HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.529.090 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 34 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

Team Fortress 2

Geschnitten? Infos zur Deutschen Version!

15.09.2007 | 11:21 Uhr | von Trineas
40.233 Hits
187 Kommentare
1 viewing
Um eines gleich vorweg zu nehmen: Ja, die deutsche Version von Team Fortress 2 ist geschnitten. Auf andere Menschen zu schießen, welche dann in riesigen Blutfontänen in Stücke zerfallen ist etwas, was die USK auch bei einem Spiel ohne Jugendfreigabe nicht gerne sieht. Seit heute haben wir erste Hinweise was genau von Valve verändert wurde, damit das Spiel ein Okay von der USK erhält und in Deutschland nicht indiziert wird.

Denn seit heute gibt es eine neue Cache-Datei im Steam-Verzeichnis, die "team fortress 2 low violence.gcf". Natürlich ist es schwer daraus die konkreten Veränderungen im Spiel abzuleiten, aber folgendes haben wir herausgefunden:

  • Das Blut ist nicht mehr rot-orange wie in den Videos, sondern grau.
  • Vermutlich wurde auch die Intensität des (nun farblosen) "Blut" etwas zurück geschraubt.
  • Die von Explosionen getroffenen Gegner zerfallen nicht mehr in ihre Einzelteile, allerdings wird es trotzdem Gibs geben.
  • So werden keine Arme oder Köpfe herumfliegen, dafür aber Schuhe, eine Uhr, eine Spinatdose, ein Nummernschild und ähnliches.
Wie sehr sich diese Änderungen im Spiel auswirken bzw. wie sie konkret aussehen, werden wir wohl erst am Montag, nach dem Start der Beta, erfahren. Allerdüngs dürften diese Modifikationen in einem Comic-Shooter wie Team Fortress 2 weniger störend wirken als in einem Realismus-FPS. Ob es auch in Episode Two Änderungen geben wird ist noch nicht bekannt, allerdings eher unwahrscheinlich, da auch Half-Life 2 und Episode One in der Original-Version von der USK abgesegnet wurden.

Team Fortress 2

Genre: Ego-Shooter
Engine: Source
Entwickler: Valve
Publisher: Electronic Arts
Release: Oktober 2007
Plattform: PC, Xbox 360, PS3, Mac, Linux
Kaufen: Steam
Weitere News zum Thema:
- Restmetall wertvoller als Rubel (28.02.2022)
- Sechster Comic erschienen (11.01.2017)
- Scream Fortress 8 gestartet (22.10.2016)
- Scream Fortress 2015 gestartet! (30.10.2015)
- Invasion Update erschienen (07.10.2015)
- Alle News

Kommentare (187)
Kommentar schreiben | Erweiterten Kommentar schreiben Seiten (10):  « 1 ... 5 6 [7] 8 9 10 »


# 121
Steve
(Gast)
@tobo So ein Quark. Indizierte Spiele darf man ganz legal im Ausland kaufen und hier einführen.

Anders sieht das bei BESCHLAGNAHMTEN Titeln aus.
Post 16.09.2007, 19:07 Uhr
# 122
joe
ON
@tobo

Unterstellungen bringen uns hier nicht weiter.

Ich glaube, deine Ausführungen zu Wikipedia haben wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun. Der Glaube an die unantastbare Richtigkeit von Enzyklopädien ist schon sehr naiv. Wikipedia ist ein unübersehbarer Stab an anonymen Mitarbeitern, die aus nicht nachvollziehbaren Quellen und Interessen agieren. Das hat nichts mehr mit dem enzyklopädischen Gedanken zu tun. Im Bezug auf den Jugendschutz mögen die Einträge stimmen. Bei politischen Themen würde ich mich jedoch nicht immer auf Wikipedia verlassen.

Zum Thema Legalität:
Es ist ebenso illegal Erwachsenenspiele an Minderjährige zu verkaufen und für indizierte Spiele zu werben. Was Valve allerdings seit Jahren tut.

Was den Jugendschutz betrifft, kenne ich natürlich nicht alle Gesetzgebungen. Falls ich diesbezüglich falsche Informationen verbreitet haben sollte, bitte ich jeden mich zu berichtigen. Das kann man höflich tun und muss nicht gleich mit abgedroschener Polemik reagieren.

Zitat:
Original von tobo

Vielleicht reicht die Alterskontrolle per Kreditkarte in deiner Videothek zum Pornoausleiehn aus (schon getestet, was?) […]


Ich weiß ja nicht, was du für Interessen hegst, aber ich habe so etwas nicht nötig.
Bitte nicht alle Veranschaulichungen für bare Münze nehmen.

Zitat:
Original von tobo

Außerdem scheinst Du zu glauben, dass Amazon UK in Deutschland säße


Wirf mal einen Blick auf den Globus! Dann wirst du feststellen, das Vereinigte Königreich liegt nicht in Deutschland. ;)
Post 16.09.2007, 19:15 Uhr
# 123
tobo
ON
Das "schon getestet, was?" hab ich rausgenommen, hab mich im Eifer des "Gefechts" etwas im Ton vergriffen, sry.

Zitat:
Original von Jorwell

Der Glaube an die unantastbare Richtigkeit von Enzyklopädien ist schon sehr naiv.


Diese Behauptung stammt nicht von mir, im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass im Test alle Enzyklopädien Fehler enthielten, nur dass die Wikipedia keinesfalls von der Qualität schlechter war, als die Enzyklopädien alten Stils.

Zitat:
Original von Jorwell

Es ist ebenso illegal Erwachsenenspiele an Minderjährige zu verkaufen und für indizierte Spiele zu werben. Was Valve allerdings seit Jahren tut.


Valve wirb nicht für indizierte Spiele. Wenn Du dir den Wikipedia-Artikel durchliest, oder selber mal nachschaust, wirst Du sehen, dass diese automatisch im Steam-Shop verborgen werden, wenn Du mit ner dt. IP ankommst.

Zitat:
Original von Jorwell

Übrigens reicht eine Altersverifikation per Kreditkarte sogar aus, um sich DVDs pornographischen Inhalts zu kaufen. Eine ‚Face-to-Face’-Identifikation ist nicht nötig. Schon gar kein Postident-Verfahren.


2. Damit implizierst Du, dass Steam, jedenfalls vor Einführung von PayPal, legal war, was eben nicht stimmt. (s. Wiki-Artikel)

Zitat:
Original von Jorwell

Zitat:
Original von tobo

Außerdem scheinst Du zu glauben, dass Amazon UK in Deutschland säße


Wirf mal einen Blick auf den Globus! Dann wirst du feststellen, das Vereinigte Königreich liegt nicht in Deutschland. ;)


Wenn Du dir meinen Satz nochmal anschaust, wirste Sehen, dass ich DIR vorwarf, das nicht zu wissen :ouch: , und zwar wegen dieser Aussage:
Zitat:
Original von Jorwell

Warum kann ich mit meiner Kreditkarte die Orange Box über Amazon UK bestellen und keiner fragt bei Erhalt nach dem Alter?


@Steve (Gast): Wenn Du schon heise.de als Quelle für die Illigalität des Imports von indizierten Spielen nicht traust, dann lies das GjS mal in Rohfassung: § 4 Absatz 3 des Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften (GjS):
bundesrecht.juris.de/bundesrecht/jgefschrg/gesamt.pdf

Edit: Eine url ohne www vorne scheint von hlp falsch umgesetzt zu werden. Deshalb keine Verlinkung.
Post 16.09.2007, 20:24 Uhr
# 124
predo
(Gast)
ahja, das gute alte wiki:
ein beispiel: das walmart (wiki USA) ihre angestellten sogar unter mindestlohn ausbeutet, wurde entfernt (rechner kam aus firmennetzwerk).
also BORAT im kino war war er laut wiki auch auf einmal könig von kasachstan...und auch president.aber egal.
berichte über die kanzlerin wurden auch häufig genug editiert...rechner kamen aus dem bundestag / kanzleramt.
und drittens kannst du dir evtl. durchlesen dass laut wiki die juden dasselbe machen mit den palästinensern wie die nazis mit ihnen : ) (wurde auch editiert).
ansonsten würde ich auf einmal wissen warum ich ein strafverfahren bekomme wenn ich importspiele bestelle?
Post 16.09.2007, 20:25 Uhr
# 125
Predo
ON
juhu hab mich eingeloggt (hat sogar geklappt :P)

also soweit ich dass da richtig verstanden habe darf dieses zeug nicht im versandhandel innerhalb der bundesrepublik aufgeführt werden:

Eine Schrift, deren Aufnahme in die Liste bekanntgemacht ist, darf nicht im Wege
des Versandhandels in den räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes eingeführt
werden.

abgesehen davon ist die definition meiner ansicht nach der schwammig.
dass spiele, aber auch schriften, die rassistisch motiviert sind, wie z.b. "mein kampf" oder spiele mit hakenkreuzen nicht importiert werden dürfen, ist was anderes...die sind wie jemand schon sagte, auf ner liste dass die beschlagnahmt werden...

back to topic: mir relativ egal, da ich sowieso mir die box wegen episode 2 und portals hole :P...vielleicht schau ich mir dass dann auch mal an...wobei ich nummernschilder und konservendosen irgendwie auch stylisch finde :D
Post 16.09.2007, 20:32 Uhr
# 126
joe
ON
Zitat:
Original von tobo

Wenn Du dir den Wikipedia-Artikel durchliest, oder selber mal nachschaust, wirst Du sehen, dass diese automatisch im Steam-Shop verborgen werden, wenn Du mit ner dt. IP ankommst.


Und was ist mit den Deutschen, die keine deutsche IP-Adresse haben? AOL-Kunden zum Beispiel.
Post 16.09.2007, 20:34 Uhr
# 127
tobo
ON
@predo

bitte jetzt keine ausufernde diskussion über die Wikipedia, aber all die Änderungen, von denen du sprichst, wurden über kurz oder lang gefunden und beseitigt. Dem normalen Besucher wird so etwas nur sehr sehr selten begegnen, weil es eben auch sehr viele engagiert Menschen gibt, die Tag und Nacht dafür sorgen, dass die Wikipedia größer, besser und umfassender wird. Wusstest Du, dass die Wikipedia schon seit längerem die weltgrößte Enzyklopädie, wenn nicht die weltgrößte Anhäufung von Wissen überhaupt ist? Keine professionelle Redaktion der Welt hätte sie erschaffen können, und wenn, dann wäre sie unbezahlbar.

Also, statt Schmähkritik, wie sie die Bildzeitung verbreitet, zu üben, hilf doch mit, die Wikipedia noch größer, noch umfassender und noch qualitativ hochwertiger zu machen! :versteckensofa:
Post 16.09.2007, 20:36 Uhr
# 128
tobo
ON
@Jorwell: Es gibt auch das Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Im Bereich des Internets gibt es eben dafür keine bessere Methode. Ansonsten, wie willste beweisen, dass du NICHT Deutscher bist. Dann müsste JEDER, der den Steam-Shop besucht eine Kopie seines Ausweises mit Bestätigung aus dem Einwohnermeldeamt schicken. Und da beide Sachen außerhalb Deutschlands nicht durchgehend existieren...

Außerdem, hab ich schon hier deutlich gemacht, dass sich Valve eigentlich an keine Gesetze halten muss und die Zensur bei nicht Retail-Versionen eigentlich weglassen könnte.
Post 16.09.2007, 20:42 Uhr
# 129
joe
ON
Ich glaube, die Diskussion ufert ein wenig aus. Wir sollten alle einmal tief durchatmen und uns auf das eigentliche Thema konzentrieren. Gegenseitig auf Missverständnissen rumzuhacken und auf seine Behauptungen zu bestehen führt nur zu einer zerstrittenen Community. Lieber ein par Kekse essen! :)

Das Problem ist doch folgendes:

Steam besitzt keine Altersverifikation, die dem deutschen Jugendschutzgesetz gerecht wird. Was zur Folge hat, dass indizierte bzw. ungeschnittene Spiele nicht verfügbar sind. Es sollte nun unsere Aufgabe sein Valve darauf hinzuweisen.
Post 16.09.2007, 21:25 Uhr
# 130
Marc
(Gast)
Zitat:
Original von garbage

Sagt mal, hat jemand Erfahrung damit ein spiel von einem Steam account zu de-registrieren? Hatte mit die Orange Box am 11 geholt, und obwohl ich kein (DE) im Titel hatte, lud mir Steam neulich die low violence gcf runter.


Mail an den Steam-Support -> refund.
War bei mir kein Problem.
Post 16.09.2007, 21:27 Uhr
# 131
Predo
ON
@tobo: ganz recht, diese änderungen wurden über kurz oder lang gefunden...allerdings ist doch das problem, dass es änderungen gibt, die NICHT gefunden werden, weil sie auf dein ersten blick plausibel scheinen.
habe wikipedia auch oft genug für referate etc. genutzt, weil es einfach am schnellsten ging.
allerdings musst du zugeben, dass im gegensatz zu "seriösen" enzyklopädien wiki sehr leicht manipulierbar ist...auch wenn es jetzt bald tools geben soll, die das verhindern sollen...was sich ändern wird, wird sich zeigen...auch wenn du wiki liebst, ich bleib bei dem teil mißtrauisch :). ( und nein, in knapp 3 wochen hab ich besseres zu tun als an ner enzyklopädie rumzubasteln...genauso wie jetzt: essen holen :P).

und das problem der zensierung ist im endeffekt doch nicht valve, oder? ich glaube, die würden dass spiel so lassen, wenn nicht die USK auf änderungen bestehen würde...im endeffekt sollte man vielleicht einfach abwarten, was bei rumkommt...vielleicht sind die änderungen nicht so spielstörend wie hier gerade getan wird (nummernschilder :D )...

irgendeiner hat hier noch das superargument angeführt, dass der "künstler/designer" etc. dass spiel so wollte. das ist kein argument, wenn es mit der deutschen gesetzeslage kollidiert, muss es geändert werden.

warten wir doch einfach ab was bei rumkommt. im endeffekt wird sich zeigen was passiert und was nicht.

und zur community: ich war bei ogame, habe gerne cs / css gespielt...und da die communty in diesen fällen nicht gerade...sagen wir mal ein gehobenes sprachniveau an den tag gelegt hat, ist sowas mir heute komplett egal. (wobei die site hier noch bis auf ein paar ausnahmen, ganz normal ist.)

ende : )
Post 16.09.2007, 21:40 Uhr
# 132
garbage
(Gast)
Zitat:
Original von Marc

Mail an den Steam-Support -> refund.
War bei mir kein Problem.


Danke. Werde es in Erwägung ziehen, falls es keinen anderen Weg gibt.
Post 17.09.2007, 07:32 Uhr
# 133
Iskariot
(Gast)
Die USK hat die Orange Box inzwischen auf ihrer Webseite als "keine Jugendfreigabe" gelistet, ohne den Zusatz "deutsche Version", wie es zum Beispiel UT2004 hat. Also scheint es doch keine Bedenken von der USK zu geben, oder?
Post 17.09.2007, 14:26 Uhr
# 134
stargate
ON
hi

doch ab 18 heißt bei uns in deutschland nicht, das es ned zensiert wird. das zerfetzen der leute in tf2 kannst schonmal vergessen, da geb ich dir brief und siegel drauf , dass das in der deutschen version ned geht...

ist eh ne sauerei das man als erwachsener noch zensierte spiele bekommt...
Post 17.09.2007, 16:47 Uhr
# 135
Spynx
(Gast)
Will nicht einfach ebend wer mit blackbox key oder ähnlichem seine nicht-"low-violence.cfg" irgendwo uploaden..? nen Versuch isses Wert. Und nen ACC- oder Steam-Bann kriegt man genauso wenig wie die Cheater...
Post 17.09.2007, 16:49 Uhr
# 136
Dar3 D3vil
(Gast)
Zitat:
Original von Spynx

Will nicht einfach ebend wer mit blackbox key oder ähnlichem seine nicht-"low-violence.cfg" irgendwo uploaden..? nen Versuch isses Wert. Und nen ACC- oder Steam-Bann kriegt man genauso wenig wie die Cheater...


http://www.rapidupload.com/ Versuch isses Wert :) also ply mal uploaden und DL-Link hier rein posten. THX!
Post 17.09.2007, 17:15 Uhr
# 137
droopy
(Gast)
Hi,
es wurde doch bereits gesagt das TF2 de zensiert ist.
Die frage ist ob die uk RETAIL version in de spielbar ist?
Post 17.09.2007, 17:16 Uhr
# 138
Beflu
(Gast)
Zitat:
Original von droopy

Hi,
es wurde doch bereits gesagt das TF2 de zensiert ist.
Die frage ist ob die uk RETAIL version in de spielbar ist?


haben wir alles schon ... WIRD ÜBER IP GECUTTET (musst AOL user sein dann gehts auch hier)
Post 17.09.2007, 17:52 Uhr
# 139
stargate
ON
ne, es ist ned sicher ob ne retail version von UK geschnitten wird..

das weiß noch keiner genau. ich bestell mir die UK un hoffe das se ned geschnitten wird nachträglich... aber wenn es stimmt was einige hier sagen dass nur der key überprüft wird bei UK/US versionen dann siehts gut aus...
Post 17.09.2007, 17:57 Uhr
# 140
Droopy
(Gast)
Wie stargate schreibt, ist es nicht sicher.
Ich meine mal von Steam ein Statement gelesen zuhaben: "das RETAIL, also im Laden (UK) gekauft nur dann zensiert werden wenn sie is.n de verboten sind" siehe Wolfenstein.
Jetzt müssen wir auf die Erfahrungsberichte der "mutigen " uk Tester warten, bin gespannt, wenn nicht dann tschüss.
Post 17.09.2007, 18:20 Uhr


Seiten (10):  « 1 ... 5 6 [7] 8 9 10 »


Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können

Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben.
Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 34 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?