|
›› Willkommen! ›› 103.189.739 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Games Zeno Clash: SDK released!
|
9.067 Hits
9 Kommentare 1 viewing
|
 |
Schon drei Monate nach dem Release ihres ersten Titels Zeno Clash hat das unabhängige Studio ACE Team ein Entwicklerkit freigegeben. Das seit vier Tagen verfügbare SDK beschert Mappern und Moddern alle Inhalte des Prügelspiels für eigene Levels und Spiele. Ob sich ein erneuter Aufschwung einstellen wird, bleibt abzuwarten.
Dieser Schritt verwundert kaum, schließlich ist bereits von einem Nachfolger die Rede, welcher in der selben kuriosen Welt des Vorgängers spielen und dem Spieler erstmals eine frei begehbare Welt bieten soll - wir berichteten. In einem Interview auf thatvideogameblog spricht Andres Bordeu über die zukünftigen Pläne des Studio.
|
och nö, bitte werdet nich wie chet.
|
|
01.08.2009, 07:51 Uhr |
|
|
Zitat: Original von affenmonarch och nö, bitte werdet nich wie chet.
| Das ist denk ich mal kein Problem, da man mehrer Sachen bedenke sollte.
1. Ist das Spiel ganz klar ein Singleplayer Titel genauso wie das Sequel, von daher kann man durchaus schon an einem Sequel arbeiten.
2. Da es ein kleines Studio ist wird die Entwicklung wohl schon 2 Jahre oder mehr brauchen (man bedenke der titel wurde zwar angekündigt, aber praktisch gesehen haben sie noch nichts fertig gestellt, die sind noch ganz am anfang bei konzepten und sind momentan auch bemüht zeno clash für die xbox360 zu porten),
das steht klar im Gegensatz zu Left4Dead 2, was man ja nun schon nach extrem kurzer Zeit auf den Markt werfen will
3. Wird das Sequel ein haufen neue Spielelemente enthalten die ein Sequel tatsächlich rechtfertigen (im gegensatz zu einem gewissen left4dead 2).
4. handelt es sich um ein kleines entwicklerstudio, die nicht zu viel geld in gratis content investieren können (obwohl sie bisher schon sehr gute arbeit in der beziehung geleistet haben),
da nun das sdk drausen ist können wir uns wahrscheinlich in nächster zeit auf einige custom levels freuen, und ich denke mal der support des spiels wird auch auf keinem fall auf 0 runtergeschraubt werden.
5. Ich freue mich riesig auf einen Nachfolger ^.^
|
|
01.08.2009, 08:03 Uhr |
|
|
Sehr gut 
Mal schauen vielleicht mache ich kleine Maps für mich 
|
|
01.08.2009, 08:32 Uhr |
|
|
nach 3 monaten ein sdk .
für l4d ist bis heute noch kein richtiges drausen(mit dem momentanen kann man ja nur mappen)
|
|
01.08.2009, 08:39 Uhr |
|
|
es ist doch lächerlich hier parallelen zu l4d zu ziehen
ich freue mich schon auf eine fortsetzung von zeno clash und noch mehr würde ich mich über mods im zeno universum freuen 
|
|
01.08.2009, 08:40 Uhr |
|
|
Zitat: Original von for your faKe es ist doch lächerlich hier parallelen zu l4d zu ziehen
ich freue mich schon auf eine fortsetzung von zeno clash und noch mehr würde ich mich über mods im zeno universum freuen 
| hast recht an l4d haben mehr mann gearbeitet als an zeno clash
demnach müsste es dort schneller kommen
|
|
01.08.2009, 10:47 Uhr |
|
|
Zitat: Original von --JoKeR-- Zitat: Original von for your faKe es ist doch lächerlich hier parallelen zu l4d zu ziehen
ich freue mich schon auf eine fortsetzung von zeno clash und noch mehr würde ich mich über mods im zeno universum freuen 
| hast recht an l4d haben mehr mann gearbeitet als an zeno clash
demnach müsste es dort schneller kommen
| Woher willst du dass denn wissen ?
Entwickelst du die beiden Spiele mit ?
Also aufjedenfall sind die Models von Zeno Clash die geilsten die ich je gesehen hab 
|
|
01.08.2009, 14:00 Uhr |
|
|
muss ich verstehen, warum das sdk nicht über steam verfügbar ist?...
|
|
01.08.2009, 18:47 Uhr |
|
|
Zitat: Original von --JoKeR-- nach 3 monaten ein sdk .
für l4d ist bis heute noch kein richtiges drausen(mit dem momentanen kann man ja nur mappen)
| Äh - was hast du erwartet? Neue Waffen oder Bosse programmieren zu können? Dazu müsste der Quellcode zu großen Teilen veröffentlicht werden, oder extra eine Scriptsprache wie Lua eingebaut werden.
Ersteres kann man ausschließen, da so sowohl die Konkurrenz als auch Piraten daraus großen Nutzen hätten ziehen können (bei HL2 war es notwendig, um Source überhaupt für Modder zugänglich zu machen, aber man sieht ja, dass auch Nichtbesitzer von HL2 somit Zugang zu sämtlichen HL2-Monstern und Grafiken bekommen haben).
Zweiteres wäre zu aufwendig gewesen, da es nicht schon von Anfang an geplant war, das im Spiel zu haben, und man somit wahrscheinlich neben dem Code-System (was ja auch einige Einschränkungen hat) nochmal große Teile des bisherigen Programmcodes hätte abwandeln müssen.
Außerdem - bei Zeno Clash kannst du mit dem SDK auch nicht mehr als mappen. Und beim L4D-SDK musste sich Valve noch um die Archivsystemkompatibilität und die Enginekompatibilität kümmern, bei Zeno Clash ging es nur um das angepasste Modellsystem.
|
|
01.08.2009, 20:19 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|