn der Nichtkäufer nicht bereits eine Menge Zeit investiert hat. (Daher auch das von Leuten gerne angehängte "Pay2Win")
|
|
18.06.2011, 09:02 Uhr |
|
|
Valve MUSS Dota 2 kostenlos machen ansonsten hat die Konkurenz (HoN und LoL) schon gewonnen. Und ich muss sagen das LoL das Prinzip vom F2P momentan am besten löst.
|
|
18.06.2011, 09:37 Uhr |
|
|
würde es mir auch für 60 Euro kaufen wenn es sein muss
|
|
18.06.2011, 09:38 Uhr |
|
|
Geil, freue mich total auf DOTA 2!
Bin auch auf der Gamescom im August, ich hoffe dass das Spiel nicht ab 16 sein wird 
|
|
18.06.2011, 09:48 Uhr |
|
|
damit aber cheater nicht immer wieder cheats probieren können und bei ban einach einen neuen steamacc machen können, muss valve doch geld für das spiel nehmen.
sagen wir einfach 1,99 €. nehmt ihr das spiel dann oder nicht?
|
|
18.06.2011, 09:49 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Leopard84 damit aber cheater nicht immer wieder cheats probieren können und bei ban einach einen neuen steamacc machen können, muss valve doch geld für das spiel nehmen.
sagen wir einfach 1,99 €. nehmt ihr das spiel dann oder nicht?
| Ich bin sicher da finden sie eine sinnvollere Lösung.
|
|
18.06.2011, 10:02 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Leopard84 damit aber cheater nicht immer wieder cheats probieren können und bei ban einach einen neuen steamacc machen können, muss valve doch geld für das spiel nehmen.
sagen wir einfach 1,99 €. nehmt ihr das spiel dann oder nicht?
| da das spiel eine Source-Mod wird,setzt das spiel bestimmt ein Source-Spiel vorraus,und die kosten was,also das gleicht sich aus
Aber falls das Stand-Alone und f2p wird,müsste man die cheat überwachung verbessern oder es vielleicht für 1,99 machen...also für mich wär 1,99 wohl mehr als okay
|
|
18.06.2011, 10:03 Uhr |
|
|
"...wurde doch mit dem Item-Shop in Team Fortress 2 bereits ein erster Schritt in diese Richtung gesetzt. "
.. und hat das Spiel (meiner bescheidenen Meinung nach) vollkommen vergewaltigt und ausgeraubt zurückgelassen. Traurig.
|
|
18.06.2011, 10:11 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Dein Argument ist also, dass es besser ist Spiele geschenkt zu bekommen, als in irgendeiner Form dafür bezahlen zu müssen?
| Das ist kein Argument sondern eine logisch korrekte Aussage. Es ist immer besser etwas geschenkt zu bekommen, als dafür zu bezahlen.
|
|
18.06.2011, 10:15 Uhr |
|
|
diese free2play spielen arbeiten alle nach dem gleichen prenzip , anfangs kann man sich ohne was zu zahlen noch durchsetzen und mit anderen mithalten aber je hoher man konnt in solchen spielen desto mehr muss man zahlen , und nicht wie ueblischerweise in anderen serioesen spielen 13-15 euro in monat sondern es werden schon mal locker 100euro raus !!!
Grunbsaetzlich leuft das so wenn man stark sein will inerhalb eine bestimmten zeit wird man richtig zur kasse geben , oder man findet die noetigen items nicht!!
eingentlich kann man durch frust den spieler so manipulieren das er irgend wann zahlt besonders wenn er schon viel zeit und geld in spiel investiert hat !!
kenne ich alles aus eigene erfahrung.
TF2 ist in vergleich sehr harmlos...
Hoffe meine steam games list wird nicht zugespammt mit den ganzen free2play games 
fazit : free2play soll nur locken um ein spaeter richtig zur kasse zu bitten, dieses zahl model laesst jeder zeit moeglickeiten die daumen schrauben weiter enger zu schrauben, je bloeder und ahnungloser die spieler desto besser !!!!!!
|
|
18.06.2011, 10:22 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Cargetter Zitat: Original von Leopard84 damit aber cheater nicht immer wieder cheats probieren können und bei ban einach einen neuen steamacc machen können, muss valve doch geld für das spiel nehmen.
sagen wir einfach 1,99 €. nehmt ihr das spiel dann oder nicht?
| da das spiel eine Source-Mod wird,setzt das spiel bestimmt ein Source-Spiel vorraus,und die kosten was,also das gleicht sich aus
Aber falls das Stand-Alone und f2p wird,müsste man die cheat überwachung verbessern oder es vielleicht für 1,99 machen...also für mich wär 1,99 wohl mehr als okay
| das is keine mod sondern ein spiel von valve
für alienswarm braucht man auch kein hl2 oder so
|
|
18.06.2011, 10:40 Uhr |
|
|
Fänd ich nicht gut. Ok es scheint bei League of Legends ja zu funktionieren, aber mit irgend etwas müssen die Spieler ja zum kauf von Items bewegt werden, und das sollen nur kosmetische Sachen sein?
|
|
18.06.2011, 10:59 Uhr |
|
|
Zitat: Original von CreatorX Fänd ich nicht gut. Ok es scheint bei League of Legends ja zu funktionieren, aber mit irgend etwas müssen die Spieler ja zum kauf von Items bewegt werden, und das sollen nur kosmetische Sachen sein?
| Bei League of Legends scheint es zumindest zu klappen.
|
|
18.06.2011, 11:06 Uhr |
|
|
Dota 2 als F2P Titel wäre aufjedenfall ein schlauer Schachzug, wenn man sich die Konkurrenz so ansieht.
Außerdem ist das eine völlig andere "Zielgruppe" für Valve, sieht man ja an den ganzen Kommentaren, Valve Fans lehnen Dota 2 ja eher ab oder sind zumindest skeptisch. Nur die wenigsten wären glaube ich bereit Dota 2 sicher zu kaufen.
|
|
18.06.2011, 11:07 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|