|
›› Willkommen! ›› 103.205.840 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 28 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Client-Update verbessert Offline-Modus
28.06.2007 | 00:07 Uhr | von Trineas
|
9.450 Hits
13 Kommentare 1 viewing
|
 |
Und noch ein Update veröffentlicht Valve in dieser Nacht über das Steam-Netzwerk. Diesmal betrifft es den Steam-Client selbst und fügt dem Programm eine verbesserte Offline-Option hinzu. Musste man bisher die Internetverbindung beenden oder gar physisch lösen um Steam im Offline-Modus starten zu können, geht es jetzt auf Knopfdruck. Drei weitere Bugfixes komplettieren das Changelog:
- Added a "Go Offline" option in the File menu, which will let Steam run without an Internet connection
- Fixed localization of "English" in language dropdown for Dutch and Norwegian languages
- Fixed the ATI Hardware Promotion not being accepted on 64bit versions of Windows
- Fixed the mouse wheel not scrolling when the cursor is over a flash image
Unter dem Menü Datei bzw. File, links oben im Steam-Fenster, gibt es ab sofort auch einen "Go Offline" Menüpunkt. Dieser beendet Steam und startet das Programm trotz aktiver Internetverbindung im Offlinemodus. Und, ihr habt es erraten, dort findet sich nun im Datei-Menü der Punkt "Go online", welches das ganze wieder umkehrt.
Das Steam-Client-Update wird per Auto-Update-Funktion automatisch von Steam runtergeladen. Beim nächsten (Neu)Start wird das Update auch installiert.
|
Super, das hat noch gefehlt... 
|
|
28.06.2007, 00:20 Uhr |
|
|
Was noch viel wichtiger wäre:
Ein Suchfeld um Server nach Schlüsselwörtern zu suchen.
|
|
28.06.2007, 00:35 Uhr |
|
|
Was ich nich versteh, ist warum mit dem neuen Backgroundupdater Steam erst gestartet, dann gewartet, während es die updates zieht, und dann nochmal gestartet werden muss. Das System früher war einfacher!
|
|
28.06.2007, 05:02 Uhr |
|
|
|
28.06.2007, 06:48 Uhr |
|
|
Zitat: Original von tobo Was ich nich versteh, ist warum mit dem neuen Backgroundupdater Steam erst gestartet, dann gewartet, während es die updates zieht, und dann nochmal gestartet werden muss. Das System früher war einfacher!
| Ne, der neue ist schon besser.
Der sucht nach Updates während Steam läuft und läd die dann so, dass falls man gerade spielt, das Spielen nicht beeinträchtigt wird. Und das alles geschieht eben im Hintergrund, ohne dass man was mitbekommt.
Man kann den Startvorgang des Updates aber beschleunigen bzw. manuell starten (dann hat man auch einen Ladebalken), indem man einfach im Menüpunkt bei Steam auf "Nach Steam-Client-Updates suchen" geht. Neustarten muss man Steam dafür nicht. Nur, wenn Steam noch nicht läuft (aber ich denke, dass ist klar ).
Nur nach dem Laden, muss man Steam natürlich neustarten, damit das Update installiert wird. Das war aber früher auch so und ist ganz normal. Im laufenden Betrieb kann eine Software schlecht aktualisiert werden.
@Topic: Super Sache! Steam wird wirklich immer besser. Das feut mich.
Steam for President! 
|
|
28.06.2007, 08:26 Uhr |
|
|
oh gott, steam hat bis heute gebraucht den offline modus halbwegs vernünftig zu integrieren? gratulation...
|
|
28.06.2007, 09:13 Uhr |
|
|
ISDN hat mal wieder ne Chance
Immerhin haben sie es verbessert 
|
|
28.06.2007, 11:32 Uhr |
|
|
Irgendwie ist der Knopf bei mir nicht vorhanden 
|
|
28.06.2007, 12:37 Uhr |
|
|
A.I.²:
Hast du überprüft, ob das Update auch schon fertig heruntergeladen war? Das kannst du unter "Datei" -> "Nach Steam-Client-Updates suchen" tun. Wenn das der Fall ist, musst du Steam nur noch mal neustarten.
|
|
28.06.2007, 15:50 Uhr |
|
|
Bei mir hatte er das Update nicht geladen weil ich Click&Buy Beta getestet habe. Komisch....
|
|
28.06.2007, 16:09 Uhr |
|
|
Schön und ich dachte schon, was lädt Steam da jetzt schon wieder runter? 
|
|
28.06.2007, 17:14 Uhr |
|
|
schön fals mal inet nicht geht...
|
|
28.06.2007, 20:30 Uhr |
|
|
Zitat: Original von PMDeluxe schön fals mal inet nicht geht...
| Wenn Internet nicht geht, startet Steam sowieso im Offline-Modus. Die Funktion ist eher dazu da, dass man trotz bestehender Internet-Verbindung in den Offline-Modus kann.
|
|
28.06.2007, 21:24 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|