Left 4 Dead 2: Versus Survival zum fünften Mal aktiv
Wieder einmal ist es so weit, die Spielmodi von Left 4 Dead 2 mutieren erneut vor sich hin. Das Ergebnis lautet diesmal "Versus Survival", eine altbekannte Mutation, die somit bereits zum fünften Mal freigeschaltet wurde. Dabei hatte der Hybrid aus Versus- und Survival-Modus erst vor sechs Wochen seinen letzten Auftritt. Das Ziel in Versus Survival ist, jeweils länger als das gegnerische Team zu überleben, bis eine der beiden Mannschaften scheitert...
Das Level ist auf jeden Fall zu einfach.
Beziehungsweise, es gibt zu viel Punkte, dafür dass es so kurz ist und es kein Event gibt.
Besonders auf Vanilla, wo die Survivor T2 Waffen, 4+ Medpacks etc haben, und die Infected eventuell keinen Tank bekommen.. mad rush.
meiner meinung nach sollte valve ehh mehr gegen rusher machen
es gibt nichts nervigeres als leute die durch die map rushen und man nur aufgrud der geschwindigkeit nur 3 . 4 angrifsmöglichkeiten hat die auch noch oerfekt sitzen müssen....
ich wäre für instant spawn ab einer gewissen survivor geschwindigkeit
meiner meinung nach sollte valve ehh mehr gegen rusher machen
es gibt nichts nervigeres als leute die durch die map rushen und man nur aufgrud der geschwindigkeit nur 3 . 4 angrifsmöglichkeiten hat die auch noch oerfekt sitzen müssen....
ich wäre für instant spawn ab einer gewissen survivor geschwindigkeit
Nein.
Es ist das Ziel der Survivor, den Saferoom ohne große Verluste zu erreichen.
Das erreicht man nun mal dadurch, dass man sich beeilt.
Wenn du Probleme mit Rushern hast liegt das an zwei Faktoren: Das Gegnerteam ist gut und/oder euer Infected Team ist schlecht.
Survivor die gut voran kommen mit niedrigen Spawnzeiten zu bestrafen würde dem Sinn von Versus wiedersprechen.
Du gibst dem Infected Team ja auch nicht 60 Sekunden Spawnzeit wenn ihr einen tollen Angriff gemacht habt und ein Survivor tot ist.
Arbeitet an euren Infected Angriffen, dann kommen die Survivor auch nicht mehr so schnell voran, nehmen mehr Schaden, und werden dadurch noch langsam und/oder müssen die Map nach Health Items durchsuchen.
Ich finde das vierte Kapitel definitiv zu einfach! Weder macht es Spaß wenn man Survivor ist, noch ist es aufregend wenn als Infected spielt! Solange man als Team immer in der Gruppe bleibt, hat man auf dieser Map eigentlich kaum eine Möglichkeit die Surviovr zu besiegen!
Es ist das Ziel der Survivor, den Saferoom ohne große Verluste zu erreichen.
Das erreicht man nun mal dadurch, dass man sich beeilt.
Dem kann ich mich nicht anschließen. Es mag stimmen, dass man im Versus mit rushen besser dran ist, jedoch gilt das nur, sofern man sich auch absprechen kann und ein eingespieltes Team ist. Und genau da liegt besonders im Versus das Problem: Es gibt einfach zu viele Online-Spieler, welche dem Spiel beitreten, losrennen, die anderen zurücklassen, und sobald ein Spezieller Infizierter sie erwischt, verlassen sie das Spiel.
Klar, wenn man ein Team hat, welches sich abspricht, passiert sowas nicht, aber nicht jeder Online-Spieler hat auch ein Headset zur Absprache, und oft nützt auch die Umfrage-Funktion nichts, weil irgendein weiterer Spieler unverständlicherweise gegen den Kick des einzelnen Rushers stimmt.
Rushen ist eine Möglichkeit, ja, aber bestimmt nicht die Einzige.
____________________________________
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Kyros am 04.06.2011, 08:34]
meiner meinung nach sollte valve ehh mehr gegen rusher machen
es gibt nichts nervigeres als leute die durch die map rushen und man nur aufgrud der geschwindigkeit nur 3 . 4 angrifsmöglichkeiten hat die auch noch oerfekt sitzen müssen....
ich wäre für instant spawn ab einer gewissen survivor geschwindigkeit
Nein.
Es ist das Ziel der Survivor, den Saferoom ohne große Verluste zu erreichen.
Das erreicht man nun mal dadurch, dass man sich beeilt.
Wenn du Probleme mit Rushern hast liegt das an zwei Faktoren: Das Gegnerteam ist gut und/oder euer Infected Team ist schlecht.
Survivor die gut voran kommen mit niedrigen Spawnzeiten zu bestrafen würde dem Sinn von Versus wiedersprechen.
Du gibst dem Infected Team ja auch nicht 60 Sekunden Spawnzeit wenn ihr einen tollen Angriff gemacht habt und ein Survivor tot ist.
Arbeitet an euren Infected Angriffen, dann kommen die Survivor auch nicht mehr so schnell voran, nehmen mehr Schaden, und werden dadurch noch langsam und/oder müssen die Map nach Health Items durchsuchen.
Danke für deine Spieltipps aber ich weiß schon wie das funzzt....
es gibt ja ein unterschied zwischen beeilen, rushen & wie dämlich dur die map hetzen
und ich hab aufgehört zu zocken weil es einfach kein spaß mehr gemacht hat. Da sich bei leuten die "Pro" sind (oder sich dafür halten XD) sich etabliert hat
Confogl zu zocken und dann wie dämlich ohne rücksicht auf Verluste durch die map zu rushen (denn mit nur level 1 waffen ist ja kacke zu kämpfen)...
Das Problem an dieser Sache für mich ist nicht das ich es nicht kann... nach 700 h Spielstunden und noch mehr in L4D1 kann ich schon ganz passabel zocken....
Das Problem ist, es macht -----> KEINEN SPAß <----- weder als infected noch als survivor.... das Lustigste daran ist ja das diese "confogl-Pros" dann ja auch nie das Finale spielen wollen weil man dazu ja keinen Skill braucht...ja klar da kann man ja auch net wegrennen...
Und die Spawnzeit der infected wird ja schon ab einer bestimmten Survivor Geschwindigkeit gesenkt.... Ich find senkeung der Spawnzeit sollte halt stärker ausfallen
Bei der Umfrage geht es um die Survivors, nicht um die Infected. Quelle 1Quelle 2
Wenn die zuvor über "einfache Kills als Infected" sprechen und dann fragen "Ist map 4 zu einfach?" kann das durchaus mal verwirrend sein - oder es wäre absicht, dass das ganze so unklar war, so das Valve nach der Auswertung entschieden hätte, für wen es zu einfach wäre.
komisch, dass jeder noob den gleichen spruch abgibt.
immer wieder amüsant
Warscheinlich weils die Wahrheit ist?
Confogl macht einfach keinen Spaß, weil das einzige, was mit Confogl funktioniert, blindes rushen ist. Und wer blind rusht, will das Spiel nur so schnell wie möglich beenden, nicht es spielen - und dann kann er es auch gleich lassen.