|
›› Willkommen! ›› 103.203.286 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Portal 2 Systemvoraussetzungen enthüllt
14.02.2011 | 00:37 Uhr | von Trineas
|
12.854 Hits
28 Kommentare 1 viewing
|
 |
Valve hat am Wochenende die Steam-Shop-Seite von Portal 2 aktualisiert. Zwar ist es zum Zeitpunkt des Verfassens dieser News noch nicht möglich das Spiel über die Onlineplattform zu kaufen, dafür wurden unter anderem die offiziellen Systemvoraussetzungen hinzugefügt. Diese decken sich mit den Anforderungen für Left 4 Dead 2. Sollte also das Zombiespiel auf euren PCs gut laufen, dürfte auch Portal 2 kein Problem darstellen.
- Systemvoraussetzungen PC:
- Betriebssystem: Windows 7 / Vista / XP / 2000
- CPU: 3.0 GHz P4, Dual Core 2.0 (oder höher) oder AMD64X2 (oder höher)
- Arbeitsspeicher (RAM): 1GB bei XP / 2GB bei Vista
- Festplattenspeicherplatz: Mindestens 7,6 Gigabyte
- Grafikkarte: Muss mindestens 128 Megabyte oder mehr Speicher haben und sollte Dx9-kompatibel sein und mindestens Pixel Shader 2.0b unterstützen. (ATI Radeon X800 oder höher / Nvidia Geforce 7600 oder höher / Intel HD Graphics 2000 oder höher)
- Audio: DirectX 9.0c kompatibel
- Systemvoraussetzungen Mac:
- Betriebssystem: MAC OS X 10.6.6 oder höher
- CPU: Intel Core Duo Processor (2GHz oder besser)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2GB
- Festplattenspeicherplatz: Mindestens 7,6 Gigabyte
- Grafikkarte: ATI Radeon 2400 oder besser / Nvidia 8600M oder besser
Wie auch schon in der Vergangenheit legt Valve erneut Wert darauf, dass nicht unbedingt ein High-End-Computer für flüssiges Spielen notwendig ist. Portal 2 wird eine weiterentwickelte Version der Source-Engine nutzen und kann grafisch unter anderem mit dynamischen Schatten und verbesserter Wasserdarstellung aufwarten.
Genre: |
First Person-Action |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
20. April 2011 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
Ich [Herz] Valve. Wird sogar ohne Probleme auf meinem Late 09 MacBook Pro laufen <3
|
|
14.02.2011, 00:56 Uhr |
|
|
Und wenn jetzt bald noch Steam Achievements für Portal 2 angekündigt werden sollten, wäre die ganze Sache perfekt. Für Portal 1 gibt's ja auch welche; deswegen bin ich mal optimistisch - auch für Teil 2!
Schon alleine die ansprechenden Systemvoraussetzungen sprechen mal wieder für sich. TOP! 
|
|
14.02.2011, 01:55 Uhr |
|
|
Mdint ihr des läuft auf dem normalen macbook??
|
|
14.02.2011, 04:54 Uhr |
|
|
Auf einem neuen läuft es bestimmt. Die Frage ist, wie gut es läuft. Hoffentlich kann man die Textur-/Modell-/Effekt-/Shader-Details auf Hoch stellen (Antialiasing, Bewegungsunschärfe, etc. muss ja nicht unbedingt sein).
|
|
14.02.2011, 05:01 Uhr |
|
|
Ich kanns spielen ;D!

|
|
14.02.2011, 05:26 Uhr |
|
|
und genau deshalb liebe ich Valve. WEITER SO!!!
da sieht man mal wieder, dass man keine uber-grafik braucht um ein gutes Spiel zu machen.
|
|
14.02.2011, 06:24 Uhr |
|
|
Ich könnts sogar 2X auf meinem Rechner spielen 
meinen Rechner hab ich mir extra für Portal 2 gekauft
|
|
14.02.2011, 06:27 Uhr |
|
|
Habe die Mindestvorraussetuzungen etwas niedriger eingeschätzt, aber nicht viel. Schließlich muss der PC ja keine 30 mobilen Gegner berechnen sondern im schlimmsten Fall ein duzend stationärer Turrents (ein Beispiel).
|
|
14.02.2011, 07:43 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Bindal Habe die Mindestvorraussetuzungen etwas niedriger eingeschätzt, aber nicht viel. Schließlich muss der PC ja keine 30 mobilen Gegner berechnen sondern im schlimmsten Fall ein duzend stationärer Turrents (ein Beispiel).
| Dafür hat Portal 2 andere Grafikfeatures die Left 4 Dead 2 nicht hatte. Nicht zu vergessen, dass auch die Portale selbst kräftig die FPS nach unten ziehen und im Coop gibt es ja gleich vier Stück davon.
|
|
14.02.2011, 08:44 Uhr |
|
|
Dass die den Pentium 4 immer noch durchlassen, find' ich echt nicht mehr lustig -.-
|
|
14.02.2011, 09:21 Uhr |
|
|
Zitat: Original von flupschy Dass die den Pentium 4 immer noch durchlassen, find' ich echt nicht mehr lustig -.-
| Was soll denn daran bitte so schlimm sein?
|
|
14.02.2011, 09:46 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Speedy Gonzalez Zitat: Original von flupschy Dass die den Pentium 4 immer noch durchlassen, find' ich echt nicht mehr lustig -.-
| Was soll denn daran bitte so schlimm sein?
| sowas gehört ins museum 
ich finde schön langsam könnten die mal die dx version upgraden, dx9 is ja schon sehr sehr alt..
|
|
14.02.2011, 11:42 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Nukolar ich finde schön langsam könnten die mal die dx version upgraden, dx9 is ja schon sehr sehr alt..
| Ein Blick in die HWSurvey verrät aber, dass knapp immer noch 1/4 der Steamuser XP verwenden. Schmeißt Valve den DX9 Support raus, schließen sie eben auch direkt mal 1/4 ihrer Kunden raus. Und da die Source-Engine immer noch super mit DX9 funktioniert, bleibt der Support auch weiterhin bestehen.
|
|
14.02.2011, 12:14 Uhr |
|
|
Ich bin sitze hier an einem Pentium4 und ich hätte mir demnächst einen Rechner geholt.
Ich wollt' nur sagen, dass man mit Portal2 auf einem P4 sicherlich keinen Spaß haben wird.
Und auf die Survey sollte Valve, meiner Meinung nach, keine Rücksicht nehmen. Klar man will kein Spiel, welches nur auf High End Rechnern läuft, aber Pentium4? xD
Gut dass noch kein HL3 rauskommt, sollen sich Zeit lassen.
|
|
14.02.2011, 12:37 Uhr |
|
|
Naja bei der Source Engine ist's ja quasi vorrauszusehen welche Leistung erfordert wird
|
|
14.02.2011, 12:39 Uhr |
|
|
Zitat: Original von flupschy Und auf die Survey sollte Valve, meiner Meinung nach, keine Rücksicht nehmen.
| Na klar, da erhebt man zuerst die Hardwaredaten seiner Kunden nur um dann gezielt daran vorbeizuentwickeln. Das macht Sinn.
Zitat: Original von Inglorious Naja bei der Source Engine ist's ja quasi vorrauszusehen welche Leistung erfordert wird
| Die Engine ist nur ein (kleiner) Faktor bei den Systemvoraussetzungen. Wesentlich wichtiger ist der dargestellte Content. (Level-Design, Texturen, Models, usw.) Siehe die Cinematic Mod: Obwohl die selbe Engine verwendet wird, sind die Anforderungen höher, weil eben der Content mehr Hardwareleistung erfordert.
|
|
14.02.2011, 13:23 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Zerfleischte Kanadierin Zitat: Original von Nukolar ich finde schön langsam könnten die mal die dx version upgraden, dx9 is ja schon sehr sehr alt..
| Ein Blick in die HWSurvey verrät aber, dass knapp immer noch 1/4 der Steamuser XP verwenden. Schmeißt Valve den DX9 Support raus, schließen sie eben auch direkt mal 1/4 ihrer Kunden raus. Und da die Source-Engine immer noch super mit DX9 funktioniert, bleibt der Support auch weiterhin bestehen.
| Heißt ja nicht, dass VALVe nicht noch zusätzlich mal anfangen könnte DX11 mit zu unterstützen.
Das Spiele auf dem PC in 2 Versionen (DX9 und DX10/11) erscheinen ist ja mittlerweile fast schon üblich.
Wahrscheinlich unterstützen sie DX11 bisher einfach nicht, weil der Aufwand zu groß und der Nutzen für sie als Entwickler zu klein ist.
Und ich bin mir sicher VALVe hat im Moment definitiv andere Prioritäten als DX11 für die 10% die mal ihre Graka ausreizen wollen (zB mich^^)
|
|
14.02.2011, 14:03 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dimo2 Heißt ja nicht, dass VALVe nicht noch zusätzlich mal anfangen könnte DX11 mit zu unterstützen.
Das Spiele auf dem PC in 2 Versionen (DX9 und DX10/11) erscheinen ist ja mittlerweile fast schon üblich.
Wahrscheinlich unterstützen sie DX11 bisher einfach nicht, weil der Aufwand zu groß und der Nutzen für sie als Entwickler zu klein ist.
Und ich bin mir sicher VALVe hat im Moment definitiv andere Prioritäten als DX11 für die 10% die mal ihre Graka ausreizen wollen (zB mich^^)
| Das ist Quark. DirectX 11 wird sehr wohl unterstützt, was du meinst, sind die neuen Features wie Tesselation. Die braucht man aber nicht wirklich. 
Valve hat ohnehin schon mehrfach gezeigt, dass man auch ohne spezifische DX-Funktionen aus Version X schöne, ansprechende Spiele gestalten kann. Es wird ohnehin nicht einfach sein, mit einem Spiel wie Portal 2 die Grafikkarte auszulasten. Wäre schon ein Armutszeugnis an die Programmierer, wenn die Testkammern dann ruckeln würden.
MUSS ein Spiel ruckeln, damit man mal das Gefühl hat, seine Grafikkarte rackert sich ab? Was soll es mehr machen als schön auszusehen? Das ist doch Blödsinn, da wartet man besser auf Crysis 2. 
|
|
14.02.2011, 14:23 Uhr |
|
|
Juhu . Naja wen ich Crysis schon auf Max zocken kann wird dies ja kein Hinderniss sein . 
|
|
14.02.2011, 15:43 Uhr |
|
|
Valve könnte auf Windows auch OpenGL verwenden. Die 16%, die DX10/11-kompatible Grafikkarten haben, aber Windows XP verwenden und daher kein DX10/11 nutzen können, könnten dann auch in den Genuss neuer Effekte kommen. Es blieben dann nur 9% der Windows-Nutzer und, bis Apple die Treiber verbessert, Mac-OS-Nutzer (zumindest bei Nvidia-Macbooks, vielleicht sind die Treiber bei anderen Macs besser). Diese könnten dann einfach bestimmte Grafikfeatures nicht aktivieren.
Der Vorteil wäre, dass Valve bereits eine OpenGL-Implementierung für Mac hat und diese nur auf Windows übertragen müsste. Zwischen DirectX 9 und 10 besteht von der Programmierung her ein größerer Unterschied und der Übergang wäre wahrscheinlich aufwendiger. Der Nachteil wäre, dass es immernoch ein paar DX11-Funktionen gibt, die im nicht erweiterten OpenGL nicht vorhanden sind. Außerdem läuft OpenGL auf Intel-Onboard-Grafikchips afaik weniger gut.
Unbedingt notwendig ist das natürlich auch nicht. Der Performance-Vorteil scheint nicht so groß zu sein und neue Effekte durch Geometry-Shader, Tesselation, etc. scheint Valve nicht unbedingt zu brauchen.
|
|
14.02.2011, 17:03 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|