|
›› Willkommen! ›› 103.198.415 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Games Empire: Total War: Entwickler zur Steam-Kritik
25.02.2009 | 11:30 Uhr | von Trineas
|
18.375 Hits
71 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das von SEGA und Creative Assembly entwickelte Spiel Empire: Total War wird in knapp einer Woche über Steam veröffentlicht. Wie berichtet, nutzt das Spiel zahlreiche Features von Steam, neben Online-Aktivierung und Auto-Updating auch Achievements, Matchmaking-Funktionen, und vieles mehr. Auch die Demo ist seit einigen Tagen exklusiv über Steam erhältlich. Diese Bindung an Steam sorgt allerdings auch für Unmut bei einem Teil der Fans der Total War-Serie. Auf einem Community-Event in München stellten sich die Entwickler der Kritik.
Die Redakteure der deutschen Spieleseite Gamestar.de hatten aus diesem Anlass Fragen ihrer Leser zu dem Thema gesammelt und diese dort dem Hersteller vorgelegt. Das komplette Interview findet ihr auf dieser Seite.
Zitat: Original von Jan van der Crabben, CA-Entwickler Wir halten Steam für eine sehr gute Plattform. Dem stimmen auch viele unserer Fans zu. Wir wissen, dass es einige Fans gibt, die Steam aus den verschiedensten Gründen nicht mögen.
Ich glaube die Hauptgründe dabei liegen hauptsächlich darin, dass diese Fans Steam nicht verwenden. Denn die zwei Hauptkritikpunkte sind, so wie ich das mit bekommen habe, einmal die Bedenken bezüglich der Privatssphäre und der zweite Punkt ist die Sorge um die Verfügbarkeit von Empire in der Zukunft. [...]
Und der zweite Kritikpunkt ist, die Verfügbarkeit von Empire, sagen wir in zehn Jahren. Die Frage, die ich oft in den Foren gelesen habe: Was passiert, wenn Valve und Steam Pleite geht? Es ist aber so, dass Steam nicht nur den Fans sondern auch uns als Firma versichert hat, dass bereits ein Plan für einen solchen Fall bereit liegt. Nämlich einen Patch der Steam in allen Spielen ausschaltet, der bereitgestellt wird, sollte der Fall eintreten, dass Steam aus irgendwelchen Gründen geschlossen werden muss.
Das ist natürlich nicht nur den Fans wichtig, sondern auch uns als Firma, die mit Steam Kontakt hat. Denn wir möchte nicht, dass die Total War-Fans auf uns böse sind, wenn Steam nicht mehr funktioniert und damit auch unser Spiel nicht mehr gehen würde.
| Valve hatte in der Vergangenheit schon oftmals gegenüber Steam-Nutzern bestätigt, dass es einen "Plan B" gibt, falls Steam irgendwann nicht mehr bestehen sollte. Wie diese Antwort zeigt, gibt es diese Übereinkunft offensichtlich auch zwischen Valve und Drittanbietern. Das Half-Life Portal hat vor wenigen Wochen eine Umfrage zu diesem Thema abgehalten. Eine überwältigende Mehrheit unserer Leser spricht sich für Steam als Kopierschutzlösung aus, nur knapp 17% betrachten diese Entwicklung als "eher negativ".
|
Finde ich eine sehr gute Stellungnahme!!!
Mich würde der "Plan B" aber mal genauer interessieren 
|
|
25.02.2009, 11:35 Uhr |
|
|
Sollte der Fall für den "Plan B" eintreten, dann gehts ans lustige Brennen
Hoffen wir einfach alle mal dass dieser Fall nicht eintreten wird. Aber gut zu wissen, dass wir nicht im Stich gelassen werden
(Nette Vorstellunge wär auch: Valve [und die Drittanbieter] verschicken an die Abermillionen User die Spiele in Orginalpackungen... Wär doch mal ein schickes Konjunkturprogramm )
|
|
25.02.2009, 11:45 Uhr |
|
|
Also verfällt auch das Argument, dass man bei einer eventuellen Abschaltung von Steam (was sehr unwahrscheinlich ist) seine Spiele vergessen kann.
Bald gibt es wohl garkeine Argumente mehr gegen Steam. 
|
|
25.02.2009, 11:46 Uhr |
|
|
Interessant zu erfahren, was mit den Spielen passiert, wenn es kein Valve mehr gibt.
|
|
25.02.2009, 11:47 Uhr |
|
|
Zitat: Original von aimheld Interessant zu erfahren, was mit den Spielen passiert, wenn es kein Valve mehr gibt.
| Keine regemässigen updates mehr / bis keine updates mehr. stellt euch tf2 ohne klassen updates vor :o
|
|
25.02.2009, 11:58 Uhr |
|
|
Nur dürften selbst die besten Argumente einen eingefleischten und paranoiden Steam-Hasser nicht überzeugen. Und die Hardliner in der Gamestar-Community schon garnicht. 
|
|
25.02.2009, 12:06 Uhr |
|
|
trotzdem werden wie wild daten gesammelt...
|
|
25.02.2009, 12:10 Uhr |
|
|
Na stell dich vor, selbst wenn du hier was schreibst, werden Daten gesammelt. Nur sind es eben total belanglose Daten, die nichtmal weitergereicht werden, sondern lediglich intern zur Verbesserung der Produkte benutzt werden.
Wer wirklich will, dass absolut nichts über einen gesammelt wird...Netzstecker ziehen oder gleich als Eremit in den Wald ziehen...
|
|
25.02.2009, 12:16 Uhr |
|
|
ich wüde auch gern genauers zum notfallplan wissen
|
|
25.02.2009, 12:17 Uhr |
|
|
Ich glaub das geben sie aber nicht bekannt. Würde doch unnötig Angst machen und viel neue Kritik schaffen.
|
|
25.02.2009, 12:28 Uhr |
|
|
Bleibt noch das "Problem", dass man sich die Version die man spiel nicht selbst aussuchen kann, also welchen Patch man installiert (Thema inkompatible Spielstände usw).
Und DRM ist nie schön...
|
|
25.02.2009, 12:32 Uhr |
|
|
Und bei Multiplayern würde es noch mehr (In)Kompatibilitätsprobleme geben.
|
|
25.02.2009, 12:35 Uhr |
|
# 13 |
Michel the Master
|
(Gast)
|
|
|
MH, also ich finde Steam um Weiten besser wie "Games for Windows" Live und der ganze Securom Mist. Hab mir damals wo Farcry 2 rauskam es aus England importiert und war schon gespannt auf den Onlinemultiplayer... Und siehe da: Ich konnte es weder über Internet registrieren noch den das Spiel überhaupt starten. Als ich mich dann mit Ubisoft in Verbindung gesetzt hatte, wollten die allemöglichen Sachen von mir wissen, Internetprovider, DSL Verbindung, dann wollten die einige Dokumente... Nene, wenn schon Onlinekopierschutz, dann doch bitte Steam!
Hat außerdem noch andere Vorteile wie Achivments und so!
MFG
Michel the Master
|
|
25.02.2009, 12:40 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Alan Na stell dich vor, selbst wenn du hier was schreibst, werden Daten gesammelt. Nur sind es eben total belanglose Daten, die nichtmal weitergereicht werden, sondern lediglich intern zur Verbesserung der Produkte benutzt werden.
Wer wirklich will, dass absolut nichts über einen gesammelt wird...Netzstecker ziehen oder gleich als Eremit in den Wald ziehen...
| Du hast absolut Recht *daumen hoch*
Ich denke das Argument, dass Daten gesammelt werden existiert auch nur, um überhaupt Contra-Argumente zu haben. Denn wenn man die Inhalte der an Steam weitergereichten Informationen einsehen würde, so dürfte das doch verhältnismäßig harmlos sein. Besonders wenn ich mir überlege, wie viele Menschen freiwillig private Videos auf youtube hochladen.
|
|
25.02.2009, 13:05 Uhr |
|
|
ich hab mich ma im Forum von ETW umgeschaut, man man man da sind vielleicht Leute. Einer schreibt: "Steam verbreitet Viren" und alle anderen glauben das. Arme Leute, nicht mal richtig informiert...
|
|
25.02.2009, 13:12 Uhr |
|
|
Einfach nur lächerlich....
|
|
25.02.2009, 13:13 Uhr |
|
|
Meiner meinung ist steam die beste plattform die es gibt. für mich reicht schon der grund das die mods in ihre plattform aufnehmen aber das is ja lange noch nich alles....
für mich is der einzige hacken an steam lans wo man kein internet hat das is machma etwas problematisch aber sonst echt einfach nur die nummer eins wenn es um games geht
|
|
25.02.2009, 13:14 Uhr |
|
|
Joar, war vorher auch kritisch, was Steam als Pflicht-Tool betrifft. Mittlerweile kauf ich mir Spiele besonders gern, wenn die auf Steam aufbauen . Die Vorteile wiegen für mich sämtliche Nachteile um Längen auf.
|
|
25.02.2009, 13:16 Uhr |
|
|
Zitat: Original von koschi für mich is der einzige hacken an steam lans wo man kein internet hat das is machma etwas problematisch aber sonst echt einfach nur die nummer eins wenn es um games geht
| Hm, in wie fern? In der Regel ist es ausreichend zuhause vorher einfach in den Offline-Modus zu wechseln und sich einfach während der LAN nicht mehr auszuloggen oder gibt es da Probleme bei dir?
|
|
25.02.2009, 13:18 Uhr |
|
|
ja, aber daran denkt man nicht immer ... bis jetzt gab es auf den letzten 6 lans immer min 3 von 35 Leuten die vergessen hatte Steam vorm runterfahren zu beenden, ne alte version hatten, sich ausgeloggt haben etc und dann erstmal inet zu suchen ist halt ärgerlich 
|
|
25.02.2009, 13:30 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|