|
›› Willkommen! ›› 103.192.698 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 24 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mods Orion 1.2 am 14. Juni, Steamworks verweigert!
|
10.781 Hits
12 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das nach einiger Verspätung gerade noch 2009 erschienene Orion sorgte im Vorfeld seiner Veröffentlichung für mächtig Wirbel, enttäuschte im Nachhinein aber viele Spieler. Negative Kritik gab es nicht nur für das doch eher uninnovative Gameplay der Mehrspieler-Modifikation, sondern auch für die vorschnell geweckten Hoffnungen auf zügige Updates, die eigentlich schon nach Wochen hätten erscheinen sollen, wovon sich aber selbst nach fünf Monaten noch kein einziges hat blicken lassen. Für einen bitteren Nachgeschmack sorgte überdies der angekündigte Wechsel zur Unreal Engine 3.
Zumindest einen neuen Anlauf werden die Entwickler wohl noch mit der Source Engine unternehmen, denn soeben wurde der 14. Juni als Release-Datum der neuen Version 1.2 festgelegt. Das Beta-Update soll unter anderem fünf neue Karten und einige Grafik-Effekte einbauen, durch zusätzliche LOD-Models will man die Performance steigern. Das Spiel passierte groß angelegte Testläufe, die neue Version so Chef-Entwickler David Prassel "läuft hundert Mal besser als Beta 1.0 und 1.1".
So überzeugt von der Mod wie das Orion-Team scheint der Half-Life-Schöpfer Valve nicht zu sein. Das so wörtliche "Bitten und Betteln" der Entwickler das Spiel mit Steamworks auszustatten blockte der Schirmherr der Distributionsplattform vorerst ab. Erst, wenn die nun kommende Version auch erfolgreich sei, würde man die Modifikation öffentlich über die Steam-Server anbieten wollen. Ob der Traum wahr wird, muss sich zeigen.
Engine: |
Source Mod |
Typ: |
Multiplayer |
Released: |
08.12.2009
|
|
Völlig zu Recht! Wer sich derart sprunghaft verhält, der hat selber Schuld. Ständiges hin und her, leere Versprechungen, das ist nicht grade ein Pluspunkt. Mal ganz abgesehen davon, das die Mod überhaupt nichts besonderes bietet, außer den "Halo-Look", welchen ich persönlich ohnehin nicht besonders favorisiere.
|
|
08.06.2010, 17:05 Uhr |
|
|
die mod kenne ich nicht, will sie auch nicht kennen lernen ...
|
|
08.06.2010, 17:30 Uhr |
|
|
Für was Steamworks, wenn der Support mit dem Beginn der Ut3 version endet?
|
|
08.06.2010, 17:50 Uhr |
|
|
Zitat: Original von R3dBuLL Völlig zu Recht! Wer sich derart sprunghaft verhält, der hat selber Schuld. Ständiges hin und her, leere Versprechungen, das ist nicht grade ein Pluspunkt.
| Weil Valve ja seine Release-Termine immer einhält ?
Aber haste schon recht, wer erst große Ankündigungen macht und nichts passiert...
Habe die Mod auch kurz angespielt, Gameplay war mir viel zu hektisch und nicht etwa innovativ. Grafik war ganz nett, an manchen Stellen allerdings auch sehr mangelhaft.
Allerdings gehört diese Mod noch eindeutig zu der besseren Hälfte der Source Mods.
|
|
08.06.2010, 17:54 Uhr |
|
|
Ich sag mal so: Valve kann es sich leisten. Obwohl sie niemals einen Termin einhalten, weiss man, dass sich das warten lohnt und die Games eigentlich immer gut sind. Zudem werden die Games gepflegt (die meisten bzw. Top-Seller) und mit pünktlichen Patches und Updates versorgt. Hier hat man ja eine ewig lange Zeit verstreichen lassen, ehe man wirklich wichtige Patches released hat und somit eine große Spielergemeinschaft verloren.
Geht hier ja auch nicht ob die Mod gut ist oder nicht. Sie ist auf ihre Weise nicht schlecht, aber eben auch kein Meilenstein in der Modszene, was ohnehin ein anderes Feld ist und es in der News gar nicht darum geht.
|
|
08.06.2010, 18:38 Uhr |
|
|
Eternal Silence ist doch auch alles andere als erfolgreich und wird über Steam angeboten.
|
|
08.06.2010, 18:56 Uhr |
|
|
Richtig, aber das Gameplay von Eternal Silence ist auf Basis der Source-Engine einzigartig. Ich denke mal das, dass hin und her Valve bewogen hat, Steamworks zu verweigern. Letzendlich muss Valve davon überzeugt sein und das waren sie offenbar nicht.
|
|
08.06.2010, 19:38 Uhr |
|
|
Valve kann nicht jeder 0815 Mod einfach Steamworks kostenlos anbieten, für Valve entstehen viele kosten, irgendwer muss den trafic ja zahlen und das sind sicher nicht die mod macher. Finde das Urteil gerechtfertigt
|
|
08.06.2010, 19:56 Uhr |
|
|
Zitat: Original von for your faKe Für was Steamworks, wenn der Support mit dem Beginn der Ut3 version endet?
| Gute Frage, das verwirrt mich auch ein wenig... :|
|
|
08.06.2010, 20:27 Uhr |
|
|
Man hat aus der Smashball-Affaire gelernt.
|
|
09.06.2010, 08:55 Uhr |
|
|
Zitat: Original von for your faKe Für was Steamworks, wenn der Support mit dem Beginn der Ut3 version endet?
| Das kann man eigentlich nur bekräftigen. Es gibt innovativere Mods, an denen auch noch längere Zeit gearbeitet wird, die so etwas eher verdient hätten. Da fragt man sich schon, für wen sich die Modder da eigentlich halten. Das kommt schon so rüber wie:
"Wir haben keine Lust auf eure Engine - macht die Mod aber trotzdem mal bekannt, denn wir sind so toll" 
|
|
09.06.2010, 08:57 Uhr |
|
|
So 2005-06, als die Mod noch Incoming hieß ... ja da waren wir alle begeistert ... das es aber so abflacht (und enttäuscht), das hätte ich nie gedacht. 
|
|
09.06.2010, 13:38 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|