Valve kündigt neue Hardware an, die sich dem schon länger erhältlichen Steam Deck anschließen. Unter anderem kommt der Steam Controller in neuer Form sowie eine VR-Brille zurück. Anfang 2026 sollen die Geräte erhältlich sein und alle miteinander kompatibel sein.
Einige werden diese Geräte sicher in gewissem Maße bekannt vorkommen. Bereits vor zehn Jahren brachte Valve bereits eine Sammlung an Steam Machines heraus. Diese sind allerdings nach relativ kurzer Zeit sang- und klanglos von der Bildfläche verschwunden. Nun gibt es offenbar einen neuen Anlauf.
Die Steam Machines setzen sich aus insgesamt vier Geräten zusammen.
Die mobile
Steam Deck, die es schon länger gibt.
Die
Steam Machine. Im wesentlichen ein kompakter PC mit SteamOS als Betriebssystem.
Der neue
Steam Controller. Neu nun auch mit analogen Sticks, die vom Vorgänger bekannten Trackpads hat auch das neue Modell, allerdings nun kleiner. Zudem kann er kabelgebunden oder per Bluetooth verbunden werden. Auch induktives Laden ist möglich.
Die
Steam Frame, einer neuen VR-Brille, mit der alle Steam-Spiele gespielt werden können sollen, also nicht nur die reinen VR-Spiele. Was daran aber wohl das besonders eigenständige Merkmal ist: Diese VR-Brille kann eigenständig funktionieren, also ohne, dass sie an einen PC oder anderes Gerät angeschlossen werden muss.