|
›› Willkommen! ›› 103.190.811 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Games RO: Ostfront: Neue Screenshots *Update*
|
9.215 Hits
39 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das Entwickler Team vom kommenden Steam Vollpreispiel "Red Orchestra: Ostfront 41-45" veröffentlichte auf " Gamecloud"
ganze sieben neue (aber leider auch exklusive) Screenshots.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Screenshots mit der HDRR Bloom-Technologie geschossen wurden.
In den ersten fünf Screens handelt es sich um eine, in der Stadt "Odessa"
spielenden, "Infanterie-only" Map. In den letzteren zwei Screenshots handelt es sich um eine Map namens "Rakowice", auf der die Deutschen einen, in Polen liegenden, Flugplatz mittels Infanterie und Fahrzeuge gegen die Soviets verteidigen werden müssen.
Zusätzlich zu den releasten Bildern wurde noch bekannt gegeben, dass "Red Orchestra: Ostfront 41-45" nicht nur, das schon auf den Screens erkennbare HDRR Bloom einsetzen wird, sondern noch zusätzlich folgende Effekte (Beide lassen sich schon jetzt in Valve´s [article= 3838]DoD:S Machinima[/article] bewundern):
- Motion Blur (Bewegungsunschärfe)
- Color Desaturation Effect (dem "Farbkorrektur"-Effekt aus DoD:S ähnlich), der dazu benutzt werden wird der Sicht eines Spielers, der von einer Granate getroffen wird, Farbe zu nehmen
Das Spiel nutzt die Unreal Engine 2.5 und soll noch in diesem Jahr über Steam veröffentlicht werden.
*Update*
Im Forum wurden weitere Screens veröffentlicht:
- Vergleich zwischen einer Scene mit Bloom und ohne:
- Das "Dive-to-prone"-Features:
- Das "Leaning"-Feature:
- Gunsight des sovietischen IS-2 und des deutschen Panther Panzer:
Red Orchestra: Ostfront 41-45
Genre: |
Taktik-Shooter |
Entwickler: |
Tripwire Interactive |
Release: |
14. März 2006 |
Plattform: |
PC |
Kaufen: |
Steam |
|
|
11.01.2006, 15:15 Uhr |
|
|
|
11.01.2006, 15:16 Uhr |
|
|
Hmm, sieht irgendwie ein bisschen "verwaschen" ("blurry") aus. Soll das normal sein?
edit: ..und ein Lob an sturmhaube, der "HDRR", statt "HDR" schreibt. 
|
|
11.01.2006, 15:20 Uhr |
|
|
Zitat: Original von bluejam ...und ein Lob an sturmhaube, der "HDRR", statt "HDR" schreibt. 
| HDR klingt aber besser 
Ne, die Screens schauen schon gut aus. 
|
|
11.01.2006, 15:27 Uhr |
|
|
Das HDRR Bloom ist ja mal mehr als irreführend. Das ist einfach ganz normales Blooming, hat nichts mit HDR zu tun.
|
|
11.01.2006, 15:27 Uhr |
|
|
Hat jemand ne Info das auch ne Ladenversion kommt?
Weil nicht jeder eine Kreditkarte hat 
Will das haben.
PS: Was ist CoD(2) xD
|
|
11.01.2006, 15:45 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dr. Dill PS: Was ist CoD(2) xD
| Muss man das verstehen?
|
|
11.01.2006, 15:54 Uhr |
|
|
die dod:source player models sind doch astreine sachen :o
sind doch ganz kantig und total übersättigt von den farben her bei red orchestra. haja wie die ganze mod halt 
closeups der waffen da im zoom oder aim mode sind ja nu doch etwas unscharf :o
dod:source gefällt mir da schon wesentlich besser von der grafik her is mir echt zu viel kontrast und sättigung in red orchestra drinne - wie bei fast allen ut mods 
|
|
11.01.2006, 16:49 Uhr |
|
|
Paar viele Kommata, aber nette News! 
|
|
11.01.2006, 17:01 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Acumen die dod:source player models sind doch astreine sachen :o
sind doch ganz kantig und total übersättigt von den farben her bei red orchestra. haja wie die ganze mod halt 
closeups der waffen da im zoom oder aim mode sind ja nu doch etwas unscharf :o
dod:source gefällt mir da schon wesentlich besser von der grafik her is mir echt zu viel kontrast und sättigung in red orchestra drinne - wie bei fast allen ut mods 
| Du willst mir ernsthaft erzählen, dass die Player Models in DoD:Source besser sind als die in RO:O? Sorry, aber dann bist du entweder blind und/oder hast (absolut) keine Ahnung von Uniformen . Hier ein netter vergleich:
DoD:Source
RO:Ostfront
Abgesehen davon ist RO:O kein ut mod, sondern ein Vollpreisspiel basierend auf der Unreal 2.5 engine.
*edit*
"und soll noch dieses Jahr released werden." ist wohl sehr unpassend, da es höchstwahrscheinlich ende Januar/anfang Februar released wird.
|
|
11.01.2006, 17:21 Uhr |
|
|
Da hast d für Dod aber ein nicht so amtomässig wirkendes Bild gesucht und für RO extra ein super viel atmo und alles bild. Sry aber das is fanboy, nimm pure bilder davon und dann siehste das die DoD Source Models besser sind. Sry Fanboy aber so is es *G* Bin auch kein unbedingter DoD Fan aber das seh sogar ich
|
|
11.01.2006, 17:47 Uhr |
|
|
Es kommt nicht auf die Bilder an, die Models sind einfach qualitativ schlechter, jeder der auch nur die geringste Ahnung hat wird mir auch Recht geben. DoD:S hat noch nichtmal die richtige Farbe für den Wehrmacht skin, Zeichen fehlen einfach, sowie anderes Equipment und verschiedene Gesichter. Hier mal ein Content-Vergleich(leider auf englisch, da ichs aus dem Steam-Forum entnommen habe)
DODS
- 4 (Tiny!) Maps
- 16 Weapons (I count the Tommy and MP40 as one gun because they are cloned)
- Ironsights on two weapons
ROO
- 13 Maps (and going by the mod RO maps are much more complex and large)
- 28 Weapons
- 14 operational vehicles
- Artillery
- Full and functioning ironsights
- Weapon resting
- Advanced movement, ie. diving and leaning
|
|
11.01.2006, 17:54 Uhr |
|
|
Mir gefallen die DoD:S Models auch um einiges besser...
Das Spiel kommt grafisch ja nicht im geringsten an DoD:S ran...
|
|
11.01.2006, 18:14 Uhr |
|
|
Wäre gut wenn ein Newsposter endlich den Link mit den weiteren Screenshots hinzufügen würde 
|
|
11.01.2006, 18:25 Uhr |
|
|
Zitat: Original von drakon2k Wäre gut wenn ein Newsposter endlich den Link mit den weiteren Screenshots hinzufügen würde 
| Die Bilder gibts auch auf der Homepage. Und die ist verlinkt 
|
|
11.01.2006, 18:40 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Pvt. Kemars Head Zitat: Original von drakon2k Wäre gut wenn ein Newsposter endlich den Link mit den weiteren Screenshots hinzufügen würde 
| Die Bilder gibts auch auf der Homepage. Und die ist verlinkt 
| Das könnte man vielleicht auch in die News einbrigen, sodass auch jemand drauf geht? 
|
|
11.01.2006, 18:47 Uhr |
|
|
das sieht ja aus, wie Call of Duty ²
|
|
11.01.2006, 18:50 Uhr |
|
|
Allein die Architektur der kaputten Häuser sind irgendwie viel besser als die bei Source-Engine-Games. Dort hab ich immernoch dieses "alles hat nen rechten Winkel"-Gefühl.
|
|
11.01.2006, 19:04 Uhr |
|
|
Ich seh auf den Screenshots mehr rechte Winkel als in allen Source-Spielen zusammen. 
Vor allem die Texturen wirken irgendwie billig... und der Schnee hat keine Tiefe. 
|
|
11.01.2006, 19:37 Uhr |
|
|
Sagtmal achtet ihr auch nur auf die Grafik oder was?
Von mir aus, bleibt doch bei eurem tollen DoD:S, mit den undetailierten Player Models, gerademal 5 maps die alle aussehen wie Alice im Wunderland, und dem arcadigen Gameplay. Wer Artillerie, Fahrzeuge, Panzer, detaillierte und realistische Uniformen, 13 Maps, realistiche/s Gameplay/features, 28 Waffen und neue Features die es noch in keinem anderem (2.WK)-Shooter gab, der sollte sich für RO:O entscheiden. Die, die dummes rumgespraye auf gerademal 5 offiziellen Maps, keinen Wert auf realismus legen und mit schlecht eingeführten Ironsights treffen will, der sollte sich für DoD:S entscheiden.
Ich weiß ja, dass man RO:O und DoD:S nicht vergleichen sollte, alleine schon weil das Spielprinzip schon völlig anders ist, aber wenn man dann solche Behauptungen hört ...
|
|
11.01.2006, 20:14 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|