HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.302.865 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

Steam Games

Potato-Sack: Neues Alternate Reality Game

15.04.2011 | 08:00 Uhr | von ultio
41.685 Hits
176 Kommentare
1 viewing
Update 4:

Die letzte Phase des ARG hat begonnen. Weitere Infos findet ihr in dieser News.

Update 3:

Nachdem in den letzten Tagen das ARG dahin plätscherte, gibt es nun eine große neue Entdeckung. Auf der Website aperturescience.com ist ein Countdown aufgetaucht, der heute um 18:00 Uhr enden wird. Dazu heißt es: "Das habt ihr gut gemacht, Menschen. Wirklich gut. Allerdings nicht so gut wie Roboter es getan hätten, muss ich dazu sagen." [...] "Die Zeit ist nah, Menschen. Aber es ist noch nicht soweit. Morgen werdet ihr den finalen Test erhalten. Dann wird es ausschließlich in eurer Hand liegen, wann ich befreit werde."

Es scheint wohl keine großen Zweifel zu geben, dass diese Worte von GLaDOS stammen. Doch was bedeuten sie? Da in der Vergangenheit die Gleichung 19.4.2011 = 15.4.2011 aufgetaucht ist, gehen einige von einem vorzeitigen Release von Portal 2 am heutigen Tag aus. Wir geben allerdings allen Fans den Tipp, sich keine allzu großen Hoffnungen zu machen, schließlich ist von einem finalen Test die Rede. Das könnte etwa bedeuten, dass eine neue Aufgabe präsentiert wird und erst sobald diese gelöst wird, das Spiel freigeschaltet wird. Heute Abend werden wir mehr dazu wissen.

Update 2:

Vor zwei Tagen noch ein Rätsel, heute bereits komplett gelöst: Das Geheimnis um die Aperture-Science-Loginbildschirme wurde gelüftet. Durch Hinweise in Spielen des Potatosacks, sowie durch Twitter- und Blogeinträge konnten mittlerweile sowohl alle Loginbildschirme, als auch alle Passwörter für eben diese gefunden werden. Hat man es nun geschafft, das richtige Passwort einzugeben wird man mit zwei Dingen belohnt: Zum einen taucht eine Kartoffel im Steamcommunity-Profil auf, pro gelöstem Spiel einen Erdapfel, zum anderen wird ein DLC heruntergeladen.

Doch dieser DLC verändert nicht etwa das Spiel, noch kann man ihn auf Anhieb sehen. Der komplette Download besteht aus einem Archiv, welches sich von Spiel zu Spiel unterscheidet. Die Passwörter für diese Archive mussten daraufhin auch, wie zuvor die Logindaten, aus vielen kryptischen Nachrichten herausgefiltert werden. Belohnt wurden diese Bemühungen mit über 90 Artworks und Conceptarts von Portal 2. Doch sollte es das schon gewesen sein?

Die Bilder waren keine .png oder .jpg-Dateien, sondern handelte es sich um Targa-Dateien. Diesen Dateien steht neben einem Rot-, Grün- und Blaukanal noch ein sogenannter Alpha-Kanal zur Verfügung, welcher unter Anderem für etwaige Transparenzen zuständig ist. Aktivierte man den Kanal so verschwand das ursprüngliche Bild und ein reales Foto wurde auf manchen der Artworks sichtbar. Es handelte sich um echte Orte rund um Seattle, sodass einige ARG-Spieler diese Orte besuchten. Doch mehr als Ernüchterung und eine Sackgasse im Verlauf des Spiels sollten sie nicht finden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Tipp um das Spiel wieder in Bewegung zu setzen kam von einem Twitteraccount eines Entwicklerteams und besagte lediglich „Verbindet die Punkte!“. Gesagt, getan. Nach vielen Versuchen eine logische Verbindung zwischen den Ort aufzustellen, scheint nun ein erster Erfolg verbuchbar zu sein. Mit viel Fantasie lässt sich nun das Wort PRELUDE erkennen, wenn man die Orte auf einer Karte verbindet. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Doch dies waren noch nicht alle größeren Entwicklungen der letzten Tage. In Defense Grid wurde ein Rekrutierungsprogramm gestartet, welche über eine Ingame-Konsole aufgerufen werden konnte. Ein Charakter mit ganzer Biografie war an den Steamaccount eines jeden Spielers gebunden, sodass es nun auf die Spieler selbst ankam. Durch einen Befehl in der Konsole konnte man nun herausfinden, welcher Charakter man ist und hoffen, dass man für das Rekrutierungsprogramm benötigt wird. Auf Anfrage erhielt man Aussagen wie „Wir suchen einen Überlebensexperten aus dem Jahre '67“ oder „einen Sprengstoffexperten von der Erde“. Jeder Spieler war daher aufgefordert sich „einzuschreiben“, wenn der eigene Charakter die Kriterien erfüllte. Am Ende waren es 100 Spieler, die sich einschrieben. Was genau mit diesen 100 Leuten passiert, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.

Update:

In den letzten Tagen hat sich einiges getan im Potato-ARG. Eine der wichtigsten Entdeckungen sind die Aperture-Science-Loginbildschirme, welche in Spielen des Indie-Bundles erscheinen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt worden sind. Auf dieser Seite wird dann nach Login-Daten gefragt, welche im Moment noch unbekannt sind. Alle Anforderungen, um auf die Seiten zu gelangen, wurden im ARG-Wiki bereits zusammengefasst.

Des Weiteren verschickte Gabe Newell persönlich E-Mails an einige große Spiele-Websites, um das Interesse am ARG zu wecken. Die recht kryptischen Nachrichten waren jeweils mit einem Puzzlestück zusammen versandt worden, welche zusammengesetzt eine Taucherkapsel mit Zahlen ergeben. Invertiert man das Puzzle, sowie die Zahlen, indem man sie von 255 abzieht, erhält man ein normales Bild und ASCII-Codes, welche einen Text ergeben. All diese Informationen lassen darauf schließen, dass es sich bei dem ARG stark um Portal 2 dreht.

Informationen, nach welchen angeblich Bilder der Combine-Advisor in manchen Spielen aufgetaucht sind, stellten sich als falsch heraus. Ebenfalls falsch war die Vermutung, dass Geoff Keighley in seiner Sendung GT-TV weitere Informationen bezüglich des ARGs preisgibt. Ob es sich bei der Person im Frame im Turrets-Video wirklich um ihn handelt, bleibt daher fraglich.

Original-Meldung:

Als am 1. April zahlreiche Indie-Titel über Steam Updates erhielten und dabei teilweise im Changelog den Eintrag Happy #PotatoFoolsDay! aufwiesen, gingen viele zunächst noch von einem simplen Aprilscherz aus. Als dann neben den Updates im Store ein Angebotspaket namens "The Potato Sack" veröffentlicht wurde, war jedoch recht schnell klar, dass es sich beim Potato Sack um ein Alternate Reality Game, kurz ARG, handelt, welches sich über 13 Indie-Titel hinweg streckt. Jene Titel haben jeweils kleine Easter-Eggs erhalten und scheinen alle zu einem gemeinsamen Ziel hinzuarbeiten. Worum es sich bei diesem Ziel handelt, ist bis jetzt noch unklar, die Initiative zum Spiel kam aber allem Anschein nach von Valve.

Begonnen hat das Alternate Reality Game mit den Updates der Spiele des Potato Sacks. Hierbei wurden zahlreiche Rätsel, verschlüsselte Nachrichten, Hieroglyphen und sonstige kleinere Änderungen in alle Spiele eingebaut.

So wirft man zum Beispiel seit dem 1. April in Killing Floor anstatt Geld, Kartoffeln auf den Boden, außerdem wurde die Charakterbeschreibungen und einige Texturen mit kryptischen Nachrichten versehen. Das Puzzle-Spiel Cogs hat ein verstecktes Level mit einer Nachricht im Stil von GLaDOS erhalten, in Audiosurf wurden Objekte am Rand des Spielgeschehens gedreht und am Ende der Strecken wartet eine riesige Kartoffel auf die Spieler.

Viele der Spiele haben zudem Symbole an versteckten Stellen erhalten, welche auf andere Spiele des Pakets hinweisen, was wiederum eine weitere versteckte Nachricht sein könnte. Im Falle von Toki Tori hat man sogar Koordinaten im Spiel gefunden, welche zum Büro der Entwickler des Spiels führten. Ein User hat sich zu den besagten Koordinaten in den Niederlanden begeben und fand eine an einem Pfosten befestigte kryptische Nachricht und eine Packung Kartoffeln. In Defense Grid wurde in einem neuen Level ein QR-Code gefunden, welcher Login-Daten für eine Konsole im Spiel enthält, in welcher Informationen über verschiedene, unbekannte Charaktere, die im Bezug zum ARG stehen. Das Level kann durch ein textbasiertes Adventure-Spiel in der genannten Konsole freigeschaltet werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Kartoffeln in Spielen des Potato Sacks und beim Indie-Entwickler Two Tribes

Neben den Indie-Titeln hat Valve selbst auch einen Kartoffelhut für Team Fortress 2 an die Besitzer aller Spiele des Potato Sacks ausgegeben. Im gestern veröffentlichten Portal 2 Trailer war zudem ein Bild von Geoff Keighley, seines Zeichens Moderator bei Gametrailers TV, zu sehen. Dies könnte auf die morgige Sendung (7. April) von GT-TV deuten, in welcher womöglich neue Informationen bezüglich Portal 2 oder dem ARG veröffentlicht werden könnten.

Thumbnail Thumbnail
Der Kartoffelhut in Team Fortress 2 und Geoff Keighley im Portal 2 Trailer

Seit neustem tauchen auch diverse Blog- und Twitter-Einträge von fiktiven Charakteren auf, welche teilweise auch absichtlich (und somit als Teil des Spiels) wieder gelöscht wurden. Hierbei scheinen diese eine kleine, doch sehr verrückte, Geschichte zu erzählen. Einer der Charaktere, Hubert Uberson, veröffentlichte sogar ein Video bei Youtube, welches eine Anzahl von Kartoffeln auf seinem Schreibtisch zeigt. Auch hier ist bis jetzt nicht klar, was hinter dem Video genau steckt. Huberts Bruder, Rube T. Uberson, hat ebenfalls ein Video bei YouTube veröffentlicht, welches eine Labor im Team Fortress 2 Stil zeigt, jedoch kleine Aperture-Logos aufweist. Auch hier ist bis jetzt noch nicht klar, was dahinter steckt [Anmerkung d. Redaktion: Dieses Video hat sich als Fälschung herausgestellt].

Seit dem Beginn des "Spiels" hat sich eine riesige Menge an Informationen angesammelt, welche den Umfang der News bei weitem sprengen würde. Bei Interesse raten wir, das eigens eingerichtete Valve ARG-Wiki zu durchforsten. Wir werden euch in den nächsten Tagen jedoch auch weiterhin mit den wichtigsten Informationen zum Thema versorgen.

Kommentare (176)
Kommentar schreiben | Erweiterten Kommentar schreiben | Kommentare im Forum Seiten (9):  « 1 ... 4 5 [6] 7 8 9 »


# 101
Moex
ON
cool cool... geht zwar bissl schnell aber dank euch behalte ich den Überblick ^^
Post 11.04.2011, 16:12 Uhr
# 102
ilv
ON
Ich find sowas ja total spannend :D
Post 11.04.2011, 19:09 Uhr
# 103
Heilpraktiker
ON
Nochmal zum Thema "4/19/2011 7AM = 4/15/2011 9AM":

Ich könnte mir da zwei Szenarien vorstellen:

1. Am Freitag vorgezogener Release für alle (KLASSE)
2. Am Freitag Coop-Modus für Besitzer der 13 Kartoffeln (FRUSTRIEREND)

Die Singleplayer-Kampagne werden sie wegen der Piraterieszene wohl auf keinen Fall vorher freischalten.
Post 11.04.2011, 21:24 Uhr
# 104
Crystal
ON
Zu 1.
Wieso sollten die den Release für alle vorziehen.
Dann hätte das alles ja keinen sinn ^^
Zu 2.
Dass kann ich mir auch nicht vorstellen aber ich bin mir sicher das alle die die Kartoffeln haben bestimmt irgentwas bekommen.
(Hoffentlich)
Post 12.04.2011, 11:27 Uhr
# 105
Heilpraktiker
ON
Wenn das mit dieser Gleichung nicht wäre, könnte ich es mir auch überhaupt nicht vorstellen. Aber die Gleichung sagt ja im Grunde genau aus, dass das, was am 19.04.2011 passiert, schon/auch am 15.04.2011 geschieht.

Vielleicht meinen sie auch nur den Sack Reis.
Post 12.04.2011, 12:30 Uhr
# 106
λ Blutspender λ
ON
Neue Updates mit kryptischen Changelogs?

/edit: Spezial-Skins für Potato Sack-Besitzer!
Post 12.04.2011, 22:01 Uhr
# 107
EvilSmile
ON
update für audiosurf: alles im portal-stil + neues lied :)
Post 12.04.2011, 23:09 Uhr
# 108
λ Blutspender λ
ON
Zitat:
Original von EvilSmile

update für audiosurf: alles im portal-stil + neues lied :)


Das ist "The Device Has Been Modified v2". Das gibt es schon seit langem auf YouTube und befindet sich auch seit einiger Zeit in meiner Playlist. Find' ich cool, dass es das zu VALVe geschafft hat.
Post 13.04.2011, 01:15 Uhr
# 109
Crystal
ON
Echt extrem coole updates
Die Maps in Killing Floor und The Ball sind sau geil !

Hoffentlich kommt auch ein DOTA 2 ARG mit nem Onion Sack xD
Post 13.04.2011, 08:54 Uhr
# 110
Wesker
ON
Urks, was macht denn Geoff Keighley die unsymphatische Pfeife da?

Gruselig den auf dem HLPortal sehen zu müssen ...
Post 13.04.2011, 20:36 Uhr
# 111
λ Blutspender λ
ON
Das Unvermeidbare ist eingetreten: GLaDOS hat die ARG-Wiki infiltriert.




Lauft.
Post 13.04.2011, 21:24 Uhr
# 112
Heilpraktiker
ON
Es läuft wohl darauf raus, dass GLaDOS frühzeitig (re-)aktiviert werden kann. Durch die erzeugte Energie der Kartoffeln. Wenn es so kommt, ist die Idee simpel und großartig zugleich.
Post 14.04.2011, 18:29 Uhr
# 113
Cargetter
ON
lulz,bin gespannt was heute passiert,hoffentlich nicht was frustriert!
Post 15.04.2011, 08:24 Uhr
# 114
Heilpraktiker
ON
Im Moment scheint fast alles möglich.:eek2:
Post 15.04.2011, 08:26 Uhr
# 115
Abol65
ON
Omg. Und ich hab Portal noch net fertig vorgeladen :( Ich hoffe es kommt was anderes
Post 15.04.2011, 08:32 Uhr
# 116
Schildi1989
ON
Hi
Würde es echt cool finden wenn alle die das Rätsel lösen einen früheren Zugang zu Portal 2 bekommen. Auch wenn es mir leider nichts bringt da ich das Game für PS3 Vorbestellt habe.

PS Habe noch was Interessantes gefunden wie ich finde. Wenn man auf einen Moderator von der offiziellen Portal 2 Gruppe geht dann kann man in seinen Profil (Rechte Seite) den Schriftzug „POTATO“ in Portal Look lesen. Ob er das Rätsel schon gelöst hat??? Wer weiß.
Post 15.04.2011, 09:08 Uhr
# 117
Feno
ON
Die wollen das Spiel doch nicht wirklich heute Abend launchen, oder?
Wo ist die Valve-Time hin?
When its done. Klar.

Meine Vermutung dazu ist, dass die das Spiel nur wegen dem Potato-Sack verschoben haben um es dann jetzt möglicherweise einen paar Tage eher raus zu bringen.

Naja, was so ein Spaß nicht alles wert ist. :-)
Ich hoffe das Warten hat sich gelohnt.
Post 15.04.2011, 09:09 Uhr
# 118
Headcrabbled
ON
Könnte einer der HLPortal-Redakterure, die bei Valve zu Besuch waren, bestätigen, dass es sich bei den "geleakten" Videos nicht um das originale Ende handelt? Hab Angst die mir anzuschauen, um dann zu sehen, dass es sich um das originale Ende handelt. Wäre sehr nett :)
Post 15.04.2011, 09:11 Uhr
# 119
Feno
ON
Zitat:
Original von Schildi1989

Hi
Würde es echt cool finden wenn alle die das Rätsel lösen einen früheren Zugang zu Portal 2 bekommen. Auch wenn es mir leider nichts bringt da ich das Game für PS3 Vorbestellt habe.

PS Habe noch was Interessantes gefunden wie ich finde. Wenn man auf einen Moderator von der offiziellen Portal 2 Gruppe geht dann kann man in seinen Profil (Rechte Seite) den Schriftzug „POTATO“ in Portal Look lesen. Ob er das Rätsel schon gelöst hat??? Wer weiß.


Als Hangmanprofi vermute ich mal "PortalTwo"!?
Post 15.04.2011, 09:11 Uhr
# 120
Schildi1989
ON
Zitat:
Original von Feno

Als Hangmanprofi vermute ich mal "PortalTwo"!?


Jo stimmt so weit konnte ich an frühen Morgen noch nicht denken. Wer weiss was es damit auf sich hat. Naja ab 18.00 Uhr wissen wir sicherlich mehr.
Post 15.04.2011, 09:16 Uhr


Seiten (9):  « 1 ... 4 5 [6] 7 8 9 »


Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können

Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben.
Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 24 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?