|
›› Willkommen! ›› 103.302.011 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Entwickler Traumjob? Valve sucht Deutschen Mitarbeiter
23.01.2009 | 23:17 Uhr | von Trineas
|
13.497 Hits
35 Kommentare 1 viewing
|
 |
Steam wächst und wächst. Nicht nur immer mehr Spiele sind über die Valve-Plattform erhältlich, auch die Nutzerbasis wird immer größer. Das gilt natürlich auch im zweitgrößten PC-Spielemarkt der Welt: Deutschland. Seit 2006 bietet Valve den Support für Steam auch in Deutsch an, erst kürzlich wurde das Team aufgestockt. Doch damit nicht genug, Valve sucht nun aktiv nach einem weiteren deutschsprachigen Mitarbeiter. Interessiert?
Natürlich gibt es gewisse Anforderungen, um bei den Half-Life-Entwicklern anfangen zu dürfen. Logischerweise sind exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse ein Muss, für den Umzug nach Seattle (Washington) wäre eine Greencard hilfreich. Die weiteren Voraussetzungen:
- Native German or Nordic/Scandinavian language skills with the previous experience translating both technical and non-technical information to and from English.
- Customer service-oriented with approachable, professional attitude.
- Previous technical support experience for consumer product(s).
- Solid background in Microsoft Office and other similar applications.
- Knowledge of business practices in the country you are supporting.
Wer diese Anforderungen erfüllt und einen neuen Lebensabschnitt in den Vereinigten Staaten beginnen möchte, sollte mit Valve in Kontakt treten. Skandinavier werden umgehend gesucht, der Posten für den deutschen Mitarbeiter wird in 3-6 Monaten besetzt. Es kann allerdings nicht schaden, bereits jetzt eine Bewerbung (selbstverständlich in Englisch) zu schreiben.
Gebraucht wird man dort unter anderem zum Beantworten von Support-Anfragen und zum Übersetzen von Texten. (Und ja, man darf auch Gordon Freemans nächstes Abenteuer vor allen anderen spielen!) Auch wenn dieser "Traumjob" für die allermeisten HLP-Besucher nur ein Traum bleiben wird, vielleicht kennt ja jemand eine Person, die genau die richtige dafür wäre. Ein Deutscher (oder Österreicher oder Schweizer) wird das Große Los ziehen!
|
Lol, also ich denke, bei Valve wäre schon ein geiler Job. Aber dann lieber die Games entwickeln und nicht die Support-Fragen beanworten...
|
|
23.01.2009, 23:21 Uhr |
|
|
Tja, das wär bestimmt eine nette Sache. Ich versuch dennoch mein Glück zuerst mal mit Studium beenden 
|
|
23.01.2009, 23:37 Uhr |
|
|
Dafür reichen wohl meine Bildung sowie meine Reiselust nicht aus.
|
|
23.01.2009, 23:53 Uhr |
|
|
das mit der Greencard dauert ewig -.- in 3-6 mon ist das nicht getan.
Hab mich irgendwann zwischen Nov und Dez mal eingeschrieben in die Lottery, das war für 2010.
Ansonsten würde bis auf C++ alles passen 
Was aber kein Problem ist, kann man ja lernen wäre bei weitem nicht meine erste Sprache XD
|
|
24.01.2009, 00:16 Uhr |
|
|
ne Danke...
USA muss net sein, und Support auch nicht 
|
|
24.01.2009, 00:25 Uhr |
|
|
Jaaa! Das wollte ich schon immer mal.. moment, da ist doch ein Haken? Ah, richtig, man muss natürlich gut ausgebildet sein. Verdammt.
Ich würde nur ungern Spiele übersetzen... Dann weiß ich ja schon, wie's ausgeht, bevor ich sie spiele!
|
|
24.01.2009, 00:39 Uhr |
|
|
Previous technical support experience for consumer product(s).
da hab ich nur recht wenig
und halt die greencard fehlt ._.
|
|
24.01.2009, 01:02 Uhr |
|
|
iss nix für mich kann kein englisch. was verdient man da eigendlich so?
|
|
24.01.2009, 01:08 Uhr |
|
|
Nach USA ziehen wäre schon geil nur der rest past mir nicht 
|
|
24.01.2009, 01:15 Uhr |
|
|
das erklärt, warum ich nur diese Antwort auf meine Supportanfrange bekommen habe
Zitat: ========= Please enter your reply ABOVE this line =========
Hello,
A staff member has replied to your question:
unser deutschsprachiger Support-Mitarbeiter ist vom 2. bis zum 19. Januar außer Haus und kann leider deutsche Supportanfragen erst wieder ab dem 20. Januar beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sie können jedoch nun Ihre Frage nochmals auf Englisch stellen und wir werden versuchen Ihnen so schnell wie möglich auf Englisch weiterzuhelfen. Oder aber Sie warten bis zum 20. Januar und erstellen dann ein neues Supportticket auf Deutsch.
Mit freundlichen Grüßen,
Steam Support Team
Anytime you wish you can view your question online:
|
|
|
24.01.2009, 01:42 Uhr |
|
|
Für mich währes interessant, da anzufangen und mich später als Spieledesigner hochzuarbeiten, bräuchte abe rnoch ein paar Jährchen. 
|
|
24.01.2009, 08:26 Uhr |
|
|
Wenn bei Valve, dann auf der kreativen Seite - an der Quelle 
|
|
24.01.2009, 08:30 Uhr |
|
|
Mh, Studium hinschmeißen nach dem 2. Semester und arbeiten klingt eigentlich gut. Anforderungen alle erfüllt, bis auf die Greencard. Afaik kommt man aber auch als Resource-Specialist in die Staaten... Dauert nur länger :o
|
|
24.01.2009, 09:11 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Larkus Für mich währes interessant, da anzufangen und mich später als Spieledesigner hochzuarbeiten, bräuchte abe rnoch ein paar Jährchen. 
| Da darf dir aber sowas nicht passieren 
|
|
24.01.2009, 10:07 Uhr |
|
|
wenn es in deutschlnad wäre, dann gäbe es bestimmt mehr interesse 
|
|
24.01.2009, 10:35 Uhr |
|
|
Zitat: Original von e-freak Mh, Studium hinschmeißen nach dem 2. Semester und arbeiten klingt eigentlich gut. Anforderungen alle erfüllt, bis auf die Greencard. Afaik kommt man aber auch als Resource-Specialist in die Staaten... Dauert nur länger :o
| Braucht man nicht allgemein immer eine Greencard um in die USA ziehen zu dürfen? Und die sind ja nicht so einfach zu bekommen, auf die Schnelle schonmal gar nicht.
|
|
24.01.2009, 12:07 Uhr |
|
|
Zitat: Original von ultio Braucht man nicht allgemein immer eine Greencard um in die USA ziehen zu dürfen?
| Nein, aber es ist hilfreich.
|
|
24.01.2009, 12:16 Uhr |
|
|
Kein Job auf dieser Erde würde mich dazu bringen freiwillig in den USA zu leben.
Da könnte Valve 20x an meine Tür klopfen, ich würde nich aufmachen 
|
|
24.01.2009, 13:12 Uhr |
|
|
Mir von (deutschen) CS-Kiddies (Ich nehmen sie jetzt mal stellvertretend für allle Steamnutzer mit Support-Fragen ), die Ohren wegen ihrer gesperrten Accounts vollheulen zu lassen? Nen' Job beim Support soll nicht so dolle sein, egal in welchen Bereichen das nun sein mag... Da wäre ein Job in der Kreativ-Abteilung bestimmt spannender 
|
|
24.01.2009, 13:23 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Red Slu9 Mir von (deutschen) CS-Kiddies (Ich nehmen sie jetzt mal stellvertretend für allle Steamnutzer mit Support-Fragen ), die Ohren wegen ihrer gesperrten Accounts vollheulen zu lassen? Nen' Job beim Support soll nicht so dolle sein, egal in welchen Bereichen das nun sein mag... Da wäre ein Job in der Kreativ-Abteilung bestimmt spannender 
| Bist du mit deinen 109 Jahren nicht schon in Rente? 
Recht hast du aber.
|
|
24.01.2009, 13:44 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|